Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



MacPro flotter machen für Videokonvertierung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
bernd_das_brot
Beiträge: 85

MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von bernd_das_brot »

Hallo liebe Slashcam Gemeinde,

ich würde gerne ein paar praktische Tipps bekommen wie ich meinen MacPro etwas optimieren kann. Ich arbeite derzeit auf einem 2 x 2,4 Ghz Quad-Core mit 16 GB Ram, 4 Festplatten (eine fürs System und frei für den Schnitt).

In erster Linie erstelle ich Rohschnitte aber auch komplette Filme mit Adobe Premiere CS 5 (mit der Mercury Playback Engine), und konvertiere 60-90 Minuten-Filme auf dem Media Encoder. Jetzt ist es so das der Media Encoder für HD Material von einer EX 1 fast einen halben Tag benötigt um Material ins MPEG2 (SD) zu wandeln. Die Erstellung einer Blu-ray Disc dauert auch schon mal so 4-5 Std. Hat jmd. eine Idee an welcher Komponente ich upgraden könnte um einen schnelleren Export zu bekommen? Ist es ggf. der RAM oder doch die HDD? Es sollte auch im erschwinglichen Rahmen bleiben. Eine SSD mit 2GB einzubauen fällt da leider schon raus :-)

Beste Grüße



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von carstenkurz »

Simple Daumen*PI Regel: Je länger sowas dauert, desto weniger bringt der Austausch respektive eine Optimierung der Massenspeicher. Dein Problem ist nicht der Durchsatz der Festplatten...


- Carsten
and now for something completely different...



aerobel
Beiträge: 562

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von aerobel »

Hallo Bernd,

Ich habe selbiges "Problem" wie du. Als Lösung habe ich mir angewöhnt, solche "langatmige" Jobs einfach über Nacht vom Computer erledigen zu lassen, während ich meinen Schlaf geniesse.

So habe ich morgens immer reichlich fertiges Material zum weiterverarbeiten und es stört mich nicht, wie lange mein Rechner nachts braucht, da ich die Zeit eh verschlafe...

Schaden tut dies einem Computer überhaupt nicht, wenn er nachts durchläuft, das ist heute ja überall üblich und macht keine Probleme.

Rudolf



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von tommyb »

Solange der "Umcodierer" von den zusätzlichen Threads/Cores keinen Nutzen zieht, ist da nichts zu optimieren.

Multithreading ist das Zauberwort. Macht dein MacPro das wenn Du umcodieren lässt?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von Alf_300 »

Das einzige was wirklich was bringt ist Rechenpower, also ein schnellerer Prozessor muß her, Alles andere bringt nur leere Geldbeutel



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von bernd_das_brot »

danke für Eure Antworten.

Nun ich habe einen MacPro (2010) und gehe davon aus das ich mit der Mercury Playback Engine bei Adobe mehrere Kerne ansprechen kann.

Meine erste Überlegung ging in die Richtung: SSD Festplatte für die Systemplatte. Müssten aber 1 TB sein, und das ist noch ziemlich teuer. Hmm, bleibt wohl nur die Option das Gerät über Nacht rödeln zu lassen. Manchmal habe ich bei dem MacPro den Eindruck das der auch eine Fußbodenheizung ersetzen würde .-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von tommyb »

Meinst Du ein schnellerer Prozessor (gerade wenn's ein INTEL ist) leert die Taschen nicht?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von Alf_300 »

@Tommyb
Kann Dir gern die Preise übermittel.
Mehr Spass am Schnippseln ist allerdings unbezahlbar

Muß mal den thread raußsuchen, - was so ein Kameramann pro Tag nimmt, da sind dann bei 10% Reinvestition leicht ein paar iMACs pro Jahr drin. Es sei den hier wird geblufft was das Zeug hält



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von carstenkurz »

bernd_das_brot hat geschrieben:danke für Eure Antworten.

Nun ich habe einen MacPro (2010) und gehe davon aus das ich mit der Mercury Playback Engine bei Adobe mehrere Kerne ansprechen kann.
Du hast aber schon verstanden, dass das 'Playback Engine' und nicht 'Render Engine' heisst? ;-)


Schnelle Massenspeicher bringen bestenfalls beim interaktiven Teil, also Editing, was. Wenn das Rendern einzelner Projekte, oder gar die Konvertierung von Einzelstreams, derartig lange dauert, dann ist die CPU der Flaschenhals. Mag sein, dass Du auch ungünstige Prozesse/Parameter dabei verwendest, also auf der Ebene noch was zu optimieren wäre. Die Festplatten bringen aber nur im unteren einstelligen Prozentbereich Verbesserungen.

Die CPU Auslastung kannst Du Dir aber auch mal im Performance Monitor anschauen,da wird dann schon sichtbar, wie die Kerne ausgelastet werden.


- Carsten
and now for something completely different...



nordheide
Beiträge: 1092

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von nordheide »

carstenkurz hat geschrieben:
bernd_das_brot hat geschrieben:danke für Eure Antworten.

Nun ich habe einen MacPro (2010) und gehe davon aus das ich mit der Mercury Playback Engine bei Adobe mehrere Kerne ansprechen kann.
Du hast aber schon verstanden, dass das 'Playback Engine' und nicht 'Render Engine' heisst? ;-)


Schnelle Massenspeicher bringen bestenfalls beim interaktiven Teil, also Editing, was. Wenn das Rendern einzelner Projekte, oder gar die Konvertierung von Einzelstreams, derartig lange dauert, dann ist die CPU der Flaschenhals. Mag sein, dass Du auch ungünstige Prozesse/Parameter dabei verwendest, also auf der Ebene noch was zu optimieren wäre. Die Festplatten bringen aber nur im unteren einstelligen Prozentbereich Verbesserungen.

Die CPU Auslastung kannst Du Dir aber auch mal im Performance Monitor anschauen,da wird dann schon sichtbar, wie die Kerne ausgelastet werden.


- Carsten
Irgendwo hatte ich hier mal gelesen, dass die GPU beim Rendern in Sytemen mit sonst schneller CPUs eher der Flaschenhals ist. D.h. bei gleicher GPU spielt dann selbst eine unterschiedliche hohe Prozessorgeschwindigkeit kaum noch eine Rolle. Ist das so?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: MacPro flotter machen für Videokonvertierung

Beitrag von carstenkurz »

Das hängt hochgradig davon ab, in welchem Umfang die GPU überhaupt genutzt wird (und was es für eine ist). Und das ist halt abhängig von verwendetem Programm und Projektkomplexität. Manche Software benutzt die GPU nur für schnelles Vorschaurendering, dann bleibt das finale Rendern vollständig an der/den CPUs hängen. Pauschal kann man da sicher keine Aussagen zu machen. CPU und Massenspeicherauslastung mal im Auge behalten, und versuchen zu analysieren, was die verwendeten Programme in der gewählten Parametrisierung überhaupt machen. Möglicherweise sind die vollkommen unsinnig mit teilweise redundanten Vorgängen beauftragt.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08