++ Tolle Bilder, gutes Grading, gute Beleuchtung. Was die 60D so alles kann!
-- zu langatmige Szenen und (!) grauenhafter Ton
Nathanjo hat geschrieben:Warum es so vielen Leuten immer schwer fällt schönen Ton aufzunehmen, vor allem wenn man Equipment wie einen ZOOM-Rekorder hat, verstehe ich aber nicht... Das selbe Team, ein neues Mikro und ...
Das Problem ist nicht nur die Aufnahme und das Mikrofon. Man hätte durch die richtige Bearbeitung des Tons eine Verbesserung um 100% hinbekommen, durch die richtige Mikrofonierung wären es dann vielleicht 200% geworden.
Scheinbar habt Ihr Erfahrung mit Framing, Beleuchtung, Grading. Aber im Bereich Ton leider gänzlich keine Ahnung, sorry. Ich würde Euch raten, den Ton neu zu bearbeiten und das Video erneut hochzuladen. Die Kritiken werden den Ton betreffend danach völlig ausbleiben.
Der Ton muss in seiner Dynamik stark reduziert werden (durch Kompression und ggf. Limiting). Der Ton ist auch am Anfang viel zu leise und dann fällt der Typ hin und es wird unerträglich laut - und das auch noch mit schrillem und nicht sattem Sound. Da denkt man gleich, ist das dillitantisch. Notfalls müssen die Seufzer nachvertont werden.
Also Kompression rein!! Und einzelne wesentliche Geräusche nachbearbeiten, bis sie nach etwas klingen und nicht mehr so dünn und pappig wirken. Dann wirkt Euer Video plötzlich hoch professionell.
So ist es ein Amateurvideo -
nur wegen des Tons.
Und ich weiß, wovon ich rede denn...
I'm the boss.