le.sas
Beiträge: 1645

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Das kann doch nicht sein, jetzt hab ich ML runter, und die Karte läuft ohne Abbruch.
Bei ner Kollegin ist das allerdings nicht so, da bricht es auch ohne ML ab.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von B.DeKid »

Teste doch mal die von mir angesprocchene ML Version



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Mache ich auf jeden Fall. Hab jetztgerade die vom 28.Juli drauf, die scheint zu laufen. Das werde ich jetzt ein paar Tage testen. Dann die von dir erwähnte, und parallel die neuste von Deti, heißt ja immer dass die neuen gut laufen sollen..
Danke auf jeden Fall schonmal für die Tips!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von B.DeKid »

Wie öfters erwähnt von mir "Never Change a winning Team"



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Wiewahr wie wahr.
Gibt es noch eine spätere die gut läuft?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von B.DeKid »

B.DeKid hat geschrieben:teste mal Deti seine Version vom 29.1.2011
NoAudioMon.hd_lv_buf_switchable.deti

Die verwenden wir hier auf den 550D s die ist stabil
http://129.187.43.19/download/?C=M;O=D



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Also wenn ich hier nerve mit en ständigen Posts, sagt es ruhig. Versuche halt rauszufinden woran es liegt.
Freundin hat ne PLATINUM - 4GB - CLASS 6 SD HC Karte, die bricht auch ab.
Hab jetzt zu testzwecken die neuste ML von deti drauf-läuft



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von B.DeKid »

Wie kommst auf die Idee das du nervst - kommst klar ;-))

Lieber du fragst 100x bevor du einfach aufgibst!-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

ml stürzt jedes mal ab wenn ich die kamera direkt im movie mode starte, habs schon mit 4 verschiedenen ml versionen probiert.
komischerweise ur-plötzlich.
vielleicht hat sie keinen bock drauf, ständig geupdatet zu werden...



Numquam
Beiträge: 455

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

le.sas hat geschrieben:ml stürzt jedes mal ab wenn ich die kamera direkt im movie mode starte, habs schon mit 4 verschiedenen ml versionen probiert.
komischerweise ur-plötzlich.
vielleicht hat sie keinen bock drauf, ständig geupdatet zu werden...

Scheinbar hat es etwas mit der cam ansich zu tun. Was passiert denn wenn du die cam im urzustand betreibst Bricht die Aufnahme dann immernoch ab?

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Nein, komischerweise nicht. AUch mit ML funktioniert es gerade, bis auf das Einfrieren...



burning-jens
Beiträge: 75

Re: 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von burning-jens »

Hallo,

habe/hatte schon das selbe/ähnliches Problem.

Siehe Thread:

viewtopic.php?t=92721?start=0&postdays= ... highlight=

Insgesamt macht die Kamera seit dem Update keine Zicken mehr, allerdings habe ich mit ihr zzt nicht so viel gedreht. Leider geht seit dem letzten Dreh eine meiner drei Karten nicht mehr zu formatieren, weder in der Cam noch im PC (auch nicht über die Computerverwaltung).
Für Oktober habe ich zwei bezahlte Drehs mit meiner Kamera und mir ist noch ein wenig ungut bei Gedanken daran. Bei kleineren Aufnahmen macht sie wie gesagt heute keine faxen mehr, aber es reicht wenns nur einmal im falschen Moment ist...



Numquam
Beiträge: 455

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

Also wenn die 550d im Werkszustand nicht einfriert und mit ML schon, dann weißt Du doch dass es nicht an deiner Cam liegt, sondern an dem Hack. Versetze deine Kamera doch mal in den Ursprungszustand zurück...lösche alle Einstellungen die du gemacht hast.

Zieh ML drauf und stelle alles neu ein und teste dann nochmal.

Wenn mir ML meine Cam arbeitsunfähig macht würde ich darauf echt verzichten. Gut scheint es für die Cam ja nicht zu sein.

Dieses Abbrechen ist schon ein Indiz dafür dass mit dem Hack was nicht stimmt, würde ich jetzt mal behaupten.


