slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in der

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in der Postproduktion



ighor
Beiträge: 112

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von ighor »

Ein konsequenter Weg, und Abkehr vom Gewohnten. Das könnte Produktionsabläufe sehr sinnvoll strukturieren und ganz neue Möglichkeiten erschliessen.
Ich bin gespannt, ob sich eine der "grossen" Firmen da dran traut, oder ob es eher kleingeredet wird, um die eigenen Patente und Produktionsabläufe nicht zu gefährden.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von jwd96 »

Na klasse, da dachte ich mir: super, jetzt weiß ich, wo ich zu meinem Geburtstag hinfahre.. zur IBC. und dann steht da, dass man erst ab 16 reinkommt, was ist denn das wieder für ein Schrott? ;)



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von Clemens Schiesko »

jwd96 hat geschrieben:Na klasse, da dachte ich mir: super, jetzt weiß ich, wo ich zu meinem Geburtstag hinfahre.. zur IBC. und dann steht da, dass man erst ab 16 reinkommt, was ist denn das wieder für ein Schrott? ;)
Fälsch doch einfach einen Schülerausweiß oder fahr mit einem Erziehungsberechtigten!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Sicherlich eine gute Sache, ich frage mich nur wo es dann hingehen soll- werden Kamerastudiengänge dann komplett abgeschafft, weil der Best-Boy kurz mitschwenkt? Wird ja eh alles in der Post gemacht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von WoWu »

Ist doch heute schon so.
Wer bedient seine Kamera eigentlich noch und wer setzt noch Licht ?
Shutter wird festgeklemmt auf 25/50 dann wird die Verstärkung bei zuwenig Licht aufgerissen (oh, sorry, heute heisst das ja ISO) und das Saubild wird anschliessend im Denoiser wieder in Schuss gebracht.
Die Zeit, dass einer mit einer Kamera und guten Objektiven gute Bilder macht ist doch ohnehin lange vorbei.
Und Bildschärfe kommt sowieso aus dem Hochpassfilter.
Video-Massenware im Cine-Look zum Mediamarktpreis und mit möglichst viel DoF und Magic Bullet dann auch noch die Story zuschmieren. So sieht es doch in den überwiegenden Fällen heute schon aus.
Insofern musst Du doch gar keine Angst vor der Zukunft haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Da muss ich dir widersprechen, bzw wir sollten was klar stellen.
Ich rede von Film. Von wirklichem,realem Film, bei dem kein Mediengestalter-Student/ Auszubildender/ Video Jockey Hans Wurst jemals die Kamera führen wird.
Was du meinst sind die "Werbefilme, Imagespots, Virals..." und TV.
Da gebe ich dir volkommen recht. Aber da hat ohnehin niemand Ahnung von Kameraarbeit.

Vielleicht ist das auch ein bißchen das falsche Forum dafür.
Ich frage mich ob es beim Kinofilm soweit kommen wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von WoWu »

In der Tat, Film war von mir damit nicht gemeint. (noch nicht).

Die Frage ist jetzt nur, wie lange es noch dauert bis solche "Errungenschaften" auch in das Metier überschwappen, wenn Budgets nicht mehr bei 200 Millionen sondern bei unter 50 Millionen für gleich einzustufende Produkte fallen.
Vielleicht dreht sich das Karussell und eines Tages werden die Fachleute zwar in der Minderheit sein, dafür aber die Produkte machen die sich vom Mainstream angenehm absetzen.
Ich hoffe jedenfalls, dass es noch viele geben wird, die sich in dem Metier ausbilden lassen und noch lange Zeit einen hohen Anspruch zufrieden stellen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von wolfgang »

le.sas hat geschrieben: Was du meinst sind die "Werbefilme, Imagespots, Virals..." und TV.
Da gebe ich dir volkommen recht. Aber da hat ohnehin niemand Ahnung von Kameraarbeit.

Vielleicht ist das auch ein bißchen das falsche Forum dafür.
Definitiv das falsche Forum dafür - hier sind ja nur Hanswürste! :):)
Lieben Gruß,
Wolfgang



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Mit falschem Forum meinte ich dass wenn hier jemand mit sowas Geld verdient, es wohl die meisten "freiberuflich" oder beim tv machen..



philbird
Beiträge: 516

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von philbird »

Schön zu sehen wie die "Pros" sich gegenseitig Mut zusprechen.

Manche kommen mir hier vor, wie ein Bauarbeiter, der den Bagger erst gar nicht sehen will, da er ja seinen Job vernichten könnte.

Im Ernst Leute, hier wird was von einer neuen Technologie geschrieben und am Ende des Threads "einigt" man sich darauf, dass hier im Forum eh keiner auch nur nen bisschen Ahnung hat und die Technik doch nur den "Noobs" helfen würde - echter Nutzen: Fehlanzeige...

Das ist meiner Meinung nach so technologiefeindlich wie nur irgendwas...und das Ganze von einem Schlag Menschen, die eigentlich die Vorteile von Innovationen kennen sollten.

Talent kann man nicht studieren. Professionalität nicht erkaufen.
Das sollte den "studierten" Kameramännern auch klar sein und wenn euch ein Prototyp Angst macht, habt ihr vielleicht den falschen Job.

Just my 2 Cents



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Lichtfeld Filmkamera vom Fraunhofer Institut: 3D und Tiefenschärfe in d

Beitrag von le.sas »

Irgendwie ergibt dein Post überhaupt keinen Sinn in Bezug auf das, über was wir uns hier austauschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24