joerg-emil
Beiträge: 441

Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von joerg-emil »

Hallo zusammen,

ich überlege, mich zukünftig auch auf das DSLR-Filmen zu stürzen. Lt. Canon soll die 550d folgende Videoaufzeichnungen ermöglichen:

"Die EOS 550D hat eine Moviefunktion für 1.920 x 1.080p Full-HD-Movies mit einer wählbaren Bildfrequenz von 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde oder für 720p Video mit 60 oder 50 Bildern pro Sekunde."

Interessant finde ich die Einstellung 720p bei 60 Bilder/Sek.

Sind es wirklich 60 Vollbilder in der Sekunde?
Wenn ja, welche Auflösung haben die Vollbilder? 720 x ???

Wenn dem so ist, müsste man doch mit dieser Einstellung hervorragende Zeitlupenaufnahmen erstellen können, oder denk ich zu einfach?

Gruss Jörg



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von le.sas »

1280x720, Vollbilder.
Allerdings soll diese Auflösungseinstellung echt scheiße sein, warum weiß ich nicht, bzw kann es nicht mit Fakten belegen. Denke mal dass es was mit dem Moirè zu tun hat, müsste bei noch weiterer Komprimierung des Materiales (was ja bei 720p der Fall ist) noch heftiger reinballern.
Aber da kennt sich bestimmt der ein oder andere hier besser aus.



hben
Beiträge: 83

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von hben »

Ja die Kamera nimmt tatsächlich 60 Vollbilder mit 1280 x 720 auf.

Grüße Benny



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von B.DeKid »

Ja der 720 p modus is für die Tonne man kann ihn nur bedingt einsetzen.

.........................

Es wird immer der kleinste Nenner genannt ( die vertikale )

das "p" steht für progressiv (VollBilder) Das "i" steht für interlaced (Halbbilder)

Ausser bei HDV ist es also einfach zu erkennen welches Format die Filme haben

576i = DVD
720p = HD
1080p = HDV / FullHD

MfG
B.DeKid



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von le.sas »

Warum denn jetzt eigentlich genau?

Übrigens haben wir vorhin ne GH2 vorbereitet und aufgeriggt für nen Dreh, und sie nach 10 Minuten direkt wieder ins Case geballert, um mit einer ex3 weiterzumachen.



hben
Beiträge: 83

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von hben »

Ob der Modus zu gebrauchen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Hier ml ein Beispiel: http://vimeo.com/10239234

Wem es auf perfekte 100% scharfe Bilder ankommt sollte wohl eher nicht zu einer DSLR greifen.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von joerg-emil »

Vielen Dank für die Antworten!!

Ich finde das Filmchen macht durchaus Lust auf absolut flüssige Zeitlupe, bin beeindruckt, Danke für den Link.

Gruss Jörg



rusty

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von rusty »

ich hab direkt die 600D genommen, die tat sich im preis nicht viel, als ich rum suchte, und hat dann noch das klappdisplay, was nicht zu verachten ist ..



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe

Beitrag von BLNeos »

der zeitluipeneffekt ist nicht zu verarchten.

Das Probleme der 720p Modi bei Canon ist auf die fehlende Rechenpower des Prozessors und die Architektur des Sensors zurückzuführen.

Dadurch dass Canon in den aktuellen APS-C Kameras wie 500d/550/600D/60D/7D kein Pixelbinnig benutzt entstehen Alaisingartefakte. (Der Begriff ist im Grunde analog auf das Alaising bei 3D spielen übertragbar) sobald eine gerade Kante zB. quer durch das bild verläuft Bilden sich an dieser Treppeneffekte.

zudem kommt noch, dass die Schärfe der Einzelbilder bei den Canon DSLR-Videos nicht gerade doll ist.

Das sind aber alles Probleme die zB. beim angucken des Filmes auf youtube in 360p oder 420p überhaupt nicht mehr ins gewicht fallen. Selbst wenn man auf PAL/D1 umrechnet fallen diese Artefakte kaum ins Gewicht.

An sich fallen beim Rohschnitt und den originaldaten die qualitätsunterschiede schon stark auf. aber nach der umkonvertiererei bis zum Videohoster deiner wahl sind diese kleinen artefakte eh schon so gut wie weggebügelt :D (Die Cam speichert in h.264, du exportierst das video aus deinem schnittprogramm meinetwegen auch wieder in h.264 und schließlich wandelt es der hoster in flv um...

also alles halb so wild. Die 550D bietet schonmal deutlich mehr Auflösung als 95% aller PAL-Cams mit SD-Auflösung... ;)

lg
lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31