kledano
Beiträge: 93

Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von kledano »

Wir suchen einen AE-Spezialisten, der unserem Azubi den Einstieg in AE ein wenig erleichtert. Idealerweise steht er uns im Zeitraum von etwa 10 Tagen dreimal einen Tag zur Verfügung. Die Schulung soll in unserem Studio stattfinden; am besten ab Mitte/Ende September.

Wir sitzen in der Südpfalz, in der Nähe von Landau/Pfalz. Die Honorierung erfolgt über Tagespauschalen.[/b]
Dank und Gruß
Kledano



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von DeejayMD »

Eine für euch kostenlose Methode wäre:

http://www.videocopilot.net/

Auf der Seite gibt es mittlerweile einen Haufen Videotutorials. Der Azubi sollte bei Tutorial Nr.1 anfangen.
Auch bei schlechten Englischkenntnissen sind die Arbeitsschritte leicht nachzuvollziehen.

MfG

MD



unHuman
Beiträge: 54

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von unHuman »

Kann mich DeejayMD nur anschließen. Über videocopilot.net lernt man quasi aus erster Hand und hat auch gleich den "Boah is das geil"-Effekt, weil man's direkt nachbaut.

Auch noch sehr zu empfehlen: http://library.creativecow.net/tutorial ... tereffects
Gruß, Stefan



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von Jörg »

Kledana weiß schon, was er will.
Habe noch keinen dauerhaft und umfänglich mit AE arbeitenden
Kollegen gesehen, der seine Kenntnisse aus Turorien hat.
Als lehrendes Beiwerk, naja, mag sein.
Die Basis wird es so nicht werden.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von gekkonier »

Ich hab damals auch mit dem Videocopilot Tutorials angefangen - einfach um mir die Basics mal reinzuziehen.
Also ich würde zuerst mal die Tuts durchziehen, und dann, wenn noch mehr gewünscht ist einen Kurzzeitmentor hinzuziehen.
Ich für meinen Teil lerne am meisten durchs tun.



kledano
Beiträge: 93

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von kledano »

Na es gibt sicherlich verschiedene Wege nach Rom. Aber wenn man etwas in kurzer Zeit lernen möchte, wenn man keine Zeit hat sich Abends durch Tutorien zu kämpfen, dann ist eine persönliche Unterweisung besser. Wer viel Zeit hat und Dimnge für sich privat lernt, ist mit Tutorien sicher gut bedient.

Aber wir entscheiden uns lieber für direkte Schulung. Und vielleicht gibts ja jemand, der sich ein wenig Geld dazu verdienen will.
Dank und Gruß
Kledano



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von CameraRick »

Vermutlich ist euer Standort ein größeres Problem als die Sache selbst :(



kledano
Beiträge: 93

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von kledano »

Können wir uns auf folgendes einigen?

1) Wir suchen einen AE-Spezialisten, der schulen kann.
2) Wir haben kein Standortproblem (KA, MA, KL und LU jeweils 45 km entfernt)
3) Wir kennen die Netztutorials
4) Wir suchen trotzdem einen AE-Spezialisten

Falls jhemand andere Foren kennt, in denen sich AE'ler aufhalten, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Klemens
Dank und Gruß
Kledano



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von HolgerH_2 »

kledano hat geschrieben:
Falls jhemand andere Foren kennt, in denen sich AE'ler aufhalten, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Moin!
Hier etwa: http://www.mediengestalter.info/forum/2 ... ion-1.html

Gruß,
Holger



camworks
Beiträge: 1902

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von camworks »

kledano hat geschrieben:Können wir uns auf folgendes einigen?

1) Wir suchen einen AE-Spezialisten, der schulen kann.
2) Wir haben kein Standortproblem (KA, MA, KL und LU jeweils 45 km entfernt)
3) Wir kennen die Netztutorials
4) Wir suchen trotzdem einen AE-Spezialisten

Falls jhemand andere Foren kennt, in denen sich AE'ler aufhalten, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Klemens
Geiler Return und sauber abgefertigt. :-)
ciao, Arndt.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Spezialist After Effects gesucht

Beitrag von le.sas »

Haha ja klasse!
Ich muss auch sagen- dass was man bei Tutorials lernt ist cool, aber die zeigen (meistens) immer nur einen Effekt. Mit AE umgehen kann man dadurch nicht automatisch. Was ist wenn auf einmal eine simple Kamerafahrt gefordert wird, es aber dafür kein Tutorial gibt? Man ist halt ziemlich eingeschränkt auf bestimmte Vorgehensweisen, und kann im Netz schlecht nachfragen, außerdem, und das ist wohl das größte Problem- es gibt zig verschiedene Herangehensweisen, und viele Methoden sind schneller und effizienter als die in den Tutorials. Da schließe ich Kramer (er ist wirklich sehr gut) mit ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54