Ich habe nicht den Eindruck, dass Karl irgend einen anderen Anspruch hat als reines Privatvergnügen.Und wenn er zuhause besseres Material verarbeiten darf, als ihm sein Lieblingssender präsentiert, voilà.1080p50 wird noch für viele Jahre eine individuelle Sackgasse zum reinen Privatvergnügen sein.
Ja, reines Privatvergnügen. Plasma TV ist Full-HD und Computermonitor ebenfalls, beides auch 50p-fähig. Ich kann mir meine Produktionen also selbst auf jeden Fall in 50p ansehen (Computer/Kamera->HDMI->Plasma TV).Jörg hat geschrieben:wenn Du den Unterschied zwischen p und i marginal nennst...?
Ich habe nicht den Eindruck, dass Karl irgend einen anderen Anspruch hat als reines Privatvergnügen.Und wenn er zuhause besseres Material verarbeiten darf, als ihm sein Lieblingssender präsentiert, voilà.1080p50 wird noch für viele Jahre eine individuelle Sackgasse zum reinen Privatvergnügen sein.
Aha, es ist wieder so weit. Jetzt zeigt sich wohl, daß ein Einstieg in die Materie mit 65 Jahren wohl doch etwas spät ist.Jott hat geschrieben:1080p50 geht nicht auf Blu-ray. Das musst du wissen.
ist schon alles realistisch, kauf Dir einen Mediaplayer, wie z:B.den WDTV, spiele dort Deine 1080 50p clips rauf, und genieße heute das, was die Fernsehgötter sich nicht leisten können.Spinne ich nun etwas oder ist der Gedanke garnicht so verkehrt?
Da Du weiter oben die Olympiade und Panasonic mit 1080i erwähnt hast.Jott hat geschrieben:"Ich begreife nicht, wie immer wieder die TV Normen zum Vergleich herangezogen werden."
Mann, Jott,Höherwertige Kameras haben den 1080p50 Modus meistens gar nicht.
1080p50 neu in die Blu-ray-Specs implementiert? Seit wann? Wie sollte das gehen - alle bisherigen Player in die Tonne treten? Firmware-Updates? Link zu deiner Quelle?Jörg hat geschrieben:nachdem die BR Norm dieses "Format " implementiert hat
sorry, sollte AVCHD Norm heißen, bin aber sicher, die Programme werden um diese Option erweitert werden.nachdem die BR Norm dieses "Format " implementiert hat
Jott, dann zaubern wir eben ein wenig! :):)Jott hat geschrieben:Die Bewegungsauflösung von 50p auf eine DVD zu bringen, ohne auf Interlaced zu gehen, muss allerdings Zauberei sein! :-)
Wärst Du bereit, die 50p-fähigen BD-Player zu nennen? ;)wolfgang hat geschrieben: Natürlich: die nächste Frage ist, ob man einen Blu Ray Player hat, der das Material erfolgreich abspielt. Antwort: das machen nicht alle Player. Wir haben einige (wenige) Player, die das aber sehr wohl können. Und wir haben auch Festplatten-Mediaplayer, die ja ein Blu Ray Image auch mit Menüs abspielen können. Wir können die bestehende Norm natürlich nicht aufheben, auch wenn die Vermutungen da sind dass wohl über kurz oder lang auch die Blu Ray Norm um 1080 50p ergänzt werden wird - die AVCHD Norm ist ja bereits in Form von AVCHD 2.0 um 1080 50p ergänzt worden.
Ich kann keine umfassende Liste nennen, weil ich sicherlich nicht alle BD-Player testen kann. Aber im Laufe der Zeit wurden von Usern immer wieder Geräte genannt, die das können:Crockers hat geschrieben:Wärst Du bereit, die 50p-fähigen BD-Player zu nennen? ;)
50i oder 50p?domain hat geschrieben: Ist euch eigentlich bewusst, dass so gut wie kein geschultes fachmännisches Auge und schon gar kein Kunde 50-i von 50p unterscheiden kann?
Das ist schon deshalb wahrscheinlich, weil man so ein Material sicher auch international anbieten möchte, wo 1080i50 nun mal der Standard ist. Übrigens strahlt sogar Arte selbst in Frankreich 1080i50 aus, nur für die deutschen Zuschauer wird das Ganze - dem öffentlich-rechtlichen Sonderweg folgend - in 720p50 konvertiert.Tiefflieger hat geschrieben:...Die Sendung jetzt „360 Grad Geo auf Arte HD“ von den Falklandinseln ist zu 100% eine 1080i50 Produktion die auf 720p50 konvertiert wurde...
Wenn du harmloses Geplänkel nicht als solches erkennst ... tja was soll man dazu sagen? Oder ists nur dein alter Hass der mal wieder aus dir spricht?domain hat geschrieben: Köstlich, ziemlich genau der Stil, der heute noch im Videotreffpunkt praktiziert wird.
Traurig wenn du nach alle den Jahren den Unterschied noch immer nicht erkennst.domain hat geschrieben: Ist euch eigentlich bewusst, dass so gut wie kein geschultes fachmännisches Auge und schon gar kein Kunde 50-i von 50p unterscheiden kann?