nicolor
Beiträge: 20

7D + 5DMKII - Scheinwerfer Problem

Beitrag von nicolor »

Hey!

Weiß jetzt nicht genau ob ich das lieber hier in das Forum stelle oder im Bereich der Beleuchtung. Aber ich denke ich probiers mal hier:

Wir filmen größtenteils mit der Canon 7D + 5D MKII und haben bei einem Projekt vor kürze versucht einen Strahler (Theaterlicht, Fresnel, 500 Watt) von Hinten in einem engen Gang auf voller Leistung und mit offenen Flügeln zu positionieren, die Cam stand gegenüber auf der anderen Seite des Gangs. Eigentlich hatten wir uns vorgestellt so eine Art Überblendung zu bekommen wenn der Schauspieler vor dem Licht steht und durch Bewegung (z.b. der Arme, des Oberkörpers) teile davon freigibt.

Leider wirkt der Scheinwerfer nicht wirklich stark. Was bedeutet es sieht halt nicht nach Überblendung aus sondern mehr nach einem einfachen Licht im Hintergrund (Man erkennt das Theaterlicht auch noch komplett)

Wo ist unser Denk- bzw. Wissensfehler ? Was für Möglichkeiten gibt es ? Ich habe in Making Of´s von Musikvideos oftmals derartige Scheinwerfer mit teilweise geringerer Leistung gesehen die diesen Effekt vorbrachten. Dazu sollte gesagt sein das der Gang sonst bis auf ein Minimales Frontlicht komplett Abgedunkelt war und wir mit der ISO rumgespielt haben um bessere ergebnisse zu erzielen, was auch nicht klappte. Linsen waren 100mm L f2.8 u. 50mm f1.4 sowie ein weiteres 24-70mm L f.28

Ich würde mich über eure Lehrreichen Antworten freuen und wünsche einen schönen Tag! (Btw. konnte ich diesbezüglich auch mit der Sufu nichts finden!)

Liebe Grüße,
Nicolor



Axel
Beiträge: 17067

Re: 7D + 5DMKII - Scheinwerfer Problem

Beitrag von Axel »

Ob 500 Watt viel ist oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Mit DSLR und Blende 1.4 sollte es reichen, um einen Überstrahlungseffekt (sollte es wohl anstelle von Überblendung heißen, des gängigen Begriffs für Kreuzblende) zu erreichen. Ihr habt recht, es gelingt bereits mit einer LED-PAR mit 30 Watt in einer Disko, eine Überstrahlung zu kriegen, das Geheimnis besteht darin, dass das Gegenlicht um ein Vielfaches heller sein muss als die Umgebung.
nicolor hat geschrieben:(Man erkennt das Theaterlicht auch noch komplett)
Okay, dass man schwarze Tore erkennt, die ja Licht absorbieren sollen, geht klar, aber der Rest sollte allein schon durch dadurch unkenntlich sein, dass die Lampe nicht mehr im Fokus ist. Ihr habt zuwenig Licht! Offenblende, ggfs. Verlängerung der Shutterzeit auf 1/25tel, ggfs. Erhöhung der ISO-Zahl. Wenn es ein Fresnel-Scheinwerfer ist, erhöht ihr die Intensität natürlich noch durch stärkere Bündelung (Richtung "Spot" drehen, nicht "Flood").

Im Normalfall reicht es aus, den Darsteller mit einer schwachen Lampe zu beleuchten und eine optimale Belichtung für ihn zu finden. Wenn dann der Scheinwerfer dazugeschaltet wird, muss er automatisch überstrahlen. Aber wie gesagt, alles ist relativ, vielleicht hält ein älterer Theaterscheinwerfer mit einem jahrzehntealten Leuchtmittel auch nicht mehr so ganz, was der Aufdruck verspricht.



nicolor
Beiträge: 20

Re: 7D + 5DMKII - Scheinwerfer Problem

Beitrag von nicolor »

Hey danke für deine Antwort!

Also wir sind mit dem 50er auf 1.4 gegangen, haben ISO Werte voll ausprobiert, Shutter Speed variiert. Die Theaterleuchte ist nicht alt (wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es keine Arri ist) , ist halt eine aktuelle von einem Lichtverleih. Der Raum ist komplett dunkel und der Darsteller war minimal beleuchtet wie vorgesehen (schräg frontal) die Leuchte (bzw. Scheinwerfer) hingegen stand direkt in einem gewissen Abstand zum Schauspieler hinter diesem im Gang... gibt es sonst noch etwas was unser Fehler sein könnte ? Habe es bisher mit noch keiner Lichtquelle hinbekommen.


P.S: Das mit der Fresnel Spot und Bündelung haben wir auch beides getestet... dachte auch erst daran könnte es liegen... aber war nur ein minimaler Unterschied da der Hintergrund unscharf war und die Intensität sich nicht wirklich geändert hat



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42