Postproduktion allgemein Forum



2D - 3D Konvertierung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Maximil87
Beiträge: 10

2D - 3D Konvertierung

Beitrag von Maximil87 »

Ich hätte mal eine Frage zur Generierung von 3D Inhalten.
Es gibt ja die Möglichkeit aus einem 2D Film einen 3D Film zu machen.
So weit ich weiß wurde da Alice im Wunderland und Kampf der Titanen in 3D realisiert.

Hab jetzt so grob gelesen wie das Funktioniert: Also das man das Bild in Ebenen teilt und für diese Ebenen zwei Perspektiven errechnet und dann wieder zusammensetzt.
Weiß jemand mit was für Programmen (Namen?) das z.B. bei den oben genannten Filmen gemacht wurde?

Gibts dann vielleicht ne variante um so was in Afte Effekts hinzubekommen oder nem Compositing Programm?
Gibt es dazu vielleicht sogar tutorials?

Wär super ihr mir nen tipp geben könntet.

Gruß



PeterM
Beiträge: 218

Re: 2D - 3D Konvertierung

Beitrag von PeterM »

Da musst du schon sagen was du konvertieren willst.

Ganz grundsätzlch, wer sagt das es grundsätzlich unmöglich ist 2D zu 3D sinnvoll zu konveriteren der lügt.
Wer sagt das jedes material in vertretbarem Aufwand von 2D nach 3D gewandelt werden kann der lügt auch

Alice im Wunderland als Beispiel zu nehmen ist nicht sehr sinnvoll, da sehr viel im Chromakey gedreht wurde umd man da schon vieles in veschiedenen Ebenen hatte.

Ganz grundsätlich.
Der einfachste 3D Effekt wird erreicht wenn man die Bilder einfach shiftet. Dann erscheint das Bild hinter der Leinwand.
Das funktioniert besonders gut bei Landschaftsaufnahmen mit weit entfernten Objekten, also kaum Nahpbjekten
Man kann das ganze noch ein wenig warpen also kippen, was besonders gut bei Aufnahmen z.B einer Strandscene oder Skylines kommt.

Der alte Herr Pulfrich tuts oft gut wenn man rotierende Objekte( am besten freigestellt) hat oder horzontale kamereaschwenks hat und sich nichts vertikal bewegt.

Als nächsten Schritt gäbe es einen isometrischen Ansatz, der wie Pulfrich arebitet aber auch von der bewegungsrichtung der Kamera etwas unabhängiger ist. Einfach gesprochen. Objekte nah an der kamera bewegen sich schnell, Objekteweiter weg langsam.

Schwierig wird es, wenn man eine statische Kamerea hat, da die meisten Rechenvorschriften dann nicht mehr funktionoieren.
Hier versuchen Konverter dann meist an Hand von Heligkeit und Kontrasten die Ebenen zu erraten.Das kann manchmal verblüffend funktionieren, aber eben auch manchmal voll in die Hose gehen.

Tutorials. Es gibt eine Unmenge an Tutorials z.b für AE und andere Programme. Bin im Urlaub und hab die linksammlung nicht mit.

Programme und Werkzeuge.
Einiges geht ach in AE, das meiste machen wir aber in Fusion 6.2.

Teilweise benutzen wir auch den JVC IF 2D-3D1 dann aber Scene für Scene.
Letztendlich ist da aber auch nicht wiel mehr drinnen als in einigen 3D Tv´s, aber halt für Studioumgebung und mit etlichen Eingriffmöglichkeiten in den Prozessor. Wir sind immer noch auf der Suche nach einem etwas preiswerten Gerät pder einer Software die zumindest ähnlich schnell Ergebnisse liefert.
Meist läuft es darauf hinaus, dass man einiges einfach konvertieren kann, einiges recht aufwendig maken muss, aber bestimmte Sachen in 3D nachdrehen muss. Letendlich immer eine Frege des Budgets.
PeterM
Shanghai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25