manraven
Beiträge: 10

3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von manraven »

Hallo an alle,

ich habe mittlerweile 3 Panasonic Cams in der engen Auswahl:

- HDC-SD99 neu (460 Euro)
- HDC-SD707 gebraucht (550-650 Euro)
- HDC-SD909 neu (ca. 800 Euro)

Bei der SD99 finde ich den Zoom-Bereich stark (28 - 1120 mm!) und die Größe super, auch sie hat die (Apple-)iFrame-Option - wenn's mal schnell gehen soll und kein HD nötig ist.
Nachteil gegenüber der SD909 ist - (außer den fehlenden 3-Sensoren!!!) - der kleinere und "schlechtere" Display, sowie der fehlende Sucher, Kopfhörereingang und die fehlende Fernbedienung (auch nicht als optionales Zubehör)!
Die SD909 unterscheidet sich eigentlich nicht wesentlich von der SD707 (3D interessiert mich nicht...).
Lediglich das Display ist etwas größer und besser aufgelöst und der Zoombereich etwas größer (12x bzw. 20x versus 12x bzw. 18x). Und ich hätte auch hier iFrame als Option. Dafür hat die SD707 noch ein echtes Ladegerät.

Klar sind die SD707 und 909 optisch sicher die bessere Wahl, aber es ist ja auch eine Frage des Preises versus Unterschiede...

Kann mir jemand mit Erfahrung einen kleinen Schupps in die "richtige" Richtung geben?

PS:
Als Schnittproramm habe ich mich jetzt für Final Cut Pro X entschieden (trotz aller Kritik aus dem Profilager) - als langjähriger Macuser und "Schnitt-Neueinsteiger" sollte das passen...

Ich wollte mir noch das Rode Microphones VideoMic Stereo und/oder das Sennheiser MKE 400 (Richtmikro) als externes Mikro zulegen...

Viele Grüße,
manraven



Jitter
Beiträge: 434

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von Jitter »

Ich hatte jetzt für einige Monate einen Camcorder ohne Sucher. Bei Außenaufnahmen im Sommer teilweise eine Katastrophe. Ich finde genauso wie Du die SD 99 von den Objektivdaten her ideal, aber ich würde nie mehr beim Kamerakauf auf einen Sucher verzichten. Bei der SD 909 soll der Sucher übrigens auch etwas schärfer sein als beim Vorgänger 707. Vielleicht bekommt der Nachfolger der 909 im nächsten Jahr die Optik der SD99 spendiert. Von den Chipdaten sind beide identisch. Für die Optik spielt es keine Rolle, ob der Chip einmal oder dreimal (wie bei der 909) vorhanden ist. Dann hätte man alles beisammen.



manraven
Beiträge: 10

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von manraven »

Danke für Deine Antwort!

Was spricht den deiner Meinung nach gegen die SD707 gebraucht?

PS: Die SD99 hat aber dafür das lichtschwächere Objektiv...



Jitter
Beiträge: 434

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von Jitter »

Wenn Du eine 707 tatsächlich für 550€ bekommst, spricht wenig dagegen. Ich kann's kaum glauben. Bei 650€ wäre mir die Preisdifferenz zu einer neuen 909 zu gering.
Das mit dem Sucher ist eine persönliche Sache. Ich kenne auch Videofilmer, die vermissen das nicht.
Die halbe Blendenstufe Unterschied zwischen 99 und 707/909 merkst Du praktisch nicht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe die SD700 und TM900 und bin von der Qualität absolut begeistert.
Die SD99 kenne ich nicht, aber der Zoom und die Bildqualität sollen gut sein.

Wenn Du so auf den Preis schaust kommt nur die SD707 in Frage.
Da gibt es auch günstige kompatible Fremd-Akkus.
Bei der SD909 passen nur die Original Panasonic und die sind nicht zur SD707 kompatibel.

Die SD909 hat den besseren automatischen Weissabgleich.
Allerdings ist ggf. ein klackern des Aufnahmeknopfes zu hören.
Also immer den Daumen drauf lassen, dann ist alles i.O.
Bei der SD700 muss man den Aufnahmeknopf bewusst drücken, da es keinen klaren Druckpunkt gibt.
(Das schlimmste ist den Aufnameknopf azyklisch zu drücken, was bei der SD 707 passieren kann).

