Sony Forum



Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
g3m1n1
Beiträge: 752

Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Hi Leute!

Bin am verzweifeln...

ich habe eine Sony CX 700 VE und 2 Richtmikrofone. Ein Sennheiser MKE 400 und ein Rode Stereo Videomic. Die Kamera ist an einem FigRig montiert. Das Richtmikro hat also keine direkte Verbindung zur Kamera. Nur der Klinkenstecker.

Immer wenn ich aufnehme, und nur dann, ertönt ein periodisches Störsignal....ca. alle 2 Sekunden. Ist wie ein BEEP oder ZEEB. Dauert ca. eine drittel bis halbe Sekunde und ist nur ganz leise hörbar, aber vorhanden.

Was könnte das sein?

Habe um ein Mikrofehler auszuschliessen beide Mikros getestet, das selbe Problem! Habe die Mikros auch mal an einen anderen Camcorder gehängt, ohne Probleme.

Hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir helfen das zu beheben? Der Sony Support hat offenbar keine Ahnung.

Viele Grüße, Andi



deti
Beiträge: 3974

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von deti »

g3m1n1 hat geschrieben:Immer wenn ich aufnehme, und nur dann, ertönt ein periodisches Störsignal....ca. alle 2 Sekunden. Ist wie ein BEEP oder ZEEB. Dauert ca. eine drittel bis halbe Sekunde und ist nur ganz leise hörbar, aber vorhanden.

Was könnte das sein?
Das klingt wie die Datenübertragung innerhalb der Kamera, die in den Mikrofoneingang einstrahlt. Die Ursache kann in einem schlechten Design der Kameraplatine/-elektronik oder auch in einem schlechten Mikrofonkabel liegen. Das Problem kann abgemildert bzw. vermieden werden, wenn mit höherem Pegel in die Kamera gegangen wird, so dass der Eingangsverstärker in der Kamera nicht so weit ausgesteuert werden muss oder indem ein externer Audiorekorder eingesetzt wird.
Alternativ kannst du dir eine Kamera kaufen, die professionelle Audioschnittstellen hat (XLR).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Hi deti,

Vielen Dank für deine Antwort!

Die Kamera zeichnet auf eine integrierte Festplatte auf. Könnte das daran liegen? Sollte ich mal versuchen auf Speicherkarten aufzuzeichnen?

Ich wollte eigentlich von Speicherkarten ablassen, da ich dachte, das Bild wird schlechter weil Speicherkarten nicht schnell genug aufzeichnen können.
Bei Slashcam steht bei dieser Kamera maximale Bitrate 28 MBit/s. Mir ist keine Speicherkarte bekannt, welche diese Schreibgeschwindigkeit erfüllt.

Oder irre ich mich und das hat keine Auswirkungen auf die Bildqualität ?!

Bei einem externen Aufnahmegerät (habe ein Zoom H2) habe ich keine Störgeräusche. Aber auf Grund der Synchronisierung will ich das Mikrophon schon gerne direkt anschliessen.

Das Sennheiser hat nur 2 Einstellmöglichkeiten. 0 und -10. Die Sony Kamera hat die Einstellung Mikrofonpegel "Normal" und "niedrig".

Eine größere Kamera wäre schon nett... aber das Budget war bei der Cam für 1200,- schon an der Grenze :(



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Ohje.... nicht auslachen.... aber ich glaube ich habe Mbit und Mbyte verwechselt.

Schande über mich !!! :((



K.-D. Schmidt
Beiträge: 789

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Bei Slashcam steht bei dieser Kamera maximale Bitrate 28 MBit/s. Mir ist keine Speicherkarte bekannt, welche diese Schreibgeschwindigkeit erfüllt.
Guckst du z. B. hier
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_4 ... =sdhc+32gb

28 Mbit/sec = 3,5 MB/s

Das schaffen die Karten locker.

Ich habe mich bewusst für die Sony CX690 ohne Festplatte entschieden, da die Aufnahmen mit Speicherkarte völlig ausreichen.

Gruß
KDS



deti
Beiträge: 3974

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von deti »

g3m1n1 hat geschrieben:Ich wollte eigentlich von Speicherkarten ablassen, da ich dachte, das Bild wird schlechter weil Speicherkarten nicht schnell genug aufzeichnen können.
Bei Slashcam steht bei dieser Kamera maximale Bitrate 28 MBit/s. Mir ist keine Speicherkarte bekannt, welche diese Schreibgeschwindigkeit erfüllt.
28Mbit/s entsprechen 3,5MByte/s, das müsste jede Class 4 Karte gerade noch können. Aktuell sind jedoch Class 10 Karten, die locker 20Mbyte/s, also 160MBit/s übertragen können.
Du machst heute besser mal Hitzefrei und setzt das Denken bei niedrigeren Temperaturen fort.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von Bernd E. »

g3m1n1 hat geschrieben:...Kamera zeichnet auf eine integrierte Festplatte auf...
Eine Festplatte ist das nicht, sondern ein integrierter Flash-Speicher: prinzpiell also dasselbe wie eine Speicherkarte.
g3m1n1 hat geschrieben:...wollte eigentlich von Speicherkarten ablassen, da ich dachte, das Bild wird schlechter weil Speicherkarten nicht schnell genug aufzeichnen können. Bei Slashcam steht bei dieser Kamera maximale Bitrate 28 MBit/s. Mir ist keine Speicherkarte bekannt, welche diese Schreibgeschwindigkeit erfüllt...
Jede Speicherkarte von Klasse 4 an aufwärts schafft dieses Tempo, und üblicherweise verwendet man heute sowieso Klasse 6 oder gar 10. Vielleicht wäre es eine gute Idee, doch mal einen Blick in Bedienungsanleitung und Handbuch deiner Kamera zu werfen? Da ist nämlich all das im Detail beschrieben.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Wir haben in der Tat keine Klimaanlage hier. Mein Gott ist das peinlich!

Ich probiere das heute Abend aus.... drückt mir die Daumen dass das Störgeräusch dann nicht mehr auftritt!

Könnte es das denn überhaupt gewesen sein?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Ok, wenn die Speicherung auch auf Flash geschieht, wird die Störung wohl immernoch da sein...



Filmo

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von Filmo »

Ist das Geräusch auch zu hören,wenn Du nur das eingebaute Mikro verwendest?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Ich denke nicht, nein. Das eingebaute ist aber auch lang nicht so gut wie die externen.

Werde das heute Abend nochmal testen und ein Beispielclip hochladen.

Aber generell sollte das nicht sein, finde ich.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Ok, offenbar lag es am internen Speicher. Habe gerade eine SDHC Karte getestet und kein Störgeräusch mehr gehört.

Ich frag mich dennoch, ob das so gewollt ist.

Mal sehen ob ich das Störgeräusch isolieren kann



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Hilfe! Sony CX 700 BEEP-Störgeräusch!

Beitrag von g3m1n1 »

Voila: www.ghostfiles.net/media/zeeb.mp3

So hört sich das an.... das "zeeb". Ist sehr leise.... aber man hört es. Und es nervt gewaltig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Mo 7:22
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 23:19
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48