elkay

4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von elkay »

hallo leute,

ich bin seit ner stunde verzweifelt am suchen nach diesen geräten mit denen man 4 videosignale gleichzeitig auf einem monitor betrachten kann.

kann mir da jemand paar beispiele geben ?
da gab doch auch mal was im low-budget bereich ?

bitte um hilfe,
gruß luakas



megalutzi
Beiträge: 311

Re: 4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

die Teile heißen Quadsplitter, Multiplexer, Bildsplitter, Multiviewer ...
Gibts mit 4, 9 oder 16 Eingängen.

Kommen hauptsächlich in der Sicherheitstechnik zur Anwendung.

Bei ebay gibt solche Teile ab rund 20€.

Ich selbst hab 4 (2x4, 1x9 und 1x16 Eingänge) in Verwendung. Aber ich muss aich immer recht viele Signale überwachen und kontrollieren. So bin ich recht flexibel.
Es gibt bei den Geräten aber ganz schön viele Qualitätsunterschiede. Manche können nur schwarz-weiss, andere keine 25fps, die liefern halt nur 10 oder 15 fps und ruckeln dementprechend. Auch in der Darstellung der Farben gibts ganz schöne unterschiede.
Gruß
Lutz



Gast

Re: 4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von Gast »

Hallo Lutz,

vielen dank für die schnelle antwort.
ich bräuchte das auch für einen liveschnitt-vorschau monitor.
ich habe einen 21" tft hier und einen pal-nach-vga wandler.
jetz bräuchte ich noch so einen brauchbaren quadsplitter.
keine studioqualität, gehobenes mittelfeld (gute farbdarstellung etc).

kannst du mir da was empfehlen ?
oder bei ebay zeigen ?

danke,
lukas



megalutzi
Beiträge: 311

Re: 4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von megalutzi »

Also die Teile, die ich habe sind auch nurgebrauchte, deshalb bringen dir die Typenbezeichnungen wenig, wirst du kaum bekommen.

Bei ebay gerade:
http://cgi.ebay.de/Sanyo-Multiplexer...
Keine Ahnung ob Farbe. Hat zwar 8 EIngänge, werden aber immer nur 4 dargestellt.
Dann diesen hier:
http://cgi.ebay.de/Multiplexer-Quadprozessor...
Auch keine AHnung ob Farbe: Hat 8 Eingänge, kann aber auch im 4kanal-Betrieb eingesetzt werden.
Dann einer in SW:
http://cgi.ebay.de/4-Kanal-S-W-Quad...

Also gibt immer wieder welche. Einfach suchen, manchmal abwarten. Kommen mal bessere und mal schlechtere. Ist aber viel Glück dabei. Manche Geräte taugen weniger. Hab auch schon manche wieder verkauft, weil die meinen Ansprüchen nicht genügt haben.
Gruß
Lutz



Gast

Re: 4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von Gast »

miranda ^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: 4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von Markus »

Lukas hat geschrieben:...21" tft...pal-nach-vga wandler...gute farbdarstellung
Die Farbdarstellung ist von der Bildausgabe abhängig und da kann ein TFT nicht unbedingt Punkte sammeln. Wie wäre es statt dessen mit einem CRT-Monitor? Dann könnte auch der Video-VGA-Wandler als zusätzliche Fehlerquelle verschwinden und von all den Problemen einer 4er, 9er oder gar 16er-Vorschau bliebe allein das Auflösungsproblem übrig...
Herzliche Grüße
Markus



KrummenackerFilm

Re: 4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von KrummenackerFilm »

undwo bekommt man jetzt ein multiviewer her?
alle ebay links sind nicht mehr verfügbar.



prime
Beiträge: 1564

Re: 4 videoquellen auf einem bildschirm - multiviewer ?

Beitrag von prime »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Fr 11:09
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 10:16
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26