Gemischt Forum



16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Chris »

Hi Zusammen,

ich habe ein DV Tape in 16:9 Format mit der Kamera aufgenommen und möchte dieses Tape bzw. das Filmmaterial jetzt in ein 4:3 Format umwandeln / zurückverwandeln.

Frage: geht dies in AVID Xpress DV und wenn Ja wo ?

Frage: wenn jemand ein anderes Programm kennt mit dem dies funktioniert dann bitte auch antworten ?

Gruß,
Chris



Pit

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Pit »

Mit dem Canopus ProCoder geht das.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi Zusammen,
:
: ich habe ein DV Tape in 16:9 Format mit der Kamera aufgenommen und möchte dieses Tape
: bzw. das Filmmaterial jetzt in ein 4:3 Format umwandeln / zurückverwandeln.
:
: Frage: geht dies in AVID Xpress DV und wenn Ja wo ?
:
: Frage: wenn jemand ein anderes Programm kennt mit dem dies funktioniert dann bitte auch
: antworten ?
:
: Gruß,
: Chris



Pit -BEI- gmx.de



Chris

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Chris »

Hi Nochmal,

habe ich das richtigverstanden, dass dieser Coder ein Plug-In Effekt für Avid Xpress ist ?

Gruß,
Chris
(User Above) hat geschrieben: :
: Mit dem Canopus ProCoder geht das.




Daniel Mueller

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Daniel Mueller »

Ob sich der Procoder auch in AVID einbindet, weiss ich nicht, bei Premiere tut er's.

An und für sich ist der Procoder ein eigenständiges Produkt (Encoder), welcher in diverse Formate Encoded, bzw. umformatieren kann, wie DV NTSC->PAL und verschiedene andere Sachen.

Sonst was man mit jedem "besseren" Schnittprogramm machen kann, eine 4:3 Animation aufmachen, den Film in die Timeline legen, korrekt Skalieren und dann rausrendern.

Ob das mit Deinem Programm geht, weiss ich nicht, vielleicht eimal in der Gebrauchsanweisung schauen, wie man Skaliert.

Gruss Daniel



Chris

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Chris »

Hallihallo nochmal,

Werde ich mal testen.

Besten dank,
Chris



Marco

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Frage: wenn jemand ein anderes Programm kennt mit dem dies funktioniert dann bitte auch
: antworten ?


z.B. auch mit Vegas.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Hogar

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Hogar »

Also wenn man schon Avid Xpress DV benutzt, kann man doch gleich die Umwandlung im Avid machen...

Hogar



Marco

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Also wenn man schon Avid Xpress DV benutzt, kann man doch gleich die Umwandlung im Avid
: machen...


Och nöö, das wär ja doch zuuu einfach ... ;-))))

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Chris

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Chris »

Und stellt man die Umwandlung von 16:9 nach 4:3 im AVID Xpress DV genau ein ? Habe ein 16:9 eingespielten Film (DV Band vorher in 16:9 von der Kamera aufgezeichnet worden) in 4:9 und in MPEG 2 ausgespielt, doch erhalte ich ein sehr breites Bild, welches aber z.B mit der Kamera aufgezeichneten eierförmigen Kreis wieder Rund erscheinen lässt.

Gruß,
Chris



am

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von am »

Vielleicht kannst du mit ReStream den Header des Video-Files ändern (bräuchte ja dann nicht gerendert zu werden).

http://shh.dvdboard.de/http://shh.dvdboard.de/




Fahrenheit-145

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Mit Tmpgenc geht das allererste Sahne!!!
Ich selbst habe eine Hauppauge WinTV-PVR-250 mit hardware Mpeg2 De-Encoder und kann bis zu 12Mbit/sec Capturen;einziger nachteil:eine umschaltung 4:3>>>16:9 gibt es nicht.Nun habe ich StarWars aufgenommen,leider in 4:3(jeder weiß das diese Filme in 2,21:1 Anamorph vorliegen)daher hatte ich 1/3 schwarz>>1/3 Bild(volle Breite meines 16:9 TV-Gerätes!!) und darunter wieder 1/3 Schwarz.Auf der DVD sieht das natürlich A....aus.
Also habe ich den Tmpgenc(ein De.-Encoder-Programm) eingesetzt,habe das Bild oben auf einen Streifen von 3cm reduziert,den unteren Streifen ebenso,Links und rechts 1,5cm weggenommen und als Ausgabe 16:9 in 720x576 angegeben,mit einer Durchschnitsbitrate von 4350(minimum 2000 Maximum 8000)den Ton mit 224(statt der üblichen 384)und dieses File lässt sich mit NEROVision herrlich als DVD brennen ohne komprimiert zu werden.
Wer genauere Daten haben möchte(auch Bilder Eingangsbild>>>>Ausgangsbild)kann sich bei mir gerne Melden <A HREF="mailto:peter -BEI- fahrenheit-145.net">peter -BEI- fahrenheit-145.net> .
Wer an Tmpgenc und den Codec´s dafür interessiert ist besucht mal unsere HP
http://www.fahrenheit-145.net" ,hier gibt es eine eigene Tmpgenc-Sektion.
Gruß aus Wien
P.

