Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Time-Remapping für Ton



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Tuffy
Beiträge: 1018

Time-Remapping für Ton

Beitrag von Tuffy »

Hallo,

ich habe ein gegebenes, geschnittenes Material mit zugehörigem Ton. Leider ist das durch FPS, Abtastraten usw nicht mehr so wichtig synchron. Um nun das Problem schnell zu beheben, hätte ich gern eine Art Time-Remapping für Audio-Dateien.

Am Liebsten wäre mir das (via Plugin?) innerhalb von Premiere, wenn das nicht geht auch gut, womit kann ich das sonst noch machen? Die Software muss eben auch Video anzeigen können, sonst ist das quasi unbrauchbar für mich. Ich hab nun in Soundbooth nichts gefunden was mich das machen lässt.

Das Video umzuschneiden oder hier die Geschwindigkeit anzupassen ist leider nicht möglich.

Liebe Grüße



MK
Beiträge: 4426

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von MK »

Sony Vegas



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von carstenkurz »

Tuffy hat geschrieben:Hallo,

ich habe ein gegebenes, geschnittenes Material mit zugehörigem Ton. Leider ist das durch FPS, Abtastraten usw nicht mehr so wichtig synchron. Um nun das Problem schnell zu beheben, hätte ich gern eine Art Time-Remapping für Audio-Dateien.

Ich glaube, Du solltest nochmal genauer beschreiben was dein Problem ist, und was dazu geführt hat.

- Carsten
and now for something completely different...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von Tuffy »

@MK
Wie sieht denn das da aus? Bevor ich mir Vegas kaufe, würde ich gerne erstmal wissen, wie das dann da klappt? Ich habe das Gefühl, dass alle Software das nur so mehr oder minder tut?

Hi carstenkurz,

also, ich habe einen Film. Geschnitten, alles fertig.
Dazu hat ein findiger Mann eine Audiospur via Klavier eingespielt.
Filmprojekt ist 24p bei 48kHz, das Klavierstück aber leider 44,1kHz (so viel zum technischen Detail).

Lege ich es an einer Stelle an, passt die andere nicht. Verlangsamen/verschnellern erbringt meist keine Besserung. Da der Film nicht umgeschnitten und das Material mir wohl nicht besser gegeben werden kann, würde ich einfach gern individuelle Punkte aus dem Musikstück an individuelle Punkte des Films anlegen, mit minimalem Time-Stretch, wie beim Time-Remapping eben :/
Innerhalb von AE kann ich auch Sound remappen, aber unter uns, das Ergebnis ist schäusslich; irgendwas macht er da wohl nicht so ganz korrekt :/



MK
Beiträge: 4426

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von MK »

STRG Taste drücken und mit der Maus den Event auf gewünschte Länge ziehen. Man kann auch beliebig schneiden und die Elemente individuell in der Länge anpassen. Tonhöhe wird beibehalten.

Vegas verwendet in den neueren Versionen das hochwertige élastique timestretching von zplane:

https://www.zplane.de/index.php?page=de ... -elastique


Am besten bei Sony eine Demoversion von Vegas laden.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von Tuffy »

Das geht also auch mit individuellen Punkten? Ich muss die Musik an etwa zehn Punkten sitzend haben, eben ohne Schnitt zwischen den Passagen. Und zwar Punktgenau (sind eben Takte) an das Bild.
Das werd ich doch gleich mal versuchen...



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von TomStg »

@Tuffy

Du willst ein Klavierstück in beim Abspielen mehrmals variieren? Wenn das kein Slapstik-Geklimpere ist, hört das jeder, dessen Ohren noch einigermaßen ok sind. Ob das 44,1 oder 48 kHz sind oder ob Du Sony Vegas oder Windos Movie Maker nimmst, ist dafür nicht relevant.

Umgekehrt wird ein Schuh draus! Warum ist das Tme-Remapping beim Bild nicht möglich?

Grüsse
Max



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von thos-berlin »

Wie hat denn der Klavierspieler das Schnittgenau (ein)gespielt ?
Video am PC angeschaut und gleichzeitig mit einem anderen Gerät aufgenommen ? Vielleicht wäre dafür ein Voice-Over eines Schnittprogramms besser geeignet gewesen.

Wenn es wirklich mal synchron zum Schnitt war dann vielleicht mal mit einer Audio-Software das Stück von 44.1. auf 48 kHz umwandeln und noch mal einfügen.

Oder den Bildschnitt noch einmal überarbeiten - geht nicht, Material ist ja nicht vorhanden...

Falls die Abweichung linear ist (alles Andere würde auf ganz andere Probleme hinweisen), dann reicht ein stretchen/strauchen mit einer geeigneten Audio-Software (z.B. Audacity).

Bist Du sicher, daß Dir dein PC keinen Streich spielt ?
Gruß
thos-berlin



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von Tuffy »

Hallo Max,

ich habe das noch nie gemacht, ist das also Quatsch? Kam nicht zum Test mit Vegas bis jetzt.
Umgedreht geht es nicht, weil man eben auch Time-Remapping im Video sieht, und das Bild (in diesem Fall) wichtiger ist.


Hi thos-berlin,

der gute Mann lebt nicht beim Editor, sondern ein paar hundert KM südlich.
Wurde wohl separat aufgenommen und anschließend "beim Schauen" gespielt.
Das Umwandeln der Abtastrate versuchte ich als erstes, wirkungslos.

Via Zeit anpassen klappt nicht, das sitzt irgendwie einfach nicht recht drauf. Mit Audacity würde ich es eh nicht machen, immer anpassen->rausrendern->anlegen, und das im Trial&Error immer und immer wieder, halte ich für einen blöden Workflow.

An welcher Stelle sollte mir mein PC den Streich denn spielen? Den Ton absichtlich falsch abspielen oder wie? :D



alexolik
Beiträge: 149

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von alexolik »

Hi Tuffy,

für Soundgeschichten und insbesondere Synchronisation nehme ich Cubase / Nuendo .... ok ist schon etwas spezielles. Wäre für deine einmalige Aufgabe sicherlich etwas überdimensioniert, aber damit würde es perfekt (und vor allem bei schwierigem Material professionell) klappen.

Hört sich aber danach an, als wäre dein Material unproblematisch und ein einfaches Konvertieren von 44100 auf 48000 deine Synchronisationsprobleme lösen würde.

alexolik



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Time-Remapping für Ton

Beitrag von Tuffy »

Hi alexolik,

leider nein. Das Problem wird dadurch nicht behoben.

Ich hab zum Testen von Vegas und zum Lernen von CuBase leider keine Zeit, daher hab ichs nun einfach ganz dilettantisch gemacht:
Vor jedem "Schlüsselevent" ein Cut (mit der Rasierklinge in PPro), das dann arrangiert, und anschließend die einzelnen Passagen ggf etwas in zeit angepasst (mit Pitch-Korrektur) und/oder zusammen gefadet.

Klingt echt in Ordnung, und ging auf die Schnelle. Hey ho, manchmal muss das sein, aber für nächstes Mal werd ich mir die Alternativen bereit halten!

Vielen Dank an alle!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rockcrusher - Sa 10:27
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15