Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kameralicht - Comer - Led und Tungsten



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Kameralicht - Comer - Led und Tungsten

Beitrag von aight8 »

Ich habe zurzeit die Comer 1800. Ein nettes Licht mit verdammt starkem Output. Nun nach gut 6 Monaten Praxis ziehe ich Bilanz.

Die Törchen haben sich bereits ziemlich gelockert.

Mit der Mittel und Grosser Batterie ist die Comer immernoch ein ziemlich grosses Ding auf der Kamera. Wenn zu viel Kraft auf die Lampe drückt - z.B. bei schnellen vertikalen Schwenks - kann es vorkommen das das Garniergelenk kurz nachgibt und die Lampe nach vorne kippt.

Die Lampe blendet sehr viele Personen, auch bei sehr kleinem Lichtoutput und mit eingeklappter Tungstenfilter welches das Licht noch ein bisschen mehr streut.

Bei Stativ Aufnahmen ist sie sehr gut, und man kann grosse Räume damit, sehr gut aufhellen. Also die Lichtstärke ist nicht der Rede wert.

-----------

Ich frage mich ob ich dem Comer nicht dennoch eine Alternative suchen sollte. Vorallem wenn ich per Hand drehe, und in einer Interview Situation bin, wäre doch ein leichteres Litepanel mit grösserer Fläche doch besser? Was habt Ihr für Erfahrungen?

Wieso gibt es dann eigentlich noch solche Sachtler Tungsten Kopflichter? Verbrauchen viel Strom, sehr kleine Austritsfläche, wird heiss, werden die in modernen Produktionen überhaupt noch verwendet?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Kameralicht - Comer - Led und Tungsten

Beitrag von r.p.television »

Wenn ich wirklich ästhetisches Licht brauche nehme ich mein altes Sachtler Kopflicht mit Halogenbrenner.
Das Lichtsprektrum selbst teurer und moderner LEDs ist immer noch sehr unsauber und die Bilder sehen oft leicht grünlich oder auch irgendwie gräulich aus. Hauttöne werden immer noch mit Tungsten am schönsten.

Ich habe ebenfalls das Comer 1800. Meine Erfahrungen sind ähnlich wie Deine, nur dass bei mir mittlerweile dreimal der Blitzfuss abgebrochen ist, als ich mit der Lampe irgendwo leicht angeschlagen bin (was im hektischen Drehalltag mal öfters vorkommt). Einmal ist der Fuss sogar gebrochen nur an Materialermüdung und ohne spezielle Einwirkung, will heissen das Kopflicht hat sich aufgrund seines grossen Gewichts selbst gekillt.
Aber in Sachen Lichtstärke, Lichtspektrum und auch die fehlende Neigung zu unangenehmen Hotspots macht sie neben dem Sachtler LED8 zur besten LED-Lampe auf dem Markt.
Die Micropanels finde ich persönlich grausam. Ganz schlimmes Lichtspektrum und der Kelvinwert liegt weit jenseits von 6500. Mit WB nicht auszugleichen. Ohne speziellen lichtschluckenden Tungstenfilter sehen die Leute aus wie Wasserleichen.
Dann extreme Hotspotbildung (obwohl man das eigentlich von einer Flächenleuchte nicht erwarten sollte) und unangenehme Mehrfachschatten durch die vielen LEDs. Es sieht immer aus als würde ein Legostein einen Schatten über das Motiv werfen. Mit Tungstenfilter für bessere Hauttöne und Diffusionsfilter gegen Mehrfachschatten ist die Lampe dann nur noch eine Funzel.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Kameralicht - Comer - Led und Tungsten

Beitrag von aight8 »

Okey, und wie betreibe ich ein Sachtler Reporter mit vollen 75W ?

Den kann man ja mit 20, 50 oder 75 Watt Brenner verwendet. Reicht eine 20er inkl. Defusor wenn ich mit sowas wie ner EX1R drehe? Bei mehr habe ich angst das die Personen sich wieder geblendet fühlen.

Ich nimm mir das aber nochmal genau unter die Lupe ob sich das lohnt, sonst besitze ich einfach beide.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kameralicht - Comer - Led und Tungsten

Beitrag von Natalie »

LEDs sind einfach zu schmalbandig,



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Kameralicht - Comer - Led und Tungsten

Beitrag von r.p.television »

Bei der EX1 sollten 2oW im Nahbereich absolut reichen. 20W kann man auch noch per D-DAP den EX1-Akkus von z.B. SWIT zumuten, d.h. keine lästigen Kabel zwischen Kamera und Akkugurt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29