Fahrenheit-145
peter -BEI- fahrenheit-145.net



Fahrenheit-145

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Mit Tmpgenc geht das allererste Sahne!!!
Ich selbst habe eine Hauppauge WinTV-PVR-250 mit hardware Mpeg2 De-Encoder und kann bis zu 12Mbit/sec Capturen;einziger nachteil:eine umschaltung 4:3>>>16:9 gibt es nicht.Nun habe ich StarWars aufgenommen,leider in 4:3(jeder weiß das diese Filme in 2,21:1 Anamorph vorliegen)daher hatte ich 1/3 schwarz>>1/3 Bild(volle Breite meines 16:9 TV-Gerätes!!) und darunter wieder 1/3 Schwarz.Auf der DVD sieht das natürlich A....aus.
Also habe ich den Tmpgenc(ein De.-Encoder-Programm) eingesetzt,habe das Bild oben auf einen Streifen von 3cm reduziert,den unteren Streifen ebenso,Links und rechts 1,5cm weggenommen und als Ausgabe 16:9 in 720x576 angegeben,mit einer Durchschnitsbitrate von 4350(minimum 2000 Maximum 8000)den Ton mit 224(statt der üblichen 384)und dieses File lässt sich mit NEROVision herrlich als DVD brennen ohne komprimiert zu werden.
Wer genauere Daten haben möchte(auch Bilder Eingangsbild>>>>Ausgangsbild)kann sich bei mir gerne Melden <A HREF="mailto:peter -BEI- fahrenheit-145.net">peter -BEI- fahrenheit-145.net> .
Wer an Tmpgenc und den Codec´s dafür interessiert ist besucht mal unsere HP
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... peter1.htm ,hier gibt es eine eigene Tmpgenc-Sektion.
Gruß aus Wien
P.

Fahrenheit-145
peter -BEI- fahrenheit-145.net



Hogar

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Und stellt man die Umwandlung von 16:9 nach 4:3 im AVID Xpress DV genau ein ? Habe ein
: 16:9 eingespielten Film (DV Band vorher in 16:9 von der Kamera aufgezeichnet worden)
: in 4:9 und in MPEG 2 ausgespielt, doch erhalte ich ein sehr breites Bild, welches
: aber z.B mit der Kamera aufgezeichneten eierförmigen Kreis wieder Rund erscheinen
: lässt.
:
: Gruß,
: Chris


Das liegt wohl daran das du es 4:9 gewandelt hast und nicht 4:3.
Was meinst du eigentlich mit "in MPEG 2 ausgespielt" ? Vom Avid aus? Da sollte man lieber als QuickTime Referenz ausspielen (oder viel mehr verlinken) und das ganze mit TMPGEnc oder besser noch mit Canopus Procoder umwandeln. Mit den Encodern sollte es auch gelingen eine ordentliche 16:9 -> 4:3 Umwandlung zu machen. Wenn ich mich nicht recht irre, braucht man da vielleicht nur ein bestimmtes 16:9 Bit zu setzen und der Film behält seine Auflösung und muss nicht runterskaliert werden sondern wird später im DVD Player "gequetscht".

Hogar



Chris

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Chris »

Hi Hongar,

sorry, 4:3 hbe mich verschrieben. Also in m2v also mpg2 spiele ich in Avid aus da ich diese Datei gleich in DVDlab hereinholen kann und dann eine Vob-Datei für die DVD erstellen kann. Ein AVI also als QT-Refenenz zu erzeugen geht zwar auch, doch ist zum einen die Qualität bei mir aus Avid nicht so toll und das Avi wird auch nicht von DVDlab importiert. Dazu kommt noch das mein Avid Film so ca. 3 Stunden 30 Minuten lang ist und das mpg2 doch die bessere Größe ergibt.

Gruß,
Chris



Hogar

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Hongar,
:
: sorry, 4:3 hbe mich verschrieben.


...ich seh schon

Also ... aus dem Avid mit QuickTime Reference exportieren heisst ein *.mov Datei zu exportieren. (Es heisst auch im Avid direkt Quick Time Reference und NICHT Quick Time Movie oder so) Diese exportierte Datei ist das wenige hundert Kilobyte gross - es ist nichts weiter als eine Art Link zu deinen Avid Media Files und der Export dauert auch nur ein paar Minuten (es wird nur der Ton als aif-Datei wirklich exportiert). Dieses kleine *.mov kannst du dann in einen ordentlichen MPEG2 Encoder reinladen. Meine Empfehlung: Canopus ProCoder. Denn das was Avid von sich aus da als MPEG2 exportiert ist nicht wirklich gut. TMPGEnc versteht mit einem entsprechendem PlugIn ja auch *.mov-Dateien. Der CinemaCraftEncoder sollte eigentlich auch *.mov verstehen, tut er aber bei mir meistens nicht. (Falsche Zeitangabe des Films oder CCE stürtzt ab) Probiers auch und du wirst sehen, das die Qualität deines fertigen MPEG2 Films sich deutlich verbessert hat. Wenn du aber mit deinem LIGOS MPEG2 (das von Avid) voll und ganz zufrieden bist, iss auch egal ;)

Hogar ...ohne "n"



Chris

Re: 16:9 Tape in 4:3 Tape wandeln ?

Beitrag von Chris »

Hi Hogar,

dank für den Tip. Werd's mal checken.

Gruß,
Chris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Mi 19:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 18:18
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21