Hallo,
ich finde dieses Forum echt klasse. Ich habe mir natürlich viele Artikel- und Forenbeiträge zum Thema VHS-Kassetten-Digitalisierung durchgelesen. Nach vielen hin und her, habe ich mich jetzt für den Video-Converter Hauppauge HD PVR entschieden. Mir war wichtig, dass der Converter 5-Cinch-Anschlüsse verfügt. Auf der Vorderseite befinden sich nochmal 3 Cinch Anschlüsse. Ein Eingang fürs S-Video-Kabel ist ja auch noch vorhanden. Soweit so gut. Meine erste Frage wäre an euch, ob ich mit dem Hauppauge HD PVR gut aufgestellt bin oder sollte ich mir lieber den Canopus ADVC-300 zulegen? Ist ja schon ein gewaltiger Preisunterschied zu den beiden Geräten. Möchte dennoch schon die beste Qualität aus meinen VHS-Kassetten herausbekomme. Was mich beim Hauppauge etwas stört, ist das ich wenig einstellen kann, das Gerät erkennt dies automatisch. Kann ja vielleicht von Vorteil sein oder nicht?
Jetzt wäre ich beim zweiten Thema und zwar was für ein VHS-Rekorder soll ich nehmen? Auf dem Markt gibt es ja nicht mehr viele Geräte, meist sind es Kombi-Geräte. Was wir auch wichtig ist, dass das Gerät die Cinch-Eingänge direkt verbaut hat und ich nicht über einen Scart-Adapter in den VHS-Rekorder muss. Dazu habe ich auch gleich noch weitere Fragen. Mir Gefällt der Panasonic DMR-EX99V sehr gut. Ist zwar recht teuer, denke aber mit dem habe ich viel Freunde. Es gibt den ja noch mit ohne Festplatte. Etwas günstiger halt. Festplatte brauch ich auch nicht, unbedingt, weil ich ja den Fantec R2750 Media-Player habe. Dort sollen meine Filme auch später archiviert werden. Er macht zwar grade zicken, ist aber ein anderes Thema. Aber auch dazu können sich gerne welche melden, wenn sie sich damit auskennen. Ist der Panasonic DMR-EX99V also eine gute Wahl oder gibt es eine gute Alternative?
Jetzt zum Thema Scart-Stecker. Ich weiß nämlich noch nicht, ob ich mit dem vorhandenen VHS-Rekorder gut und sicher arbeiten kann. Ist ja auch schon sehr alt das Gerät und könnte die Bänder zerstören. Auf dem Markt gibt es ja zwei verschiede Grundarten (jemals noch mit festen oder losen Kabel) von Video-Scart-Adaptern, einmal mit 3 und welche mit 5 Cinch-Anschlüssen, aber ist ja für euch nichts neues. Denke den Adapter mit 5-Anschlüssen ist doch besser als den mit drei oder? Sind teurere Adapter besser als billigere? Denke es muss von der Vergoldung der Anschlüsse zusammenhängen oder? Contrad führt ja viel zwischen 10 und 15 Euro oder gebt es noch bessere? Später möchte ich die Filme mit dem Avid Media Composer 5 bearbeiten. Hoffe ich finde hier Leute, die mir speziell helfen können. Zu meiner Frage habe ich noch nichts gefunden. Bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Ok Sorry!
Viele Grüße
Dennis


