unodostres
Beiträge: 396

Stativ Empfehlung

Beitrag von unodostres »

Kommende Woche werde ich mir die GH2 kaufen. Jetzt brauche ich noch ein gutes, aber nicht zu teures Tripod.
Wichtig wäre mir das ich saubere, ruckelfreie Schwenks damit hinbekomme. Bugest für das Tripod ist möglichst unter 200 €.
Gibt es in der Preisklasse was brauchbares?



DesoxyMo
Beiträge: 38

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von DesoxyMo »

Bilora 936 oder Velbon DV 7000

Somit das beste was man in der Preisklasse bekommen kann.
Musst dich nur zwischen den beiden entscheiden.
Ich selbst besitze das Bilora.
Aber guck dir mal das Video noch an da siehst du was vll. besser für dich ist.


Lg
Moritz



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von carstenkurz »

Bilora 936 oder Cullmann Alpha 9000. Das Velbon würde ich angesichts der Alternativen nicht mehr nehmen, Vollplastik.


- Carsten
and now for something completely different...



luki_b
Beiträge: 117

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von luki_b »

Ich könnte dir mein gebrauchtes Bilora 936 verkaufen.

Melde dich einfach bei mir falls du Interesse hast.

lukas [at] bernert [punkt] at



killertomate
Beiträge: 329

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von killertomate »

carstenkurz hat geschrieben: Das Velbon würde ich angesichts der Alternativen nicht mehr nehmen, Vollplastik.
Quatsch - das Velbon ist nicht komplett aus Plastik. Und es ist für die GH2 alleine vollkommen ausreichend.

Ich verwende es weiterhin (für die Zweitkamera), auch wenn ich mir jetzt ein Braun PVT175 (Baugleich mit den Bilora/Hama usw.) gekauft habe, weil das Velbon DV-7000 mein komplettes Rig nicht mehr "vertragen hat".
Das lag vor Allem daran, daß man das Velbon nicht ausbalancieren kann - was mit der verschiebbaren Platte vom Braun einwandfrei funktioniert.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von unodostres »

Interessante Antworten. Ich werde mir in naher Zukunft noch weiteres Zubehör für die GH2 zulegen. Unter anderen auch ein Rig. Würde das dann zu schwer?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von carstenkurz »

killertomate hat geschrieben: Quatsch - das Velbon ist nicht komplett aus Plastik.
Ein Bild sagt mehr als...

Bild




- Carsten
and now for something completely different...



killertomate
Beiträge: 329

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von killertomate »

Hi Carsten - es geht ja auch nicht NUR um den Stativkopf, sondern um das Stativ.
Und dort pauschal zu sagen: "Vollplastik" - ist einfach nicht richtig. Punkt.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von unodostres »

Das Velbon könnte ich aber bei Bedarf wesentlich größer machen als das Bilora, sehe ich das richtig?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von carstenkurz »

Es hat keine Halbschalennivellierung, und das ist eigentlich alles, was man dazu wissen muss.

Wenn man freilich auf die putzige Kurbel steht...

- Carsten
and now for something completely different...



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Stativ Empfehlung

Beitrag von burning-jens »

Habe das Velbron selber gehabt. Nur für die Kamera (bei mir 7D) hats fein getan. Mit Rig war es sehr grenzwertig. Rig aus Kompendium, FollowFocus und ggf. Schulterstütze (ohne Gegengewichte) brachten es wirklich an seine Grenze. Focus über eine Schärfenzieheinrichtung sehr schwer bis unmöglich, wenn es nur etwas teliger ist (mit 135mm zb). Habe dann ein Dörr Pro Black II gehabt, was sich schon etwas besser angefühlt hat (100% Alu/Metalkopf, besseres Fluid wie ich fande), war aber auch nicht zufrieden. Wenn du in deinem Preisbereich bleiben willst würde ich dir ein Set oder einen Mix nach Belieben aus Manfrotto Komponenten vorschlagen.
z.B.: und
Da gibt es einige Variatonsmöglichkeiten.

Wie aber schon von meinem Vorschreiber gesagt würde ich auch eines mit Nivellierschale bevorzugen. Das zahlt sich wirklich aus. Auch wenn die Anschaffung weh tut.

Ich selber bin froh endlich ein solches mein Eigen nennen zu dürfen und fühle mich beim Arbeiten wirklich viel besser, da Welten dazwischen liegen.

Leider sehe ich gerade das sich der Preis meines Sets um 350 € gestiegen ist :8 :( Trotzdem wäre meine Empfehlung (schnellstmöglich ;) auf ein gutes Stativ umzusatteln.

http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... 545BK.html

Das Video zeigt dir alles darüber was wichtig ist. Auf dem Stativ kann ich sogar meinen kleinen 4m Kran mit Gewichten vorsichtig ruhig schwenken. Also das bleibt dir für Jahre erstmal, aber keine Ahnung ob es das Richtige für dich wäre.

lg Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55