Gemischt Forum



Startproblem PowerDirector pro 2.0



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
salem green

Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von salem green »

Hallo!

habe gerade Festplatte formatiert, System neu installiert (winXP) und nun folgendes Problem mit PowerDirector pro 2.0: wenn ich das Programm öffnen will dann erscheint ganz normal das Startbild aber nach kurzem schließt es sich wieder und das Programm wird nicht weiter gestartet.
Gibt es eine Lösung?



salem_green -BEI- beisight.de



bezosimi

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von bezosimi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: habe gerade Festplatte formatiert, System neu installiert (winXP) und nun folgendes
: Problem mit PowerDirector pro 2.0: wenn ich das Programm öffnen will dann erscheint
: ganz normal das Startbild aber nach kurzem schließt es sich wieder und das Programm
: wird nicht weiter gestartet.
: Gibt es eine Lösung?


Hallo

Das gleiche Problem habe ich auch (gehabt), und weiß du wo das dran lag?

An DirectX9 ...

Ich habe auch XP Prof. installiert und dann habe gleich als erstes das PowerDirector 2.0 Installiert, und habe angefangen die restliche Programme zu Installieren, nach jedem Installation habe das PowerDirector gestartet um zu sehen nach welchem Installation nicht mehr funktioniert.
Und nach dem das DirectX9 drauf war, genau wie du das beschrieben hast, 2 Sekunden auf und dann zu...ich habe dann die DirectX8.1 zurück Installiert aber es ging’s nichts mehr.
So weit bin ich gekommen, wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann las etwas von dir hören.

Ich werde heute gleich mal neue Sachen mal ausprobieren.

Gruß

bezosimi


bezosimi -BEI- web.de



T. Schneider

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von T. Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe dann die DirectX8.1 zurück Installiert aber es ging’s nichts
: mehr.


Es gibt spezielle Tools, mit denen man DirectX9 sauber deinstallieren kann (s. Link).
Erspart 'ne Menge Arbeit.

Thorsten

DX-Uninstaller
magic-spell -BEI- gmx.de



bezosimi

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von bezosimi »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt spezielle Tools, mit denen man DirectX9 sauber deinstallieren kann (s. Link).
: Erspart 'ne Menge Arbeit.
:
: Thorsten


Danke für deine schnelle Antwort und das gute Link, ich werde heute abend gleich ausprobieren.
Ich habe Heute Hot Line von CyberLink angerufen und über meine Problem erkundigt, die meinen das an Mediaplayer9 liegt, ich weiß nicht , ich werde das auch probieren wenn ich mit dem deinstallation von DirectX9 kein Glück habe.

Ich melde mich wieder mit dem Resultaten.

Gruß

bezosimi


bezosimi -BEI- web.de



bezosimi

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von bezosimi »

Hallo

Jetzt habe ich es hingekriegt. Es lag an Media Player 9 so wie die von CyberLink mir gesagt haben, nach dem Installation von DirectX9b ist der PowerDirector weiter hin gut gelaufen...habe aber MediaPlayer 8.

Mit freundlichen Grüßen
Bezosimi


bezosimi -BEI- web.de



Ralf

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von Ralf »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
:
: Jetzt habe ich es hingekriegt. Es lag an Media Player 9 so wie die von CyberLink mir
: gesagt haben, nach dem Installation von DirectX9b ist der PowerDirector weiter hin
: gut gelaufen...habe aber MediaPlayer 8.
:
: Mit freundlichen Grüßen
: Bezosimi


Habe das gleiche Problem und tüftle mir die Seele aus dem Leib. Sag doch bitte mal, wie ich den Media Player 9 zurücksetzen kann. Oder gibt es doch noch ne andere Lösung? Habe auch den Neuner auf der Platte und denke also, das könnte auch bei mir die Lösung sein?

Gruß
Ralf

FAQ0382-4980 -BEI- centermail.net



bezosimi

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von bezosimi »

(User Above) hat geschrieben: : Habe das gleiche Problem und tüftle mir die Seele aus dem Leib. Sag doch bitte mal, wie
: ich den Media Player 9 zurücksetzen kann. Oder gibt es doch noch ne andere Lösung?
: Habe auch den Neuner auf der Platte und denke also, das könnte auch bei mir die
: Lösung sein?
:
: Gruß
: Ralf


