digitalxxl
Beiträge: 1

Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?

Beitrag von digitalxxl »

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich möchte kleineren Firmen die Möglichkeit bieten, ein kurzes Firmenvideo erstellen zu lassen, welches dann hauptsächlich im Web präsentiert wird, z.B. über Youtube. Es sollte aber auch auf einem modernen TV-Gerät noch gut aussehen.

Von mehreren Leuten, die bereits in diesem Markt unterwegs sind, habe ich gehört, dass der Kunde die Qualität und Professionalität des Dienstleisters in der Regel an der Größe der Kamera bemisst.

Ich suche daher einen Camcorder, der einerseits professionell aussieht und andererseits noch bezahlbar ist. Meine Preisvorstellung liegt bei max. 3T Euro.

Mir wäre es auch wichtig, dass die Speichermedien relativ preiswert sind.

Kann mir da jemand ein oder mehrere Geräte empfehlen?

Ich bin SONY-Fan, aber auch für jeden anderen Vorschlag sehr dankbar.

Als Gegenleistung würde ich eine Website, wenn Sie eine haben, mal auf Schwachstellen hin analysieren und Ihnen einen Videobericht zukommen lassen.
Horst Graebner | WebServiceKoeln.de
--------------------------------------------------
kostenlose Videoanalyse Ihrer Website:
http://tinyurl.com/665i4p9



Funque
Beiträge: 465

Re: Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?

Beitrag von Funque »

Hi,

Also ich glaube die HVR-HD1000E ist genau das was du suchst. schulterkamera (gross), dann auch noch von deiner lieblingsmarke Sony und für schlappe 1400€.

Greetz
FUnque



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?

Beitrag von Bernd E. »

digitalxxl hat geschrieben:...habe...gehört, dass der Kunde die Qualität und Professionalität des Dienstleisters in der Regel an der Größe der Kamera bemisst...
Es gibt solche Kunden, aber die Regel ist es nicht, zumal der Kunde ja deine Kamera überhaupt nicht sieht, wenn er den Auftrag erteilt. Viel wichtiger sind gut gemachte Referenzvideos und ein professionelles Auftreten, dann wirst du auch mit einer der heute gern für solche Filme verwendeten DSLRs ernstgenommen. Und wer nur Schrott abliefert, dem sichert auch ein 25000-Euro-Schultercamcorder keine Folgeaufträge.
digitalxxl hat geschrieben:...suche...Camcorder...Preisvorstellung liegt bei max. 3T Euro....
Ist das das Budget allein für die Kamera oder muss davon auch das gesamte Zubehör wie Stativ(e), Licht, Ton usw. bezahlt werden? Mit der Kamera allein kommt man ja nicht weit. Letzte Frage: Wie dringend ist die Anschaffung? Für die nächsten Wochen ist gerade von Sony einiges an neuen und möglicherweise ganz interessanten Kameras zu erwarten. Nur kann es leicht Oktober werden, ehe sie dann auch lieferbar sind.



Jott
Beiträge: 22559

Re: Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?

Beitrag von Jott »

digitalxxl hat geschrieben:Von mehreren Leuten, die bereits in diesem Markt unterwegs sind, habe ich gehört, dass der Kunde die Qualität und Professionalität des Dienstleisters in der Regel an der Größe der Kamera bemisst.
Dann besorg dir eine Beta SP aus dem Sperrmüll, die macht was her und hat vielleicht sogar einen ARD-Aufkleber drauf! :-). "Betacam" hat jeder Deppenkunde schon mal gehört, die glauben das sofort mit der tollen Fernsehqualität.

Ist nur Teilsatire: hier in der Stadt sind noch einige mit ihren halbtoten Museumsstücken unterwegs und ziehen damit die Leute über den Tisch.

Abgesehen davon ist für dich vielleicht wirklich eine der billigen Posercams richtig: die genannte Sony oder das Gegenstück von Panasonic. Können beide keinen Deut mehr als die faustgroßen Brüderchen (nur größeres Gehäuse), das weiß aber keiner, und sie sehen erwachsener aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 22:42
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11