Postproduktion allgemein Forum



R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chrigi00
Beiträge: 39

R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo Zusammen
Auch wenn diese Frage überall schon angesprochen wurde habe ich noch keine klare Antwort bekommen

Wir haben ein Projekt auf der
Red gedreht
FCP geschnitten
PS Mattpainting
AE Compositing
Color Grading

Meine Frage was ist der bester Workflow. Irgendwie hat der sich bei jedem Update der Programme wieder geändert.

PS. Welches Farbprofil? Wir sind bei 16Bit Rec709
Red das selbe. RedSpace RedGamma2?
AE 16Bit oder 32Bit Farbeinstellung?
Mit DPX raus und ab in unser netter Color.

Kann ich Red Raw im AE behalten oder werden die gewandelt?
Wie komm ich am einfachsten ins AE? Relink die Proxis mit Clipfinder (wie ging das schon wieder). Würde ich zwar schon irgendwie rausfinden aber dann hätte man mal alles zusammen.
EDL Premiere und dann mit AE öffnen?

Danke für den der uns den Workflow zusammenfasst. Alle Infos sind sonst ziemlich im ganzen Netz verteilt.

Schönen Tag
Christian



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo
Ich brauch nicht gleich die Lösung für alle Probleme. Wenn mir jemand nur schon bei kleinen Teilen helfen kann wäre das schon super.

Danke
Christian



ChristianG
Beiträge: 274

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von ChristianG »

Womit macht Ihr denn die Color Correction?



handiro
Beiträge: 3259

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von handiro »

Ich wäre auch an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Ich benutze Color von apple.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von PowerMac »

Resolve kann viel, mag aber FCP nicht so recht. Motion-Dateien, mit Cinema Tools-retimte Clips, da schwächelt es.



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Wir machen die Farben in Color.

Wir machen jetzt das Keying mit den R3d Daten. Wie kriegt man die mit einer flachen Kurve in Ae direkt?

Wir werden dann eifach ProRes4444 aus Color rausspielen und unter Alphas legen.

Das anpassen von PS und R3d machen wir per Auge.

Schade dass Red nicht so gut mit Adobe zusammen arbeitet.

Danke für eure Beiträge.

Macht das Ganze so Sinn?

Ciao
Christian



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo
Wir haben es bis jetzt so gemacht.

Schnitt FCP> 4k ProRes444
AE> Greenscreen files mit Plates oder Mattepaintings aus dem Schnitt aneinander angepasst
Als einzelne Files wieder zurück ins FinalCut
und dann ins Color immer noch als ProRes.

Probleme:
AE hat nicht die selbe Framezahl rausrechnen wollen
Mattpaintings und eine Redlog anzugleichen von Auge gleicht Magie und man muss extrem vorsichtig farbkorrigieren wenn man in den Primary's ist.

Das Projekt ist noch nicht fertig. Es bleiben uns noch 2 Tage.

Ciao
Chrigi00

P.S: Sollte man Raw Dateien überhaupt flach ins Color nehmen oder in RedCineX bereits steiler machen?



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo
Der Film ist durch die Pipeline und am Ende hat dem Kunden gefallen.

Was wir anders machen würden:
Auf dem Set hätte mehr Daten gesammelt werden sollen (Kamerawinkel, Höhe, Abstand, ev. HDR)

Die Gammakurve war sehr flau und das macht es dem Compositer nicht einfach. Am Ende stimmten die Gammas vom Comp und dem echten Footage nicht ganz überein und ich musste in Color keyen.

Zudem hat unser Comper das Potenzial der Red-Daten-Bearbeitung im CS5.5 erst sehr spät erkannt. Da er erst für dieses Projekt umgestiegen ist.

2k Grad: Auch wenn Color 4k Rendern kann, haben wir uns für 2k ProRes entschieden. Realtime musste sein, da wir am Ende noch etwas weniger als 2 Tage für's Grading.
Mit einem anderen Programm wäre es möglich gewesen. Vielleicht versuchen wir die Grades zu speichern und dann auf 4k Daten zu legen.

Schlussendlich bin ich froh, dass wir Termingerecht abgeben konnten und ein tolles Projekt machen konnten.

Trotzdem nimmt es mich immer noch Wunder was Coloristen für Gammas wählen um zu graden? Ist es eine Kurve die nahe am Final-Grad ist und einfach nicht Details in S/W verliert?

Besten Dank
Christian

P.S: Entschuldigt all meine Schreibfehler. Gestern war Abschlussparty.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47