Postproduktion allgemein Forum



Canon XF100 Slowmotion



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gregorb
Beiträge: 66

Canon XF100 Slowmotion

Beitrag von gregorb »

Hey,
ich habe mit obiger Cam die ersten Testfiles gemacht und möchte mich hier im forum danach erkundigen, welche Einstellung ihr für slowmotion nehmt, mit der xf100. 25p und shutter 1/25 ? oder 50 Mbps Bitrate 25 u. Shutter 1/25 ?

Danach bestünde für mich die Möglichkeit der Nachbearbeitung in Edius 6 und Premiere Pro 5.5 (nicht After Effekts). Kann man Twixtor auch als Plugin in den Programmen einbauen und bringt dies etwas ?

Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen ? Für die Weitergabe diese Infos vorab mein Dank.
gregor



Crookie
Beiträge: 188

Re: Canon XF100 Slowmotion

Beitrag von Crookie »

Ich würde 720 50P mit 180° Shutter nehmen.
Auf einer 25P Timeline hast du so schonmal eine Zeitlupe von 50%.



TomStg
Beiträge: 3817

Re: Canon XF100 Slowmotion

Beitrag von TomStg »

Für Zeitlupe passt 50p am besten. Denn damit erhälst Du 50 echte Vollbilder/Sek. Die Shuttereinstellung hängt von der Bewegung Deines Filmobjekts ab. Bei schneller Bewegung ist 1/25 sicher zu lang - min 1/50 oder kürzer. (Aber nur für Zeitlupen! Ansonsten ist 1/50 der beste Kompromiss zw Bewegungsunschärfe und Bewegungsfluss.)

Twixtor und Twixtor Pro sind sehr leistungsfähige Werkzeuge mit sehr ordentlicher Qualität. Es gibt sie als Plug In nicht für Edius, aber ua für Premiere Pro. Details guckst Du hier:

http://www.revisionfx.com/products/twixtor/downloads/

Grüsse
Max



gregorb
Beiträge: 66

Re: Canon XF100 Slowmotion

Beitrag von gregorb »

Allen erst einmal vielen Dank. Es hat auch super geklappt.

Mit 180 Grad war völlig ok. Wo kann man eigentlich nachlesen, welche Auswirkungen die Winkeleinstellungen statt der Geschwindigkeitseinstellungen haben ?

Twixtor ist mir leider zu teuer als Plugin, zumal man ja selten in Zeitlupe filmt.

Gregor



Crookie
Beiträge: 188

Re: Canon XF100 Slowmotion

Beitrag von Crookie »



gregorb
Beiträge: 66

Re: Canon XF100 Slowmotion

Beitrag von gregorb »

Ihr seid schon Spitze Wickipedia hätte ich auch drauf kommen können



Crookie
Beiträge: 188

Re: Canon XF100 Slowmotion

Beitrag von Crookie »

Im Prinzip ist es ja das gleiche, also Öffnungswinkel und Belichtungszeit.

Nur bei nennung des Öffnungswinkels wird die Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Bildfrequenz angegeben.

Diese Bezeichnung ist angelehnt an die Filmkameras, wo eben eine reale Umlaufblende existiert hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 13:40
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - So 13:32
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - So 11:18
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53