Du erwartest eine differenzierte Meinung zu deinen Videos, aber selber nimmst du den Holzhammer und verurteilst ohne Details.PowerMac hat geschrieben:Scientology - betrunken, dreijährig und mit Blasenentzündung.
Das kann man auch als Kompliment sehen. Es soll einige Anhänger dieser Lehre im professionellen Filmbusiness geben, so hörte ich...PowerMac hat geschrieben:Scientology
Lass mich raten: filmstudierter Klugscheisser unter 30, definitiv nicht in der IMDB, bügelt gerne Arbeiten anderer ab und schreibt tausende Forenbeiträge zu jedem Quark. Weisses Macbook, kein Talent aber vorlaute Klappe...betrunken, dreijährig und mit Blasenentzündung.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin ganz fasziniert von diesem Einminüter, vor allem von der Stimme Deiner Tochter. Ich möchte noch einmal nachfragen, für welche Zielgruppe das Video erstellt wurde. Wenn die Zielgruppe die eigene Familie ist (Du schriebst weiter oben, dass der Film "nur" für den Hausgebrauch ist), würde ich auf keinen Fall die Stimme der Tochter ersetzen. Und wahrscheinlich auch nicht, wenn die Zielgruppe eine andere ist.Jitter hat geschrieben:Deine 1-Min-Gedanken haben mich weniger überzeugt als Dein Hochzeitsfilm.
Achsooo! Na, dann lass die Stimme nur drin ;) .Heinrich123 hat geschrieben: Die Zielgruppe bist Du. :-))
Na ja, bei derzeit 1917 Aufrufen (s. auch Hochzeitsgesang) hat es gar7nic hat geschrieben:Das Tragische ist wirklich, dass dieser Clip so erstaunlich gut ankommt. Und ich kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Hallo Nic,7nic hat geschrieben:Das Tragische ist wirklich, dass dieser Clip so erstaunlich gut ankommt. Und ich kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Natürlich kann man das bestätigen.Frank B. hat geschrieben:
Ich persönlich finde in dem kleinen Film Heinrichs etwas, was ich z.B. in Euren Filmen nicht in dieser Form antreffe...
Eventuell kann das hier im Forum jemand bestätigen oder auch dementieren.
Sicherlich, Ich bestätige oder nein, ich dementiere. Oder zitiere ich gerade?DWUA hat geschrieben:Natürlich kann man das bestätigen.Frank B. hat geschrieben:
Ich persönlich finde in dem kleinen Film Heinrichs etwas, was ich z.B. in Euren Filmen nicht in dieser Form antreffe...
Eventuell kann das hier im Forum jemand bestätigen oder auch dementieren.
Oder bzw. dementieren:
www.youtube.com/watch?v=wG6HsQoyZ28
Ist nicht bösartig gemeint aber ich z.B. kann nicht nachvollziehen, dass ihr auch nur eine gute Kritik zu eurem Blitzboy-Videos bekommen habt. Für mich war es reine Heuchelei zwischen Forum-Kumpels (oder die es unbedingt werden wollen).7nic hat geschrieben:Das Tragische ist wirklich, dass dieser Clip so erstaunlich gut ankommt. Und ich kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Deine persönliche Abneigung gegenüber PM in allen Ehren, doch was du da schreibst, ist ziemlicher Kokolores. Es ist mir ein Rätsel, wieso dich das Thema so sehr beschäftigt. Du spielst dich auf wie so ein rot verkleideter kleiner Rächer der Opfer des fiesen Oberschurken Powermac. Und bei jeder Gelegenheit führst du die armen Unterdrückten in den Gegenangriff.shodushitanaka hat geschrieben:
Kannst du das denn nachvollziehen, 7Nic? Das wäre tragisch, wenn nicht.
Erst das Gebettele a la "Schreibt unser Drehbuch neu" "Macht uns die Effekte" und anschliessend die Leute dumm angehen. Ein Kurs in Selbstreflektion sollte hilfreich sein, denn mittlerweile zieht sich Eure Entwicklung ziemlich hin.
Also was soll eigentlich dieses Gehabe.
Sorry Frank B.Frank B. hat geschrieben:@DWUA & pete 1234,
wenn Ihr weder bestätigt noch dementiert, hilft es mir und anderen nicht weiter - Ihr Kunstexperten ;) (bezieht sich auf Eure verlinkten Beiträge)
Eure Äußerungen kommen mir vor, als wolltet Ihr mir die Fähigkeit zur Meinungsäußerung absprechen. Sollte ich das persönlich nehmen?
Sorry Frank B.Frank B. hat geschrieben:@DWUA & pete 1234,
wenn Ihr weder bestätigt noch dementiert, hilft es mir und anderen nicht weiter -
Da bin ich mir eben nicht so sicher. Ich bin ja leider nicht vom Fach, hab keine filmerische Ausbildung und kann hier eigentlich nur von meinen Grundlagen her diskutieren. Mein Beruf ist sehr auf Kommunikation z.T. auf sehr persönlicher Ebene ausgelegt. Auch habe ich mich hobbymäßig etwas mit Kunst und deren Vermittlung von Inhalten beschäftigt. Von daher mein Interesse auch an dem, was 7nic hier ansprach. Wie kommt es, dass der Film, den er für schlecht hält, bei anderen gut ankommt? Gibt es Ebenen im Film, die einfach technisch nicht zu erklären sind, die aber doch eine starke Wirkung auf bestimmte Betrachter entwickeln. Einen Nerv treffen, Tiefgang haben oder wie ich es oben bezeichnete "Seele haben" könnte man es vielleicht nennen. Wie vermittle ich Emotionen im Film? Das ist eine Frage, die mich sehr beschäftigt.DWUA hat geschrieben: Weil es so und so nicht weiterhilft.