Sony Forum



EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
unHuman
Beiträge: 54

EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von unHuman »

Moin Mädels,

habe seit Kurzem eine Matrox MXO2 LE und kann nun mit meiner EX3 in 4:2:2 Chroma Keying betreiben. Bei dem mitgelieferten Capturing-Tool "Matrox Vetura Capture" kann ich unter Anderem ProRes422, XDCAM 50Mbit (keine Ahnung, ob das 422 ist) und Uncompressed 422 10Bit wählen.

Bisher habe ich nur eine Aufnahme machen können und die war in ProRes422.

Nun wollte ich das ganze in AE keyen. Nur, was stelle ich da jetzt ein? Es gibt ja keine 10 Bit-Projekte. Muss ich dann mit 16 oder 32 gehen? Welchen Codec würdet Ihr mir (auf dem Mac) für solche Direct-To-PC-Aufnahmen empfehlen?
Gruß, Stefan
Zuletzt geändert von unHuman am Do 04 Aug, 2011 18:28, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Codec für HD-SDI 4:2:2 10Bit (EX3)?

Beitrag von WoWu »

Erst einmal musst Du Dir eine Kamera zulegen, die auch 10 Bit Video raustut denn die EX3 macht nur 8 Bit Video Bit 9 und 10 sind technische Bits.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



unHuman
Beiträge: 54

Re: Codec für HD-SDI 4:2:2 10Bit (EX3)?

Beitrag von unHuman »

Ich hab die Kamera über HD-SDI an meine Capture-Box angeschlossen und speichere den Stream mit einem 10 Bit Codec. Dann sollte es doch auch 10 Bit sein oder nicht? Afaik, ist HD-SDI generell 10-Bit.

Aber vielmehr geht es mir gerade darum, einen richtigen Workflow mit dem Greenscreen-Material zu finden. Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß, Stefan



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Codec für HD-SDI 4:2:2 10Bit (EX3)?

Beitrag von tommyb »

Das denkts nur Du.

Was über SDI läuft, ist rein Sache der Geräte. Da kann man auch 1 Bit Film Noir rausgeben - kein Problem.



unHuman
Beiträge: 54

Re: Codec für HD-SDI 4:2:2 10Bit (EX3)?

Beitrag von unHuman »

Also ich hab jetzt mal bisschen mit folgenden beiden Codecs getestet:

- Apple ProRes 422 (HQ)
- Umcompressed YUV 10 Bit 422

Dann die MOVs in Nuke geladen und mit dem Color-Picker über die weißen Stellen gefahren. Bei Nuke wird ein voller Kanal (bei 8 Bit, also 255er-Wert) mit 1.0000 dargestelt. Wenn also das Footage wirklich 10 Bit haben sollte, dann müsste ich bei ausgebranntem Weiß auch über die 1.000 hinaus kommen. Im Video (Anhang) seht Ihr aber, dass das nicht der Fall ist. Und zwar bei beiden Bildern nicht.

Um sicher zu gehen, dass Nuke auch richtig funktioniert, habe ich in Photoshop einen 32 Bit Schwarz-Weiß-Verlauf gebaut und als eine EXR-Datei importiert und genau das gleiche mit ihr in Nuke getan. Und siehe da – ich komme auf 1.4XXXXX.

Das zeigt mir nun zwar, dass ICH es nicht hinbekommen habe, einen 10-Bit-Stream abzugreifen/zu capturen, aber irgendwie will ich noch nicht ganz glaube, dass die Kamera wirklich nur 8 Bit ausgibt. Das wäre ja Beschiss, weil sogar Sony-Leute behaupten, dass die EX3 "true 10 BIT via HD-SDI" ausgibt.

An meinem BNC-Kabel kann's nicht liegen, oder? Ich habe mir für 10 Euro ein 15-Meter 75Ohmiges RG59/U-Kabel gekauft. Das entspricht der SDI-Norm – sollte also funktionieren. Schließlich bekomme ich ja auch ein Bild. :)

/edit: Im Video habe ich nur EINE der beiden Movs demonstriert. Bei der anderen ist's aber genau so.
Gruß, Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von WoWu »

Moin Stefan..

