Canon Forum



Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
go-go-yubari
Beiträge: 14

Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von go-go-yubari »

Hallo Gemeinde,

habe mich jetzt nach längerer Recherche für die ''Canon HF G10'' entschieden, und nicht für die ''Sony HDR-CX700''. Meine Frage an die Profis wäre hier nun was es für Möglichkeiten gibt in Bezug auf Weitwinkel-Vorsätze bzw. externe (Richt-) Mikros.
Ich habe dieses Weitwinkel in der engeren Auswahl, hat schon jemand Erfahrung mit diesem Teil...vergrößert sich der Weitwinkel-Bereich der ''Canon HF G10'' dadurch bedeutend oder nur minimal?

Besten Dank im Voraus



Djsaibot77
Beiträge: 97

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von Djsaibot77 »

Hallo go-go-yubari !

Ich kann verstehen wenn man einen solchen, nicht gerade günstigen Camcorder kauft, gerne auch in qualitativ hochwertiges Zubehör investieren möchte. Auch ich habe mit dem Gedanken gespielt für meine HFS20 , habe mich jedoch für ein anderen Vorsatz entschieden.



Schon beim bestellen dachte ich "Hoffentlich hast Du keinen Fehler gemacht" , jedoch bin ich eines besseren belehrt worden. Also für mich und meine Ansprüche genügt die WW Vorsatz voll und ganz.
Allerdings liegt der Weitwinkel bei meiner HFS20 nur bei 43mm und bei der HFG10 bei 30mm. Wie sich das auf den WW Vorsatz auswirkt kann ich natürlich nicht beurteilen. Jedoch haben mir die volle Durchzoombarkeit und die geringe Vignettierung gut gefallen. Und so kann ich nur sagen. Gute Leistung, wenig Geld, tolles Produkt.

Vielleicht einfach mal ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken.

Hoffentlich habe ich helfen können!

Noch viel Spass mit der Canon!

Djsaibot77
There we have the salad!!!!



go-go-yubari
Beiträge: 14

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von go-go-yubari »

Hallo Djsaibot77 ,

vielen Dank für den Hinweis auf den günstigen WW Vorsatz...werde ihn einfach mal testen und bei Nichtgefallen zurückschicken.

Beste Grüße
go-go-yubari



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von nordheide »

go-go-yubari hat geschrieben:Hallo Djsaibot77 ,

vielen Dank für den Hinweis auf den günstigen WW Vorsatz...werde ihn einfach mal testen und bei Nichtgefallen zurückschicken.

Beste Grüße
go-go-yubari
Ich weiß nicht, ob ein derart günstiges Weitwinkelvorsatz - vor allem mit 0,45 - zur Qualität der Cam passt.

Der Raynox 0,7 58 mm soll gut sein.

Vielleicht solltest Du lieber den testen:


Ob dieser gut zur HF G10 passt und durchzoombar (bei manuellem AF) ist würde mich auch interessieren.



go-go-yubari
Beiträge: 14

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von go-go-yubari »

Ich habe jetzt bei meiner Suche nach einem Weitwinkel-Vorsatz für die Canon HF G10 noch folgendes entdeckt...kann mir da einer von den Spezialisten mal die Unterschiede näher erläutern (mal abgesehen vom Preis).
Der Name ist ja immer gleich, aber optisch unterscheiden die sich schon...das ist ganz schön verwirrend.

WD-H58W 33€ ???

WD-H58W 277€

WD-H58W 400€

WD-H58W 449€



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von nordheide »

1. kein Canon
2. Canon Vorgängermodell
3. neues, aktuelles (z.Zt. wohl in D nicht lieferbares) 58 mm Weitwinkel
4. wie 2.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von Rolf Hankel »

Wieso willst Du zur HFG10, die ich übrigens auch habe, ein WW anschaffen , die hat doch schon von Haus aus einen guten WW.
Als Mikro habe ich das Sennheiser MKE 400

Beste Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhum
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von nordheide »

Ich hab die XA10 - aber einen 0,7 Weitwinkel brauche ich auch noch.



go-go-yubari
Beiträge: 14

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von go-go-yubari »

Erstmal Danke an nordheide für die nähere Erläuterung meiner Linkliste und an Rolf für den Mikro-Tipp "Sennheiser MKE 400" (ist schon so gut wie gekauft).

Ja, ich weiß das die "Canon HF G10" von Haus aus einen sehr guten Weitwinkel (30,4mm) hat, aber ein bisschen mehr geht doch immer. Würde gern in die
Weitwinkel-Dimension der "Sony HDR-CX700" (26,3mm) kommen. Das dürfte doch mit den von mir genannten WW-Vorsätzen kein Problem sein.
Ich schwanke jetzt noch zwischen denen:

amazon 259€

amazon 175€

ebay 399€

Schade das noch keiner Erfahrungen mit den genannten hat.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von Rolf Hankel »

Mit dem Original Canon WW Converter bist Du natürlich auf der absolut sicheren Seite
Das Raynox ist auch gut, hab ich für meine HFS 200

Beste Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



go-go-yubari
Beiträge: 14

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von go-go-yubari »

Ich hab noch 'n bisschen gesucht und hab die Seite hier entdeckt: Weitwinkel-Konverter
Mit diesem würde ich dann eine Brennweite von 24mm erhalten...wenn meine Rechnung stimmt: 30,4mm x 0,8 =24,32mm

Steht zwar da "Durchzoom-Weitwinkel-Konverter für XF100 oder XF105", aber der Filterdurchmesser ist ja identisch mit dem der "Canon HF G10" (58mm).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von Bernd E. »

Das ist der gleiche Original-Konverter, den du oben bereits verlinkt hast. Falls du überlegst, ihn im Nicht-EU-Ausland zu bestellen, dann denk beim Preisvergleich aber dran, dass außer dem Versand auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer obendrauf kommen: Insgesamt kann das schnell ein Drittel des eigentlichen Warenwertes zusätzlich ausmachen.
go-go-yubari hat geschrieben:...Steht zwar da "...für XF100 oder XF105", aber der Filterdurchmesser ist ja identisch mit dem der "Canon HF G10" (58mm)...
Dieser WD-H58W ist laut Canon der auch für die HF G10 gedachte Weitwinkelkonverter. Er passt also auf jeden Fall.



go-go-yubari
Beiträge: 14

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von go-go-yubari »

Ja, ich weiß das ich den weiter oben schon genannt habe.
Das ist aber die erste Webseite wo definitiv in der Artikelbeschreibung steht "Durchzoom-Weitwinkel-Konverter"

Aber danke für den Tipp wegen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer...das vergisst man schnell im Eifer des Gefechts.



rusty

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von rusty »

hab mein altes raynox mx3000 pro dran, funzt ganz gut ;) ..



kgerster
Beiträge: 583

Re: Weitwinkel-Vorsatz bzw. ext. Mikro für ''Canon HF G10''

Beitrag von kgerster »

Hab an einer Pana TM900 den Original 0,8x Weitwinkel und der funktioniert ganz gut. Ich halte 0,7 für die absolute Grenze. An einer Sony XR500VE hatte ich mal einen Original-Sony 0,7. Das war dann aber wirklich eine deutlich sichtbare Verschlechterung (vor allem an den Rändern).

Bei jedem Weitwinkelkonverter kommt es zu Tonnenverzeichnungen und Randunschärfen. Darum lieber etwas geringeren Faktor wählen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Sa 18:36
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 17:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54