Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony AX 2000 unscharf????



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
100%-Ansicht
Beiträge: 82

Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

Liebes Forum!

Ich möchte gerne von meiner FX7 weg ein bisserl upgraden und Spiele mit dem Gedanken, mir die AX 2000 zuzulegen. Ich erwarte mir durch die größeren Chips ein besseres Lowlight-Verhalten, vor allem aber mehr Möglichkeiten, die Schärfentiefe zu beeinflussen. Bei meinen Videos ist - auch bei geöffneter Blende! - immer alles scharf. Das sieht eher billig aus. Um ein wenig freistellen zu können, muss ich schon sehr stark zoomen.
Außerdem ist mir die Sachen mit den Bändern mittlerweile ein wenig zu umständlich.

Aber nun zu meiner Frage: Ist die 2000er wirklich weniger scharf als z.B. meine FX7?? Habe mir ein Testvideo von VideodigitalAktiv heruntergeladen, das schaut ja furchtbar aus. Aber das gibt's doch nicht!? Ein feines G-Objektiv muss doch mehr hergeben, als man da sieht oder auch als das, was allgemein so geschrieben wird. Wie seht ihr den direkten Vergleich mit der FX7? Lohnt es sich, tief ins Börserl zu greifen??

Viele Grüße aus Wien!


Sorry, habe gerade gesehen, dass ich im falschen Bereich des Forums gepostet habe...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von tommyb »

Der Unterschied zwischen 1/4" und 1/3" ist im Sinne von "Freistellung" nicht sonderlich gravierend. Vergiss das schon mal.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von domain »

Das Lowlightverhalten wird sich bei der AX 2000 drastisch verbessern. Im direkten Kameravergleich von Slashcam erkennt man, dass die AX 2000 nur deswegen unschärfer wirkt, weil sie mit weniger Allgemeinkontrast arbeitet und speziell auch die Kantenaufsteilung geringer ausfällt. Beides wirkt für den üblichen Consumer vergleichsweise frustrierend, dabei sind es typische Features eines mehr professionellen Camcorders.
Lass dich davon nicht beeinflussen, wie überhaupt die Schärfediskussion ziemlich daneben geht und nach der XA1 nur mehr Marginalien diesbezüglich zu beobachten waren.
Viel wichtiger sind ganz andere Dinge wie Soundsektor, Einstellmöglichkeiten, vor allem aber die Art der Bedienung.
Dir ist aber wohl auch klar, dass mit AVCHD u.U. erhebliche Aufrüstungen bei Hard- und Software bez. des NLEs anfallen können, sofern du sie nicht schon durchgeführt hast.



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

domain hat geschrieben:Das Lowlightverhalten wird sich bei der AX 2000 drastisch verbessern. Im direkten Kameravergleich von Slashcam erkennt man, dass die AX 2000 nur deswegen unschärfer wirkt, weil sie mit weniger Allgemeinkontrast arbeitet und speziell auch die Kantenaufsteilung geringer ausfällt. Beides wirkt für den üblichen Consumer vergleichsweise frustrierend, dabei sind es typische Features eines mehr professionellen Camcorders.
Lass dich davon nicht beeinflussen, wie überhaupt die Schärfediskussion ziemlich daneben geht und nach der XA1 nur mehr Marginalien diesbezüglich zu beobachten waren.
Viel wichtiger sind ganz andere Dinge wie Soundsektor, Einstellmöglichkeiten, vor allem aber die Art der Bedienung.
Dir ist aber wohl auch klar, dass mit AVCHD u.U. erhebliche Aufrüstungen bei Hard- und Software bez. des NLEs anfallen können, sofern du sie nicht schon durchgeführt hast.
Ich hätte vor, mit ProRes 422 zu arbeiten, das flutscht bei meinen jetzigen AVCHD-Aufnahmen von der GoPro sehr gut. Da Umwandeln dauert halt eine kleine Ewigkeit.... Danke für deine Ausführungen!



Jott
Beiträge: 22502

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von Jott »

Beim Mac ist die Hardware fast egal, AVCHD geht immer bestens, da beim Import zu ProRes gewandelt wird. Die Hardwareschlacht entfällt. Die "Ewigkeit" zur Wandlung ist auf einem aktuellen Mac nur ein Bruchteil von Realtime. fcp x kann auf Wunsch auch nativ mit AVCHD umgehen, man merkt aber schnell, dass die optionale Umwandlung im Hintergrund trotzdem nach wie vor Sinn macht.

Was die erhofften Vorteile der AX2000 angeht: erst mal ausleihen und testen. Zumindest der Traum mit "ich will nicht alles scharf" bleibt einer.



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

Jott hat geschrieben:Beim Mac ist die Hardware fast egal, AVCHD geht immer bestens, da beim Import zu ProRes gewandelt wird. Die Hardwareschlacht entfällt. Die "Ewigkeit" zur Wandlung ist auf einem aktuellen Mac nur ein Bruchteil von Realtime. fcp x kann auf Wunsch auch nativ mit AVCHD umgehen, man merkt aber schnell, dass die optionale Umwandlung im Hintergrund trotzdem nach wie vor Sinn macht.

Was die erhofften Vorteile der AX2000 angeht: erst mal ausleihen und testen. Zumindest der Traum mit "ich will nicht alles scharf" bleibt einer.
Tja, einer der Hauptpunkte war eben die Hoffnung, mehr mit der Schärfentiefe spielen zu können. Jetzt bin ich ein bissi ratlos, zumal ich nicht wüsste, wo man so ein Ding ausleihen kann, bei uns in Wien. Ab welcher Chipgröße kann man denn "nicht alles scharf haben"? Muss ich da zur unfinanzierbaren EX1 schauen?



Jott
Beiträge: 22502

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von Jott »

Wer kein Geld hat, nimmt für so was eine DSLR. Die EX1 hat im Vergleich auch erst winzige 1/2"-Sensoren. Was du wahrscheinlich suchst, beginnt bei Videokameras erst bei 2/3", also im fünfstelligen Bereich.

Aber Achtung: "alles unscharf" ist eine Modeerscheinung. DSLR statt Videokamera? Von "lächerlich" bis "unbedingt" bekommst du jede Antwort! :-)



cebros
Beiträge: 624

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von cebros »

Wenn's mit dem Budget etwas kapp wird, vielleicht auf die VG20 warten und die FX7 als 'richtige' Cam behalten?



100%-Ansicht
Beiträge: 82

Re: Sony AX 2000 unscharf????

Beitrag von 100%-Ansicht »

So, jetzt kommt die Hardcore-Variante.

Da ich mit der AX 2000 wohl nicht ein wirklich völlig anderes Gerät in Händen halten werde, kaufe ich sie mir nur dann, wenn ich die FX 7 verkaufen kann.

Sie hat echte und geschworene 60 Stunden drauf, ist neuwertig und ich bin der Erstbesitzer. Habe sie immer bestens behandelt, sogar einen UV-Filter habe ich am Objektiv. Rechnung ist vorhanden. Als Preis setze ich EUR 1500.-- an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von rob - Do 9:38
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Funless - Do 9:31
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Gabriel_Natas - Do 9:20
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Do 9:19
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von rush - Do 7:58
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48