Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony AX 2000 unscharf????



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
100%-Ansicht
Beiträge: 82

Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

Liebes Forum!

Ich möchte gerne von meiner FX7 weg ein bisserl upgraden und Spiele mit dem Gedanken, mir die AX 2000 zuzulegen. Ich erwarte mir durch die größeren Chips ein besseres Lowlight-Verhalten, vor allem aber mehr Möglichkeiten, die Schärfentiefe zu beeinflussen. Bei meinen Videos ist - auch bei geöffneter Blende! - immer alles scharf. Das sieht eher billig aus. Um ein wenig freistellen zu können, muss ich schon sehr stark zoomen.
Außerdem ist mir die Sachen mit den Bändern mittlerweile ein wenig zu umständlich.

Aber nun zu meiner Frage: Ist die 2000er wirklich weniger scharf als z.B. meine FX7?? Habe mir ein Testvideo von VideodigitalAktiv heruntergeladen, das schaut ja furchtbar aus. Aber das gibt's doch nicht!? Ein feines G-Objektiv muss doch mehr hergeben, als man da sieht oder auch als das, was allgemein so geschrieben wird. Wie seht ihr den direkten Vergleich mit der FX7? Lohnt es sich, tief ins Börserl zu greifen??

Viele Grüße aus Wien!


Sorry, habe gerade gesehen, dass ich im falschen Bereich des Forums gepostet habe...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von tommyb »

Der Unterschied zwischen 1/4" und 1/3" ist im Sinne von "Freistellung" nicht sonderlich gravierend. Vergiss das schon mal.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von domain »

Das Lowlightverhalten wird sich bei der AX 2000 drastisch verbessern. Im direkten Kameravergleich von Slashcam erkennt man, dass die AX 2000 nur deswegen unschärfer wirkt, weil sie mit weniger Allgemeinkontrast arbeitet und speziell auch die Kantenaufsteilung geringer ausfällt. Beides wirkt für den üblichen Consumer vergleichsweise frustrierend, dabei sind es typische Features eines mehr professionellen Camcorders.
Lass dich davon nicht beeinflussen, wie überhaupt die Schärfediskussion ziemlich daneben geht und nach der XA1 nur mehr Marginalien diesbezüglich zu beobachten waren.
Viel wichtiger sind ganz andere Dinge wie Soundsektor, Einstellmöglichkeiten, vor allem aber die Art der Bedienung.
Dir ist aber wohl auch klar, dass mit AVCHD u.U. erhebliche Aufrüstungen bei Hard- und Software bez. des NLEs anfallen können, sofern du sie nicht schon durchgeführt hast.



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

domain hat geschrieben:Das Lowlightverhalten wird sich bei der AX 2000 drastisch verbessern. Im direkten Kameravergleich von Slashcam erkennt man, dass die AX 2000 nur deswegen unschärfer wirkt, weil sie mit weniger Allgemeinkontrast arbeitet und speziell auch die Kantenaufsteilung geringer ausfällt. Beides wirkt für den üblichen Consumer vergleichsweise frustrierend, dabei sind es typische Features eines mehr professionellen Camcorders.
Lass dich davon nicht beeinflussen, wie überhaupt die Schärfediskussion ziemlich daneben geht und nach der XA1 nur mehr Marginalien diesbezüglich zu beobachten waren.
Viel wichtiger sind ganz andere Dinge wie Soundsektor, Einstellmöglichkeiten, vor allem aber die Art der Bedienung.
Dir ist aber wohl auch klar, dass mit AVCHD u.U. erhebliche Aufrüstungen bei Hard- und Software bez. des NLEs anfallen können, sofern du sie nicht schon durchgeführt hast.
Ich hätte vor, mit ProRes 422 zu arbeiten, das flutscht bei meinen jetzigen AVCHD-Aufnahmen von der GoPro sehr gut. Da Umwandeln dauert halt eine kleine Ewigkeit.... Danke für deine Ausführungen!



Jott
Beiträge: 22937

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von Jott »

Beim Mac ist die Hardware fast egal, AVCHD geht immer bestens, da beim Import zu ProRes gewandelt wird. Die Hardwareschlacht entfällt. Die "Ewigkeit" zur Wandlung ist auf einem aktuellen Mac nur ein Bruchteil von Realtime. fcp x kann auf Wunsch auch nativ mit AVCHD umgehen, man merkt aber schnell, dass die optionale Umwandlung im Hintergrund trotzdem nach wie vor Sinn macht.

Was die erhofften Vorteile der AX2000 angeht: erst mal ausleihen und testen. Zumindest der Traum mit "ich will nicht alles scharf" bleibt einer.



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

Jott hat geschrieben:Beim Mac ist die Hardware fast egal, AVCHD geht immer bestens, da beim Import zu ProRes gewandelt wird. Die Hardwareschlacht entfällt. Die "Ewigkeit" zur Wandlung ist auf einem aktuellen Mac nur ein Bruchteil von Realtime. fcp x kann auf Wunsch auch nativ mit AVCHD umgehen, man merkt aber schnell, dass die optionale Umwandlung im Hintergrund trotzdem nach wie vor Sinn macht.

Was die erhofften Vorteile der AX2000 angeht: erst mal ausleihen und testen. Zumindest der Traum mit "ich will nicht alles scharf" bleibt einer.
Tja, einer der Hauptpunkte war eben die Hoffnung, mehr mit der Schärfentiefe spielen zu können. Jetzt bin ich ein bissi ratlos, zumal ich nicht wüsste, wo man so ein Ding ausleihen kann, bei uns in Wien. Ab welcher Chipgröße kann man denn "nicht alles scharf haben"? Muss ich da zur unfinanzierbaren EX1 schauen?



Jott
Beiträge: 22937

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von Jott »

Wer kein Geld hat, nimmt für so was eine DSLR. Die EX1 hat im Vergleich auch erst winzige 1/2"-Sensoren. Was du wahrscheinlich suchst, beginnt bei Videokameras erst bei 2/3", also im fünfstelligen Bereich.

Aber Achtung: "alles unscharf" ist eine Modeerscheinung. DSLR statt Videokamera? Von "lächerlich" bis "unbedingt" bekommst du jede Antwort! :-)



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von cebros »

Wenn's mit dem Budget etwas kapp wird, vielleicht auf die VG20 warten und die FX7 als 'richtige' Cam behalten?



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

So, jetzt kommt die Hardcore-Variante.

Da ich mit der AX 2000 wohl nicht ein wirklich völlig anderes Gerät in Händen halten werde, kaufe ich sie mir nur dann, wenn ich die FX 7 verkaufen kann.

Sie hat echte und geschworene 60 Stunden drauf, ist neuwertig und ich bin der Erstbesitzer. Habe sie immer bestens behandelt, sogar einen UV-Filter habe ich am Objektiv. Rechnung ist vorhanden. Als Preis setze ich EUR 1500.-- an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58