Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Newbie2011
Beiträge: 5

x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht!

Beitrag von Newbie2011 »

Als kompletter Neuling im Videoschnitt habe ich hier zunächst zahlreiche Threads gelesen und bin über eure Hilfe bei der Frage der günstigsten Lösung eines PC-Systems zum AVCHD-Videoschnitt (voraussichtlich mit Magix) dankbar.

Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrung mit irgendwelchem Videoschnitt, gehe auf Grund von Empfehlungen etc davon aus mit Magix (aktuelle Version) zu arbeiten.
Mein Anspruch ist es einzelne privat gefilmte Sequenzen zu einem flüssigen Gesamtfilm zu schneiden und dabei Blendeffekte/ Übergänge, Nachvertonung sowie Karteneinblendungen/-darstellungen anzuwenden.
Evtl kommen im Laufe der Erfahrung weitere Ansprüche dazu?!?

Mein Ziel ist eine möglichst günstige Hardwarelösung (ohne Monitor) (Kostenziel max. 450- 500.-€) zu erreichen, da die Häufigkeit des Videoschnitts sicher sehr begrenzt zum Einsatz kommen wird.
Ansonsten muss das System nur einfache Officeanwendungen (Word und einfachste Excel-Tabellenkalkulationen), Surfen im Internet und einfachste Bildbearbeitung unterstützen.

Wer von euch ist so nett und kann mir ein entsprechendes System vorschlagen / konfigurieren? Leider habe ich von Hardware ebenfalls keine Ahnung.

Besten Dank für euren Support!



Djsaibot77
Beiträge: 97

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von Djsaibot77 »

Hallo Newbie 2011!

Auch ich stehe z.Z. vor einer ähnlichen Aufgabe. Allerdings habe ich ca 300€ mehr zur Verfügung. Hast Du noch einen PC aus dem man vielleicht noch Teile nutzen kann z.B Laufwerke, Festplatten, Gehäuse etc. ? Ansonsten kann man zwar für den Preis ein System zusammenstellen, aber ich kann mir vorstellen das es nicht einfach wird! Aber versuchen kann ich es ja mal!

1.
http://www.bora-computer.de/Hardware/Ar ... 16925.html
2.
http://www.bora-computer.de/Hardware/CP ... 15335.html
3.
http://www.bora-computer.de/Hardware/Ma ... 16284.html
4.
http://www.bora-computer.de/Hardware/Fe ... 10239.html
5.
http://www.bora-computer.de/Hardware/Fe ... 17290.html
6.
http://www.bora-computer.de/Hardware/Ne ... 12648.html
7.
http://www.bora-computer.de/Gehaeuse/To ... 10706.html

Ich möchte darauf hinweisen dass ich keine Werbung oder Empfehliung für diese Firma machen möchte.!!!!!!!!! Diese Links dienen rein der Komponentenanschauung

Zusammen kostet das System hier rund 430€

Allerdings kann man sich ja auch Komponenten bei der Firma seines Vertrauens bestellen.
Das wäre es soweit! Allerdings ist der Zusammenbau und ein Laufwerk nicht eingerechnet. Da ich nicht der Zusammenbauer bin lasse ich mir das Ganze bauen. Aber vielleicht ist das bei Dir anders und stellt Dich vor keine Probleme. Ob die Qualität dieser Komponenten den hiesigen Ansprüchen genügen wage ich zu bezweifeln. Aber in Sachen Preis sollte dir das entgegen kommen. Auch ich habe in den letzten Tagen noch hier im Forum nachgefragt welche Komponenten gut seien. Also kann man meine Empfehlung nur als Richtwert sehen, da sich meine Kenntnisse über PC Komponenten noch in Grenzen halten.

Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte!
Djsaibot77
There we have the salad!!!!



Newbie2011
Beiträge: 5

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von Newbie2011 »

Hi Djsaibot77,

danke für die Liste.
Hast du auch einen Tip für die Grafikkarte? So wie ich es sehe hast du keine mit aufgeführt.
Was verstehst du unter den "hiesigen Ansprüchen"? Die von mir genannten Ansprüche an das System oder die hier im Forum im allgemeinen vorherrschende Meinung?