Hallo Ralf

Ich habe auch probiert MediaPlayer9 zu deinstalieren und ich habe das nicht hin gekriegt, es wird bestimmt ein Tool die das machen kann aber ich habe ihm nicht gefunden.
Ich habe meine Partition neu formatiert und das Betriebsystem neu installiert ohne MP9 und es gehet.
Noch ein Tipp:
Installiere der Player von Nero auch nicht, hat der gleiche Wirkung
Bezosimi


bezosimi -BEI- web.de



Martin

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Ralf
:
: Ich habe auch probiert MediaPlayer9 zu deinstalieren und ich habe das nicht hin
: gekriegt, es wird bestimmt ein Tool die das machen kann aber ich habe ihm nicht
: gefunden.
: Ich habe meine Partition neu formatiert und das Betriebsystem neu installiert ohne MP9
: und es gehet.
: Noch ein Tipp: Installiere der Player von Nero auch nicht, hat der gleiche Wirkung
: Bezosimi


Hallo,
ich hatte das gleiche Problem nach der Installation von MediaPlayer9. Ich habe einen Patch bei Medion.de gefunden (pdpsvrt.exe), diesen installiert und .... juju ... PowerDirector funktioniert wieder!
Hoffe, das hilft.


Martin -BEI- artropa.de



bezosimi

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von bezosimi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich hatte das gleiche Problem nach der Installation von MediaPlayer9. Ich habe einen
: Patch bei Medion.de gefunden (pdpsvrt.exe), diesen installiert und .... juju ...
: PowerDirector funktioniert wieder!
: Hoffe, das hilft.


Hi

Danke das du an mir noch dran gedacht hast, aber ich konnte die Datei nicht runter laden, könntest du mir den genauen Link geben wo ich diese Datei runter laden kann ?
Danke
bezosimi


bezosimi -BEI- web.de



andre

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von andre »

HILFE
ich habe das problem auch und kann den patch auchnich runterladen kann mir einer den link geben oder mir den patch mit dem das dann wieder geht schicken ??



andredruhmann -BEI- gmx.de



bezosimi

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von bezosimi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich hatte das gleiche Problem nach der Installation von MediaPlayer9. Ich habe einen
: Patch bei Medion.de gefunden (pdpsvrt.exe), diesen installiert und .... juju ...
: PowerDirector funktioniert wieder!
: Hoffe, das hilft.


Hi

kanst du uns eine richtige Link geben wo wir diesem "pdpsvrt.exe" Datei auch finden ?
Wir haben das Problem immer noch...
Danke
bezosimi

bezosimi -BEI- web.de



Laura

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von Laura »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: ich hatte das gleiche Problem nach der Installation von MediaPlayer9. Ich habe einen
: Patch bei Medion.de gefunden (pdpsvrt.exe), diesen installiert und .... juju ...
: PowerDirector funktioniert wieder!
: Hoffe, das hilft.


Hallo Martin,

ich habe auch das Problem mit PowerDirector kann aber das File (pdpsvrt.exe) bei Medion nicht finden .
Könntest du mir es als Mail schicken ?

Viele Grüße

Laura


darkse -BEI- gmx.de



Ergün Gülec

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von Ergün Gülec »

Hallo,

ich habe auch das gleiche Problem mit Power Director.
Finde diese Datei (pdpsvrt.exe)auch nicht kannst du mir es per email schicken?

Viele Grüsse Ergün

erguen.guelec -BEI- gmx.de



Erwin Loritz

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0 *OT*

Beitrag von Erwin Loritz »



he.loritz -BEI- nefkom.net



Jacco

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von Jacco »

Hi Leute,
hatte das gleiche Problem (Ursache: Windows Media Player 9),

die Datei heißt sys11xxpdpsvrt.exe (5,06MB) und ist folgendermaßen zu bekommen:

auf http://www.medion.de" gehen -> Downloads/Updates -> Seriennummer Eures Medion-PC eingeben ->
danach werden alle aktuellen Treiber für Euer Gerät angezeigt ( sys... ist dabei!)

Habe den Treiber installiert, läuft jetzt alles wieder!

Viel Erfolg

Jacco



thorsten

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von thorsten »

Hallo,

ich habe auch das gleiche Problem mit Power Director.
Finde diese Datei (pdpsvrt.exe)auch nicht kannst du mir es per email schicken?

gruss thorsten

tma91 -BEI- t-online.de



Leonid Gileles

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von Leonid Gileles »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe auch das gleiche Problem mit Power Director.
: Finde diese Datei (pdpsvrt.exe)auch nicht kannst du mir es per email schicken?
:
: gruss thorsten


Hallo,

wenn du die Datei bekommen hast, kannst du bitte mir auch per eMail schicken <A HREF="mailto:(gileon -BEI- web.de">(gileon -BEI- web.de>)?

Danke,

Leonid

gileon -BEI- web.de



Beauregard

Re: Startproblem PowerDirector pro 2.0

Beitrag von Beauregard »

schaut mal bei cyberlink.com
oder direkt bei diesem link
http://de.gocyberlink.com/multi/downloa ... 4&lang=DEU

das update ist u.a. auch für die power director 2.0 pro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18