pummelfee
Beiträge: 6

H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von pummelfee »

Hallo,

es passt zwar eigentlch nicht so sehr hier hin, denn es geht um TV Aufnahmen von Onlinetvrecorder.com

Trotzdem denke, ich dass hier Leute mitlesen, die genügend Know-How haben um dem Problem auf die Pelle zu rücken - wer weiß, wofür man’s nochmal braucht...

Also, bei OTR werden Sendungen in HD (Das Erste, ZDF, ...) als AVI abgelegt und ich versuche nun verzweifelt, diese in ein Apple TV freundliches MP4 umzuwandeln.
Dabei will ich natürlich auf eine Neukodierung verzichten (H 264 soll H 264 bleiben) und habe jetzt alle möglichen Programme durchprobiert (MKVTools, AVIDEMUX etc. pp.), leider ohne Erfolg.

Das File was man dann bekommt ist entweder total asynchron vom Ton her (ließe sich notfalls noch anpassen), oder - und das ist das schlimme - das Bild zuckelt und ruckelt merkwürdig. Also kein Ruckeln wie bei einer zu schwachen Grafikkarte sondern es sieht aus, als würden die Frames mal schnell, mal langsam ablaufen, ganz komisch.
Wenn ich mit MKVTools muxe, kann ich es im VLC korrekt abspielen, aber in kaum einer anderen Anwendung oder dem Apple TV.

Es gibt ein Testfile, vielleicht kann sich der ein oder andere das mal laden und versuchen, es in ein ordentliches MP4 oder M4V umzuwandeln - aber OHNE Neukodierung!!

http://static.onlinetvrecorder.com/TEST ... mpg.HD.avi

Wäre echt toll, im OTR Forum kann man solche Unzulänglichkeiten leider nicht diskutieren.... :-(



deti
Beiträge: 3974

Re: H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von deti »

Also der ganz normale VLC kann die Datei auch direkt ohne Modifikation abspielen. In dem AVI enthalten sind rekodierte Streams in H.264 und MP3-Audio. Das sind auf keinen Fall die Originaldaten, so wie sie gesendet wurden - die wären nämlich ohne Probleme auch mit Quicktime abspielbar, nachdem man den TS- in einen MOV-Container umgewandelt hätte. Das würde mit ffmpeg -i <input> -vcodec copy -acodec copy -copyts <output> möglich.
Fazit: Nimm VLC oder kauf/bau dir selber einen Videorekorder, der die passenden Formate aufzeichnet/exportiert.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von B.DeKid »

http://mp4cam2avi.sourceforge.net/ ( mit Vorbehalt eigentlich eher um aus MOV AVI zu machen , also umpacken ohne neu codierung )

..............

Das http://automatica.com.au/2010/01/quick- ... anscoding/ sieht schon eher besser aus



pummelfee
Beiträge: 6

Re: H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von pummelfee »

deti hat geschrieben:Also der ganz normale VLC kann die Datei auch direkt ohne Modifikation abspielen. In dem AVI enthalten sind rekodierte Streams in H.264 und MP3-Audio. Das sind auf keinen Fall die Originaldaten, so wie sie gesendet wurden - die wären nämlich ohne Probleme auch mit Quicktime abspielbar, nachdem man den TS- in einen MOV-Container umgewandelt hätte. Das würde mit ffmpeg -i <input> -vcodec copy -acodec copy -copyts <output> möglich.
Fazit: Nimm VLC oder kauf/bau dir selber einen Videorekorder, der die passenden Formate aufzeichnet/exportiert.

Deti
Der Punkt ist, dass ich bei OTR Sendungen im Nachhinein runterladen kann, ohne sie vorher programmieren zu müssen. An den Komfort gewöhnt man sich ziemlich schnell. Andererseits finden wir alle in der Familie die Verwaltung über iTunes und das Abspielen übers Apple TV am Plasma genial - auch daran hat man sich mittlerweile gewöhnt.

Ich weiß nicht, was die bei OTR reitet, solche AVIs zu liefern. Die MP4 (HQ Dateien) dort (also SD Qualität) sind übrigens direkt mit QT/Apple TV abspielbar...



deti
Beiträge: 3974

Re: H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von deti »

Naja, dann bleibt nur die nochmalige Transkodierung mit dem damit verbundenen Qualitätsverlust:

ffmpeg -threads 4 -i TEST_10.10.10_10-10_test_1_TVOON_DE.mpg.HD.avi -vcodec libx264 -sameq -acodec copy -copyts TEST_10.10.10_10-10_test_1_TVOON_DE.mov

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



pummelfee
Beiträge: 6

Re: H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von pummelfee »

deti hat geschrieben:Naja, dann bleibt nur die nochmalige Transkodierung mit dem damit verbundenen Qualitätsverlust:

ffmpeg -threads 4 -i TEST_10.10.10_10-10_test_1_TVOON_DE.mpg.HD.avi -vcodec libx264 -sameq -acodec copy -copyts TEST_10.10.10_10-10_test_1_TVOON_DE.mov

Deti
Sehr unbefriedigend.... aber what shall’s, das kann ich dann auch mit Handbrake machen.

Gehört aber schon einiges dazu, einen AVI Container so schreiben, dass man nicht mehr an die Spuren drankommt, oder?



deti
Beiträge: 3974

Re: H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von deti »

pummelfee hat geschrieben:Gehört aber schon einiges dazu, einen AVI Container so schreiben, dass man nicht mehr an die Spuren drankommt, oder?
Das Demultiplexen ist nicht das Problem - es ist der eigenartige H.264-Datenstrom, den der Dienstleister bei der Transkodierung erzeugt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



pummelfee
Beiträge: 6

Re: H 264 im merkwürdigen AVI Container zu MP4...

Beitrag von pummelfee »

deti hat geschrieben:
pummelfee hat geschrieben:Gehört aber schon einiges dazu, einen AVI Container so schreiben, dass man nicht mehr an die Spuren drankommt, oder?
Das Demultiplexen ist nicht das Problem - es ist der eigenartige H.264-Datenstrom, den der Dienstleister bei der Transkodierung erzeugt.

Deti
Denkst du, man könnte rausfinden, wie es zu diesem Datenstrom gekommen ist und womit das erzeugt wurde? Der "Dienstleister" ist dort im Forum überhaupt nicht bereit, irgendwelche Hilfestellungen oder Informationen zu geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52