@ all:
Welcher Prozessor stellt die Untergrenze an die von mir dargestellten Anforderungen dar?

AMD II X4 / X6 oder doch i5?



Djsaibot77
Beiträge: 97

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von Djsaibot77 »

@ Newbie2011

Ich habe extra keine Graka aufgeführt. Da ich mir diese Entscheidung, welche Grafikkarte die Richtige ist, selber bisher nicht richtig beantworten konnte.
Lese dir bitte folgenden Thread mal genauer durch dann wirst Du sehen warum ich mich auch gegen eine Grafikkarte entschieden habe. Ausserdem wäre dann dein Budget gesprengt worden. Und man kann mit den integrierten Grakas angeblich genauso gut arbeiten wie mit externen.

viewtopic.php?t=93191

Also ich denke, dass der I5 2500 schon an der Untergrenze steht da er für AVCHD Schnitt gut geeignet ist, eine integrierte Graka hat und für zukünftige Anwendung erstmal genug Leistungsreseven besitzt. Ausserdem habe ich aus meinen bisherigen Recherchen und Empfehlungen die günstigste für Dich passende Konfiguration ausgewählt. Natürlich kann man auch einen AMD II X4/6 nutzen, nur dann muss man wieder eine Grafikkarte kaufen und das ist dann eine Milchmädchenrechnung. Ich denke auch, dass man erstmal ohne Graka anfangen kann und bei Bedarf eine Graka dazukaufen kann. Der Vorteil liegt auf der Hand. Ohne Graka kostet erstmal weniger Geld als wenn ich sie direkt mit einplane. Wenn ich für meine Ansprüche dann doch eine Karte benötige, kann ich jederzeit eine kaufen. Und vielleicht ist sie bis dahin günstiger geworden. Zumal Du in deinem Thread von Internet surfen, Word/Excel und kleinerer Bildbearbeitung gesprochen hast. Also im Internet surfen und mit Worddokumenten jonglieren kann ich mit meinen 10 Jahre alten Thinkpad wunderbar machen, selbst einfache Bildbearbeitung ist damit möglich. Von daher wäre das mit diesem Gerät allemal möglich.

Schönen Sonntag noch!
Djsaibot77
There we have the salad!!!!



Newbie2011
Beiträge: 5

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von Newbie2011 »

Kann mir noch ein User hier ein System als Alternative konfigurieren?

Wäre super!



hannes
Beiträge: 1174

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von hannes »

zu dem was Djsaibot77 gesagt hat, gibt es nichts sinnvolles hinzu zu fügen. Bei dem geringen Budget ist der i7-2500 tatsächlich die beste Wahl. Der hat die HD2000 an Bord und braucht deshalb keine GraKa.

Falls doch etwas mehr Geld da ist, schlage ich diese Konfig. vor:

?? ASROCK Z68 Extreme 4 mit IEEE 1394-Schnittstelle (DV) ! ! !
alternativ
?? ZOTAC Z68-ITX WiFi Mini-ITX Mainbaords (mein Faforit)
# i7-2600k Intel Prozessor €240,00
?? Scythe Mugen 2 Rev.b CPU-Kühler
# Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Quad-Kit € 88
# 2x 1 TB F3 Spinpoint 7200rpm Samsung HD 2 x 52 €
?? Netzteil SF550P14XE Golden Green Pro 80plus Gold 550Watt
?? Minitower / Miditower
?? Combolaufwerk BD ROM - DVD Brenner
# Win7 Home Prem 64bit OEM ~ € 70

#) zwingend für Videoschnitt der Zukunft
??) Geschmacksache.
Glückauf aus Essen
hannes



Newbie2011
Beiträge: 5

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von Newbie2011 »

@Hannes:

Danke für deine Info.
Einige Fragen dazu:

1) Wieso ein Z68 MB und nicht ein H67 wenn ich nicht übertakten will?
2) Warum CPU-Kühler wenn nicht Overclockin geplant ist?
3) Warum 550 Watt Netzteil und nicht 350 Watt oder 450 W?
Ich habe nicht vor zu spielen!



hannes
Beiträge: 1174

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von hannes »

1) Wieso ein Z68 MB und nicht ein H67 wenn ich nicht übertakten will?

weil es die neuere Generation ist.

