unodostres
Beiträge: 396

Stativ Empfehlung

Beitrag von unodostres »

Kommende Woche werde ich mir die GH2 kaufen. Jetzt brauche ich noch ein gutes, aber nicht zu teures Tripod.
Wichtig wäre mir das ich saubere, ruckelfreie Schwenks damit hinbekomme. Bugest für das Tripod ist möglichst unter 200 €.
Gibt es in der Preisklasse was brauchbares?



DesoxyMo
Beiträge: 38

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von DesoxyMo »

Bilora 936 oder Velbon DV 7000

Somit das beste was man in der Preisklasse bekommen kann.
Musst dich nur zwischen den beiden entscheiden.
Ich selbst besitze das Bilora.
Aber guck dir mal das Video noch an da siehst du was vll. besser für dich ist.


Lg
Moritz



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von carstenkurz »

Bilora 936 oder Cullmann Alpha 9000. Das Velbon würde ich angesichts der Alternativen nicht mehr nehmen, Vollplastik.


- Carsten
and now for something completely different...



luki_b
Beiträge: 117

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von luki_b »

Ich könnte dir mein gebrauchtes Bilora 936 verkaufen.

Melde dich einfach bei mir falls du Interesse hast.

lukas [at] bernert [punkt] at



killertomate
Beiträge: 329

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von killertomate »

carstenkurz hat geschrieben: Das Velbon würde ich angesichts der Alternativen nicht mehr nehmen, Vollplastik.
Quatsch - das Velbon ist nicht komplett aus Plastik. Und es ist für die GH2 alleine vollkommen ausreichend.

Ich verwende es weiterhin (für die Zweitkamera), auch wenn ich mir jetzt ein Braun PVT175 (Baugleich mit den Bilora/Hama usw.) gekauft habe, weil das Velbon DV-7000 mein komplettes Rig nicht mehr "vertragen hat".
Das lag vor Allem daran, daß man das Velbon nicht ausbalancieren kann - was mit der verschiebbaren Platte vom Braun einwandfrei funktioniert.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von unodostres »

Interessante Antworten. Ich werde mir in naher Zukunft noch weiteres Zubehör für die GH2 zulegen. Unter anderen auch ein Rig. Würde das dann zu schwer?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von carstenkurz »

killertomate hat geschrieben: Quatsch - das Velbon ist nicht komplett aus Plastik.
Ein Bild sagt mehr als...

Bild




- Carsten
and now for something completely different...



killertomate
Beiträge: 329

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von killertomate »

Hi Carsten - es geht ja auch nicht NUR um den Stativkopf, sondern um das Stativ.
Und dort pauschal zu sagen: "Vollplastik" - ist einfach nicht richtig. Punkt.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von unodostres »

Das Velbon könnte ich aber bei Bedarf wesentlich größer machen als das Bilora, sehe ich das richtig?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von carstenkurz »

Es hat keine Halbschalennivellierung, und das ist eigentlich alles, was man dazu wissen muss.

Wenn man freilich auf die putzige Kurbel steht...

- Carsten
and now for something completely different...



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von burning-jens »

Habe das Velbron selber gehabt. Nur für die Kamera (bei mir 7D) hats fein getan. Mit Rig war es sehr grenzwertig. Rig aus Kompendium, FollowFocus und ggf. Schulterstütze (ohne Gegengewichte) brachten es wirklich an seine Grenze. Focus über eine Schärfenzieheinrichtung sehr schwer bis unmöglich, wenn es nur etwas teliger ist (mit 135mm zb). Habe dann ein Dörr Pro Black II gehabt, was sich schon etwas besser angefühlt hat (100% Alu/Metalkopf, besseres Fluid wie ich fande), war aber auch nicht zufrieden. Wenn du in deinem Preisbereich bleiben willst würde ich dir ein Set oder einen Mix nach Belieben aus Manfrotto Komponenten vorschlagen.
z.B.: und
Da gibt es einige Variatonsmöglichkeiten.

Wie aber schon von meinem Vorschreiber gesagt würde ich auch eines mit Nivellierschale bevorzugen. Das zahlt sich wirklich aus. Auch wenn die Anschaffung weh tut.

Ich selber bin froh endlich ein solches mein Eigen nennen zu dürfen und fühle mich beim Arbeiten wirklich viel besser, da Welten dazwischen liegen.

Leider sehe ich gerade das sich der Preis meines Sets um 350 € gestiegen ist :8 :( Trotzdem wäre meine Empfehlung (schnellstmöglich ;) auf ein gutes Stativ umzusatteln.

http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... 545BK.html

Das Video zeigt dir alles darüber was wichtig ist. Auf dem Stativ kann ich sogar meinen kleinen 4m Kran mit Gewichten vorsichtig ruhig schwenken. Also das bleibt dir für Jahre erstmal, aber keine Ahnung ob es das Richtige für dich wäre.

lg Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49