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Vorher ging es ja auch.Ich benutze ML seit nem halben Jahr und nie ist mir die Cam eingefroren etc.
Das tritt komischwerweise erst jetzt auf.
Ohne ML auf ner 550d zu filmen wäre totaler quatsch, weil dies die Kamera erst aufwertet. Ohne kann ich nicht vernünftig damit drehen.
Also bleibt die einzige Möglichkeit, alles daran zu setzen die Fehler aufzudecken.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

le.sas hat geschrieben:Vorher ging es ja auch.Ich benutze ML seit nem halben Jahr und nie ist mir die Cam eingefroren etc.
Das tritt komischwerweise erst jetzt auf.
Ohne ML auf ner 550d zu filmen wäre totaler quatsch, weil dies die Kamera erst aufwertet. Ohne kann ich nicht vernünftig damit drehen.
Also bleibt die einzige Möglichkeit, alles daran zu setzen die Fehler aufzudecken.
Naja solche anomalien können auch nach einer bestimmten Zeit erst auftreten, da würde ich nicht unbedingt auf ML vertrauen. Ich meine Fakt ist ja dass es an ML liegt ;-)

Wäre natürlich klasse wenn Du den Fehler findest der dieses Phänomen verursacht.

Viel Erfolg

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Dank dir! ;)
Naja wir haben ja 2 Probleme- einmal dass die Movie Aufnahme abbricht(das liegt nicht an ML, weil es auch ohne dieses orkommt),
und das durch meine andauernden Versuchsreihen ML (obwohl ich alles Formatiere/in den Urzustand zurücksetze und ML komplett neu aufspiele) auf einmal einfriert, wenn ich die Cam direkt im Movie Mode starte.

Watson, wir haben große Dinge vor uns!



Numquam
Beiträge: 455

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

OT : Ich wünsche mir auch ML für die 7D ;-) , aber das kann man sich abschminken!

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

OT:Ey, dafür liegt die 7d besser in der Hand, und hat diesen geilen künstlichen Horizont ;)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

le.sas hat geschrieben:OT:Ey, dafür liegt die 7d besser in der Hand, und hat diesen geilen künstlichen Horizont ;)
OT: Hab die 550d nur an meinen Schwager verkauft, weil sie mir doch zu klein war und eben nicht weathersealed ;-) Ansonsten ist die Cam top!


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Ich werde ein buch schreiben oder so...
Naja jedenfalls läuft es jetzt, die Karte die damals immer abgebrochen hat, und ML vom Mai. Kein Einfrieren, kein Movieabbruch. Allerdings muss ich wohl erstmal etwas Müll draufballern und gucken wie es in Zukunft läuft



Numquam
Beiträge: 455

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

le.sas hat geschrieben:Ich werde ein buch schreiben oder so...
Naja jedenfalls läuft es jetzt, die Karte die damals immer abgebrochen hat, und ML vom Mai. Kein Einfrieren, kein Movieabbruch. Allerdings muss ich wohl erstmal etwas Müll draufballern und gucken wie es in Zukunft läuft
Aber woran es gehapert hat konntest Du noch nicht verifizieren?

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Nein, denn bis auf das ich eine ander ML Version genommen habe, und alles, auch die Firmware komplett neu drauf gespielt habe hat sich nichts geändert. Karte ist die selbe, kamera auch...

grüße



Numquam
Beiträge: 455

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

Zumindest läuft die Cam bis jetzt ohne Störung.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

ja zu früh gefreut...
hab das Gefühl das kommt immer, wenn die Speicherkarte relativ voll ist.
Es ging wunderbar bis ich ne Serie an Bildern geschossen habe. Jetzt bricht es wieder ab.
Hab dann die ML Version vom Januar draufgehauen, wieder sofortiger abbruch.

Dann Speicherkarte formatiert, kein Abbruch mehr.

Ich stehe wieder am Anfang, absolut keine Ahnung was ich machen soll



Jott
Beiträge: 22457

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Jott »

Das Gehacks bleiben lassen, ganz einfach.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Wenn du die den Thread durchgelesen hättest, wäre dir aufgefallen dass dieses Problem auch ohne Magic Lantern auftritt.