2) Warum CPU-Kühler wenn nicht Overclockin geplant ist?

weil er leiser ist und weil vielleicht doch noch Overclockingf kommt. Appetit kommt beim Essen. :-)

3) Warum 550 Watt Netzteil und nicht 350 Watt oder 450 W?

weil es "Geschmacksache" ist, wie ich auch angedeutet habe.
Wenn keine Erweiterungen mehr anstehen, reichen die 350W allemal. Könnte aber etwas lauter sein.
Glückauf aus Essen
hannes



Newbie2011
Beiträge: 5

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von Newbie2011 »

hannes hat geschrieben:1) Wieso ein Z68 MB und nicht ein H67 wenn ich nicht übertakten will?
weil es die neuere Generation ist.
Ist die neue Generation auch für meine Zwecke performanter oder nur neuer?
hannes hat geschrieben:3) Warum 550 Watt Netzteil und nicht 350 Watt oder 450 W?

weil es "Geschmacksache" ist, wie ich auch angedeutet habe.
Wenn keine Erweiterungen mehr anstehen, reichen die 350W allemal. Könnte aber etwas lauter sein.
Welches kann lauter sein? 350 vs 550W?



Djsaibot77
Beiträge: 97

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von Djsaibot77 »

@Newbie2011

Also ich lese jetzt mal ein wenig zwischen den Zeilen. Du möchtest eine möglichst günstigen Rechner mit bester Performance für Dein vorgeschlagenes Budget. Ich glaube das möchte hier jeder!!! Die bisher Dir vorgeschlagenen Systeme beinhalten all diese Kriterien. Ein Z68 Board ist vielleicht nicht unbedingt performanter als ein H67 Board, jedoch sollte man ein Board auch nach seiner Aktualität bewerten. Warum soll ich bei einer so günstigen Zusammenstellung nicht auch die für das Geld aktuellsten Komponenten kaufen. Hannes hat schon richtig gesagt " Appetit kommt beim essen!"

Zu den Netzteilen sollte man auch ein wenig vorausschauend denken. Wenn vielleicht doch noch eine Graka verbaut wird, sollte man genügend Leistungsreserven haben und nicht schon wieder ein neues Netzteil kaufen müssen. Ob die Netzteile mit mehr Leistung leiser sind als die mit weniger Leistung wage ich mal zu bezweifeln. Es gibt im 350W Bereich schon kaum hörbare Netzteile allerdings auch dementsprechend teuer. Ich würde sogar behaupten das die Netzteile mit mehr Power, die in Dein Budget passen, lauter sind, da diese "Mehrpower Netzteile" angeblich mehr Leistung für das selbe Geld bieten. Und das wird in der Regel mit qualitativ minderwertigeren Bauteilen erreicht.

Hier noch eine kleine Aufklärung der einzelnen Boards:

P67: Bevorzugter Intel-Chipsatz der neuen Sockel 1155-Plattform. Übertakten per CPU-Multiplikator möglich, IGP nicht nutzbar.

H67: Hervorragender Chipsatz für HTPCs und User, die nicht übertakten wollen und/oder die IGP nutzen wollen. Übertakten per CPU-Multiplikator ist mit diesem Chipsatz nicht möglich.

H61: Die Low-Budget Variante des H67-Chipsatzes. Die Boards sind eher günstiger, haben dafür aber nur 2x DIMM-Slots. Ansonsten die selben Eigenschaften des H67-Chipsatzes laut Intel.

Z68: Der "größte" Chipsatz für die Sockel 1155-Plattform. Dieser kombiniert den P67- und H67-Chipsatz. Somit ist das Übertakten per CPU-Multiplikator und die Nutzung der IGP möglich.

