Du hast aber schon verstanden, dass das 'Playback Engine' und nicht 'Render Engine' heisst? ;-)bernd_das_brot hat geschrieben:danke für Eure Antworten.
Nun ich habe einen MacPro (2010) und gehe davon aus das ich mit der Mercury Playback Engine bei Adobe mehrere Kerne ansprechen kann.
Irgendwo hatte ich hier mal gelesen, dass die GPU beim Rendern in Sytemen mit sonst schneller CPUs eher der Flaschenhals ist. D.h. bei gleicher GPU spielt dann selbst eine unterschiedliche hohe Prozessorgeschwindigkeit kaum noch eine Rolle. Ist das so?carstenkurz hat geschrieben:Du hast aber schon verstanden, dass das 'Playback Engine' und nicht 'Render Engine' heisst? ;-)bernd_das_brot hat geschrieben:danke für Eure Antworten.
Nun ich habe einen MacPro (2010) und gehe davon aus das ich mit der Mercury Playback Engine bei Adobe mehrere Kerne ansprechen kann.
Schnelle Massenspeicher bringen bestenfalls beim interaktiven Teil, also Editing, was. Wenn das Rendern einzelner Projekte, oder gar die Konvertierung von Einzelstreams, derartig lange dauert, dann ist die CPU der Flaschenhals. Mag sein, dass Du auch ungünstige Prozesse/Parameter dabei verwendest, also auf der Ebene noch was zu optimieren wäre. Die Festplatten bringen aber nur im unteren einstelligen Prozentbereich Verbesserungen.
Die CPU Auslastung kannst Du Dir aber auch mal im Performance Monitor anschauen,da wird dann schon sichtbar, wie die Kerne ausgelastet werden.
- Carsten