Also lieber erstmal informieren bevor du deine gesitigen Ergüsse ablässt.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Numquam »

Moinsen,

hast du denn mal die Lese- und Schreibgeschwindigkeit deiner SD-Karten getestet?

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von B.DeKid »

Bring die (Kamera) doch mal zum CPS ( Service)

MfG
B.DeKid



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Also hab eben mal getestet mit nem 256mb Test-
Lesedurchsatz 17,53 MB/s
Schreibdurchsatz 13,78MB/s



Jan
Beiträge: 10105

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Jan »

Das sollte in jedem Fall reichen !


VG
Jan



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

@b.dekid
war eben beim canon reparatur serive.
hab ihm das mit dem Datentransferstrommessen vorgeschlagen, und er hat nur dumm geguckt. Keine Ahnung...
Als Lösungsvorschlag hat er gesagt, die Auto Staublöschung bei High Iso auszustellen, weil das sehr rechenintensiv ist. Einen Nutzen bezüglich der videoaufnahme kann ich daraus nicht entziehen,aber ich probiere es mal.
An anderer Stelle wurde empfohlen bei Livebild Funktionseinstellungen den Messtimer auf 30 Min zu stellen, auch das teste ich mal...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Um es mal zu beenden oder Leuten mit dem selben Problem Vorschläge zu machen-
hab jetzt stundenlang im Netz gesucht, mit dem ergebnis dass doch viele dieses Problem haben.
Die Hauptaussage war in jedem Forum jedoch- teure Karte kaufen, in diesem Fall Sandisk extreme sdhc 16gb class 10. Dort gab es die wenigsten bzw gar keine Ausfälle. Auch das Formatieren vor jedem neuen Tag/Shoot was auch immer und nicht vollständig Bespielen der Karte ist gut.
Hier ein Test zur Geschwindigkeit, der auch zeigt dass die extreme pro karte nicht schneller ist



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von Herbert@S »

le.sas hat geschrieben:ja zu früh gefreut...
hab das Gefühl das kommt immer, wenn die Speicherkarte relativ voll ist.
Es ging wunderbar bis ich ne Serie an Bildern geschossen habe. Jetzt bricht es wieder ab.
Hab dann die ML Version vom Januar draufgehauen, wieder sofortiger abbruch.

Dann Speicherkarte formatiert, kein Abbruch mehr.

Ich stehe wieder am Anfang, absolut keine Ahnung was ich machen soll
Hier hast Du doch genau beschrieben was das Problem ist! Es ist nicht in der Kamera sondern hinter der Kamera!
Es geht wunderbar wenn du den Finger von dem Papierkorb auf der Kamera lässt. Dann wird der Speicherplatz nicht so fragmentiert was mit zunehmendem Füllgrad dazu führt, dass die großen Videodateien auf die noch freien Stellen der gelöschten Fotos verteilt werden müssen. Dieses Flickwerk kostet in einem FAT-Dateisystem viel Zeit.
Eine neue ML-Version auf die Karte spielen ohne vorheriges Formatieren ist nur Käse.
Ich glaube ich hab ne Ahnung wie man das Probelm in den Griff bekommt.
Den Löschknopf nie verwenden oder höchstens wenn die Karte nur für Fotos verwendet wird. Die Karte nicht löschen sondern immer formatieren (vorzugsweise in der Kamera) Klar dass du dann immer die ML wieder draufspielen musst - aber mit einem der beiden Probleme musst du eben leben. Kannst ja entscheiden was dir lieber ist.

Gruß Herbert



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von le.sas »

Hauptsächlich ist das Problem IN der Kamera, nämlich die Karte.
Ich habe ungefähr alles getestet was möglich ist, dazu auch, keine Files von der Karte zu löschen. Und da ist die Aufnahme auch abgebrochen.
Bei einer schlechten Karte ist es also egal ob man löscht oder formatiert, die Aufnahme bricht so oder so ab.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

Beitrag von AD Tom »

Hat jemand von Euch schon einmal mit ML getunete Datenraten aufgenommen und mit den originären MP4-Raten verglichen?

Gruß
Thomas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49