Und noch eine Erklärung für IGP:

Als integrierter Grafikprozessor (IGP), (englisch integrated graphics processor) bezeichnet man Grafikprozessoren (GPUs), die im Chipsatz der Hauptplatine integriert sind. Sie werden auch als Onboard-Grafikkarte bezeichnet und greifen im Normalfall auf den Arbeitsspeicher des Systems zurück, da sie, im Gegensatz zu dedizierten Grafikkarten, meist keinen lokalen Speicher besitzen.


Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung!!!



Sanfte Grüße
Djsaibot77
There we have the salad!!!!



JoDon
Beiträge: 286

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von JoDon »

Am meisten "bang for the buck" bekommt man zur Zeit mit einem i5-2500k auf einem Z68-Board, von den drei CPUs, die ich gekauft habe, lassen sich zwei mit 4,4 GHz und einer mit 4,5 GHz betreiben, beim Schneiden ist dieser Geschwindigkeitsunterschied zu den standard 3,3 GHz deutlich spürbar (beim Rendern sowiso).

Wenn nicht Premiere CS5+ zum Einsatz kommt würde ich auf eine Grafikkarte verzichten. Lieber das Geld in eine 128GB SSD investieren (Crucial M4) - einen PC ohne SSD würde ich heute nicht mehr bauen (außer es muss super low budget sein), der Performance Gewinn durch die SSD ist durch nichts ersetzbar.



rush
Beiträge: 15103

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von rush »

Ein geeignetes NLE vorausgesetzt kommst du auch mit einem "LOW-Budget" AMD 4 oder 6-Kerner gut zurecht.

Nutze selbst für gelegentlichen AVCHD-Schnitt einen Phenom II X4 965BE auf 'ner einfachen Gigabyte-Platine nebst 8GB Ram. 2-3 AVCHD Streams (1080 25p) laufen parallel problemlos unter Edius und lassen sich flüssig schneiden. Achja... GraKa ist auch "nur" onboard ;)
Habe zwar mittlerweile zum zocken noch eine seperate GraKa gekauft, allerdings gibts da schnittmäßig zumindest unter Edius keine Unterschiede zwischen onboard und der neuen dedizierten GraKa.

Aber auch ein i5er der neueren Generation wie die 2400er aufwärts sollten perform genug sein ;)

Wie sich jedoch Magix dabei schlägt - kein Plan.
DIe neuen Premiere Versionen sind immer dankbar für mehr Power... war ein Grund für mich damals auf Edius zu wechseln.

Letzten ENdes bleibt es Geschmackssache... vllt. nutzt ja hier jemand Magix auf einem aktuellen System und kann seine Meinungen dazu kundtun.
keep ya head up



danni2000
Beiträge: 9

Re: x-te Anfrage wg. PC f. Videoschnitt (AVCHD) - günstigste Lösung gesucht

Beitrag von danni2000 »

Hallo Newbie2011,

mal ein ganz anderer Vorschlag:

kennst du das Proxy-File-Editing?
Da mein PC auch keine beneidenswerte Konstruktion ist und ich auch mit AVCHD Video arbeite, helfen mir diese Proxyfiles ungemein.

Dabei Erzeugst du von den originalen AVCHD Dateien kleinere und wenige kbit/s-haltige mpg Dateien, mit denen du dann arbeitest. Wenn du mit dem ganzen Schnitt fertig bist, löscht du diese mpg's und ersetzt sie durch die Originale um sie dann zum Endvideo zu rendern.
Da sind zwar noch ein paar kleine Schritte dazwischen, diese sind jedoch auch recht einfach zu verstehen.

Der einzige Nachteil an der ganze Sache ist, dass du auf dem Vorschaufenster deines Schnittprogramms während deiner Postproduktion auch nur die "schlechteren" mpg-Videos siehst. Falls du im extremen Detail arbeiten willst, wäre dieses Proxy-File-Editing natürlich nicht so empfehlenswert.

Ansonsten kannst du damit auch mit einem langsamen Rechner sehr flüssig arbeiten.


Ich wollte es nur mal ansprechen, da du deinen PC meißt für Office Anwendungen gebrauchst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von ruessel - Mi 17:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02