Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kauf eines neuen Mikrofons



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Daniel007
Beiträge: 830

Kauf eines neuen Mikrofons

Beitrag von Daniel007 »

Hallo zusammen,

ich stehe vor dem Kauf eines neuen Mikrofons. Ich denke, für meine Einsatzgebiete (Dokumentationen, Making-Ofs, Hintergrundberichte u.Ä.) ist ein Richtrohrmikrofon das Beste.

Das Sennheiser MKH 416 ist mir ein bisschen teuer. Momentan tendiere ich zum Rode NTG3. In einem Vergleich zwischen beiden, habe ich da keine riesigen Unterschiede feststellen können.

Ansonsten gibt es sicherlich auch noch einiges, das ich jetzt noch gar nicht gehört habe.

Deshalb bräuchte ich da ein paar Empfehlungen.

In Sachen dynamischem Mikrofon bin ich beim MD 441 von Sennheiser gelandet. Finde ich klasse!

Viele Grüße,
Daniel



Kino
Beiträge: 525

Re: Kauf eines neuen Mikrofons

Beitrag von Kino »

Willst Du nicht künftig mit `ner Knipse filmen? 416 und NTG3 benötigen Phantomspeisung, geht somit nur mit einem dies unterstützenden Fieldrekorder, solange die Fotos noch kein XLR-Eingang mit Strom haben.

Alternative für kleines Geld wäre NTG2 (kann mit AA betrieben werden) oder höherwertig die Sennheiser ME-Serie mit Speiseadapter.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



NEEL

Re: Kauf eines neuen Mikrofons

Beitrag von NEEL »

MKH 416 und MD 421/441 ist die gängige Profiliga. Das Rode ist ein billiger Nachbau des 416, der, wäre er nicht etwas schlechter, bereits unter die Kategorie "Produktpiraterie" fallen würde. Macht man nicht, ist schlechter Stil. 799,- Euro für ein Profimikro wie das MKH 416 ist völlig ok. Deine Auftraggeber werden damit zufrieden sein.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Kauf eines neuen Mikrofons

Beitrag von Wechiii »

Das ME66 mit dem K6 Speiseadapter ist eine sehr gute Kombination und könnte für deine Einsatzzwecke sehr gut sein.. :-)

Liebe Grüße



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Kauf eines neuen Mikrofons

Beitrag von Daniel007 »

Danke für eure Antworten!

Ja, Kino, hatte ich eigentlich vor. Hat sich aber wieder erledigt. Ich denke mit 'ner Henkelkamera komme ich auf jeden Fall weiter.

Auftraggeber habe ich noch keine. Da bin ich noch etwas zu jung. ;-) Aber ich bin von der MKH 416/MD 441 Kombi auch angetan. Mal schauen, was sich da machen lässt. ;-) Wenn man ne ordentliche Kamera hat, braucht man auch ordentliches Zubehör.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Kauf eines neuen Mikrofons

Beitrag von Pianist »

Daniel007 hat geschrieben:Wenn man ne ordentliche Kamera hat, braucht man auch ordentliches Zubehör.
Vollkommen richtig. Ich habe mir als 14jähriger (das ist 24 Jahre her) von meinen Eltern zu Weihnachten ein MD 421 gewünscht. Das habe ich heute noch als Reservemikrofon im Rucksack.

Alles, was Du an Mikrofonen von Sennheiser, Neumann oder Schoeps kaufst, ist eine sehr langlebige Investition. Mit solchen Mikrofonen kannst Du aller Voraussicht nach Dein ganzes Leben lang arbeiten, selbst wenn Du sehr alt wirst. Von daher kann Dir diese Geldausgabe sehr leicht fallen. Alles andere ist früher oder später veraltet, diese Mikrofone jedoch nicht.

Beispiel: Für 1.500 EUR ein Neumann KMR 82i gekauft und 30 Jahre lang benutzt = 50 EUR pro Jahr, 4 EUR pro Monat oder 14 Cent pro Tag.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Kauf eines neuen Mikrofons

Beitrag von Daniel007 »

Genau so sehe ich das auch, Matthias!
Solche Investitionen kann man nicht mit z.B. dem Kauf von Fußballschuhen vergleichen, die nach paar mal Tragen nichts mehr sind.

Ich bin jetzt Ende 15. Also im Prinzip auch noch ganz am Anfang. Möchte mir aber langsam mit dem entsprechenden Equipment die ersten Grundsteine legen. Nach meinem 16. (Geburstag) werde ich mir eine neue Kamera kaufen. Die ergänze ich halt gerade mit dem passenden Equipment.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 23:38
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54