Gruss Tiefflieger



manraven
Beiträge: 10

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von manraven »

Okay, danke für Deine Meinung!

Grüße,
manraven



manraven
Beiträge: 10

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von manraven »

Ich möchte den Fred aus aktuellem Anlass nochmals hochholen.

Ich hab mich jetzt gegen die SD99 entschieden (kein Sucher, kein Kopfhörer-Anschluss…)

Hab jetzt aber zwei konkrete Angebote:

Panasonic HDC-SD707 (gebraucht, Kaufdatum Mitte 2010) plus 2. Panasonic-Akku groß, ca. 580 Euro.

versus

Panasonic HDC-TM900 (32 Gig interner Speicher!) NEU für 800 Euro.
Hier fehlt ab Werk das Solo-Ladegerät und Fremdakkus gibt's wohl nicht (die von der SD707 passen nicht).

Die SD909 bzw. TM900 hat ein Display mit doppelter Auflösung und Apple-iFrame als Aufnahmeformat (sowie die 3D-Option).
Sonst sind Cams nahezu baugleich.

Und wie schon gesagt - 3D ist mir Wurscht.

Was tun?

Grüße,
manraven



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von Tiefflieger »

Mit der SD707 und aktueller Firmware bist Du gut bedient.
Und in der EU hast Du ja noch Garantie, sofern sie keine starke Gebrauchspuren hat.
Der Weissabgleich ist stabiler mit aktueller Firmware und auch das Bildzittern bei Aufnahmen mit nach oben gerichteter Kamera verschwindet praktisch ganz.

Die Firmware habe ich im Jan. 2011 aufspielen lassen.
In der Schweiz kann man Anrufen, Vorbeigehen und ca. 30 Minuten darauf warten. Alle Menü-Einstellungen bleiben erhalten.
Dem Postversand stehe ich kritisch gegnüber, da die Pakete geworfen werden.

Ansonsten sind 800 EUR ein sehr guter Preis für die TM900. Da brauchst du nicht zwingend eine extra Speicherkarte.
Eine SDHC 32GB Karte von Transcend Class 10 funktioniert zuverlässig und kostet ca. 50-60 EUR.
Grosser Akku und Ladegerät dürften nochmals um die 200 EUR kosten.

Gruss Tiefflieger



manraven
Beiträge: 10

Re: 3 Panasonic-Cams zur Wahl: HDC-SD99 / HDC-SD707 / HDC-SD909

Beitrag von manraven »

Danke für deine ausführlichen Anmerkungen Tiefflieger!

Ja, so hab ich auch gerechnet - denn ohne Ersatzakku und Ladegerät gehts ja nicht. Und was der bessere Display der SD909/TM900 an Mehrwert bringt, kann ich nicht einschätzen...
Ich hab mir einen Panasonic DMP-BDT111EG Blu-ray-Player zur Probe bestellt - der kann auch AVCHD von Speichkarten lesen. Damit müßte ich doch auch - zumindest die ungeschnittenen Aufnahmen direkt am Blu-ray-Player (und ohne Cam) anschauen können? Ich frag mal bei Panasonic, ob der auch 50p von SDHC/SDXC Karten lesen kann. Dann wäre auch der SD707 bzw. 909 die bessere Wahl, denn um die intern abgespeichrten Aufnahmen anschauen zu können, brauch ich ja immer die angeschlossene CAM, oder?
Und dann wird wohl auch noch ein Blu-ray-Brenner für den Mac fällig, sonst macht das ja wohl auf Dauer keinen Sinn mit dem Archivieren und dem Anschauen am HDTV....
Ich vermute eh, dass das Filmen in 1080/50p auf Dauer wegen der Verarbeitung und dem endgültigen Speichern derzeit nicht meine erste Wahl sein wird - na ja, ist auch noch alles blanke Theorie :-)
Mal sehen, wie ich mit Final Cut Pro X klar komme. Könnte mir auch die Adobe CS5.5 Production Premium Student & Teacher Edition für 369 Euro zulegen, aber vermutlich ist FCP X für einen Neueinsteiger leichter zu erlernen?
Na ja, ich werd in das ganze Thema schon noch reinwachsen...

Grüße,
manraven



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28