micha23ge
Beiträge: 8

Empfehlung günstiges DSLR-SchulterRig

Beitrag von micha23ge »

Ich bin auf der Suche nach einen Schulter-Rig für die GH2, und dabei über eine Menge Systeme gestolpert. Allein fehlt es mir an der Übersicht, was dort wirklich brauchbar ist und was nicht.

Der Punkt ist, dass wir als ein soziales Jugendprojekt nur geringfügige Mittel zur Verfügung haben, heißt - das ganze Rig, incl. Followfocus sollte brauchbar sein, aber unter 1000€ landen (nach möglichkeit auch deutlich darunter). Es sollen keine Spielfilme produziert werden, sondern in erster Linie kleine Dokus und Reportagen.

Sinnvoll fände ich eine Schulterauflage sowie zwei Handgriffe. Hat da irgendwer mal aus seiner eigenen Erfahrung einen Wertvollen tipp, welches der unzähligen Rigs man näher ins Auge fassen sollte?

Was ist z.b. von den folgendne zu halten:

http://www.cpmfilmtools.com/DSLR_Cage_p ... _basic.htm

http://www.thecinecity.com/eshop/produc ... 292&page=1

oder den Rigs von jag35? Danke schonmal vorab^^ :)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Empfehlung günstiges DSLR-SchulterRig

Beitrag von tommyb »

Der Mehrpreis von teureren Systemen lohnt sich schon. Die Teile vom Inder sind zwar ok, aber das beschränkt sich nur auf die Metallteile.

Followfocus geht gar nicht (haben zu viel Spiel), Kompendium klappert und löst sich nach ner Zeit in Einzelteile auf.

Dafür ist der Einstieg billig.

Ich an deiner Stelle würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir ein System aus Einzelteilen zusammenstellen (z.B. von Zacuto). Dann kann man besser kalkulieren und sich den Rest später nachkaufen.

Beim Followfocus werdet Ihr aber bluten müssen, wenn Ihr ein Teil haben wollt welches präzise arbeitet.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Empfehlung günstiges DSLR-SchulterRig

Beitrag von tommyb »

Gute Quelle ist im übrigen immer ebay (wenn man vergleicht und nicht vom ultra-billig-müll leuchtende Augen kriegt):

http://cgi.ebay.de/280722855675
(der besagte indische Kram mit dickem Aufpreis)

http://cgi.ebay.de/130563762649
(sieht ein wenig aus wie Shape, ist es aber nicht bei dem Preis, Followfocus evtl. fürn Po)

http://cgi.ebay.de/150647251975
(sieht teilemäßig aus wie Zacuto und scheint ergonomischer zu sein als die anderen beiden und gibts auch in teuer)



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Empfehlung günstiges DSLR-SchulterRig

Beitrag von Wechiii »

Spiele auch mit dem Gedanken mir ein Rig von JAG35 zu nehmen. Das Straight Rig mit zusätzlichem D/Focus und Tripod Plate.

Was sagt ihr zu dem? Sind ca. 500€ zusätzl. vielleicht noch Zoll? Woher versenden die?

Liebe Grüße

/edit: Würde sogar noch eine andere Möglichkeit bevorzugen. www.coollcd.com haben eine DSLR Mounting Plate die sich sowohl in der Höhe als auch seitlich verstellen lassen kann + unten eine Mounting Plate fürs Stativ. Wäre zum Beispiel gut um die 550D mit Batteriegriff noch zu benutzen.

Straight Rig + D/Focus Kit + Coollcd.com Mounting Plate ohne Zoll = 460€ ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Blackbox - Do 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 18:37
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36