pepono61
Beiträge: 35

Auflösung in einem DVD-Projekt

Beitrag von pepono61 »

Hallo bin etwas ratlos.
Ich verwende Premiere ProCS5.5 und Sony AX2000

Die Idee:
Choraufnahme in Full HD (AVCHD), mit nur einer Kamera und Fixeinstellung auf den gesamten Chor.

Endprodukt soll eine DVD sein, die mit scheinbar zwei Kameras gefilmt wurde.

Projekteinstellung DV PAL Widescreen.

Dazu lege ich in Premiere ein PAL Projekt an und importiere das AVCHD Material. Geht auch. Dazu wird der Clip auf 55 % verkleinert und passt somit in das Widescreen DVD Projekt.

Da die Fixeinstellung aber zu fad wird, kommt nun der Clou zum Einsatz, und ich zoome heinein, (bis auf ca. 90%) mache Schwenks, Überblendungen....

Es funktioniert auch, und das Konzert scheint mit 2 Kameras gefilmt worden zu sein.

Das Problem:

Die Qualität nach dem Rendern ist schlichtweg sehr schlecht. Sehr pixelig. Aber nicht nur die gezoomten Passagen sondern auch die Fixeinstellung.
Interessant ist weiters, dass die Qualität in der Vorschau vor dem Rendern noch sehr akzeptabel ist, und erst nach dem Rendern nicht mehr passt (auch in der Vorschau)

Da es eigentlich funktionieren müsste, und ev. nur irgendwelche Einstellungen nicht stimmen, wende ich mich hoffnungsvoll an euch ;)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Auflösung in einem DVD-Projekt

Beitrag von JMS Productions »

Erstens solltest du mal sagen, wie deine Exporteinstellungen aussehen. Als was gibst du aus, welcher Codec, welche Bitrate, welches Format?

Zweitens (ich bin mir zwar nicht 100% sicher, da ich deinen Workflow so noch nie getestet habe) kann ich mir gut vorstellen, dass es unter Umständen etwas damit zu tun hat, dass du dein HD-Material in ein PAL-Projekt importierst und dann durch Ziehen die Größe änderst. Dadurch wird es ja gleich zu Beginn nur noch auf PAL-Qualität runterskaliert und wenn dann auch noch Zoomfahrten hinzukommen....?!

Vielleicht täusche ich mich jetzt hier auch, aber ich würde ein AVCHD-Projekt anlegen, darin schneiden und die Zoomfahrten machen und dann zum Schluss als PAL-Datei exportieren.

Dieser Weg erscheint mir logisch... Prinzipiell würde ich eh immer raten in der maximal-vorliegenden Qualität zu schneiden und erst ganz am Schluss beim Export runterzustufen.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



pepono61
Beiträge: 35

Re: Auflösung in einem DVD-Projekt

Beitrag von pepono61 »

Es sind die normalen Standard Exporteinstellungen; mpg2, 8mbit, 720/576 Widescreen.

Aber das mit dem umgekehrten Weg könnte ich auch probieren...



12345DAK
Beiträge: 30

Re: Auflösung in einem DVD-Projekt

Beitrag von 12345DAK »

Du sollst in PP 5.5 ein HD-Projekt anlegen und mastern sowie an Encore übergeben. Erst bei der Fertigstellung / Brennen in Encore sollst du statt Blue-Ray- ein DVD-Projekt selektieren. Dann soll es auch mit der Qualität klappen.



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Auflösung in einem DVD-Projekt

Beitrag von ChristianG »

pepono61 hat geschrieben:Dazu wird der Clip auf 55 % verkleinert und passt somit in das Widescreen DVD Projekt.

...und ich zoome heinein, (bis auf ca. 90%) mache Schwenks, Überblendungen....
Ich würde bis halt max. 55% zoomen, alles danach sieht eh fürchterlich aus.
Ansonsten scheint mir der Workflow ok, probier mal den Export über After Effects.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 10:30
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Do 10:25
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06