Seit wann müssen Marketingleute ihre Produkte kennen oder hast Du mit Technikern in Japan gesprochen ? :-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von Bernd E. »

unHuman hat geschrieben:...will...nicht...glaube, dass die Kamera wirklich nur 8 Bit ausgibt...
Mit diesem Glauben bist du zumindest nicht allein. So schreibt zum Beispiel Mike Schell von Convergent Design (Hersteller des nanoFlash-Rekorders):
"I can absolutely confirm that the EX1/EX3 HD-SDI output has a full 10-bit resolution, not just 8-bit with the lower 2-bits forced to zeroes. We tested the output of the EX1/EX3 on our $25K Tektronix WFM-700 HD-SDI monitor. It is unquestionably 10-bit resolution. All HD-SDI sources are 10-bit 4:2:2, but often it's only 8-bit effective, with the lower 2-bits set to zero. The EX1/EX3 is a full 10-bits, which is really amazing given the price of this camera." Selbst Barry Green, als Panasonic-Guru nicht unbedingt im Verdacht grundloser Lobhudelei für Sony-Produkte stehend, bescheinigt der EX1 eine echte 10bit-Ausgabe über HD-SDI.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von WoWu »

Ja, weil sie sich messtechnisch haben ins Boxhorn jagen lassen und im Tektronix WFM700 auf SMPTE 240M bzw. 260M gemessen. Da stellt er 1035 (aktive) Zeilen (in 10 Bit), aus den 1125 Zeilen des HD Signals da, die dann für das 1080er Nutzsignal (in 10 Bit) gehalten werden.
Ausserdem sind auf dem Interface nur rd.knapp über 800 Mbit/s "unterwegs" (bei 25i). Das deutet nicht auf 10 Bit hin.
Und ich weiss ja nun nicht, wann die das Teil gekauft haben aber unserer hat vor ein paar Jahren unter 9000$, incl. SDI I/O Card gekostet.
Aber vielleicht hätten wir auch 25k$ dafür ausgeben müssen, um alles in 10 Bit zu sehen. :-))
Überhaupt stellt sich bei Convergent dann die Frage, warum sie einen 8bit Codec benutzen, wenn sie doch der Meinung sind, es kommen 10 Bit heraus ?
Aber sei's drum.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



unHuman
Beiträge: 54

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von unHuman »

Ich muss gestehen, dass ich auch nur ein 10Euro-Billig-Kabel habe, das gerade mal dem SMPTE 292M-Standard entspricht (RG59 mit 75Ohm). Mehr als 1080i krieg ich nicht hin. Bei 1080p kommt ein flackerndes Doppelbild in meinem Capturing-Tool an.

Kann es damit vielleicht auch was zu tun haben?
Gruß, Stefan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von WoWu »

Nein, Stefan, das Kabel ist ok. Da kommt kein progressiver Datenstrom raus.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



unHuman
Beiträge: 54

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von unHuman »

WoWu hat geschrieben:Nein, Stefan, das Kabel ist ok. Da kommt kein progressiver Datenstrom raus.
Sicher? Laut Wiki kommt beim nächst-besseren Kabel auch 1080p an. (http://de.wikipedia.org/wiki/HD-SDI)
Gruß, Stefan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von WoWu »

Ganz sicher, denn die Kamera hat die HD-SDI in der Ausführung: SMPTE 292M und die kann nur 720p oder 1080i.
Fuer 1080p wäre entweder der Dual-Link SMPTE 372M fällig oder single Link SMPTE 424M.
Die Formate gehen aber auch aus dem Link hervor.
Am Kabel liegt es nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



unHuman
Beiträge: 54

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von unHuman »

Danke Dir, Wolfgang. Ich werde dann erst mal aufhören, mich über das fehlende, aber versprochene, Feature von 10 Bit aufzuregen... :(

Aber 4:2:2 packt sie trotzdem, oder? ;)
Gruß, Stefan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von WoWu »

ja, aber das ist nicht der grosse Kick.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von Bernd E. »

WoWu hat geschrieben:...Überhaupt stellt sich bei Convergent dann die Frage, warum sie einen 8bit Codec benutzen, wenn sie doch der Meinung sind, es kommen 10 Bit heraus ?...
Der nanoFlash ist ja nicht gezielt für die EX-Serie entwickelt worden, insofern hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Andere Kriterien waren bei der Codec-Wahl wohl wichtiger.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von WoWu »

Nur zum Zeitpunkt des NanoFlash gab es noch nicht so die grosse andere Auswahl und die EX stand damals ganz oben auf der Favoritenliste ... wäre eigentlich naheliegend gewesen. Aber Du hast sicher Recht. Andere Gesichtspunkte haben da sicher mit hineingespielt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



unHuman
Beiträge: 54

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von unHuman »

The EX3 HDSDi Output is full 10 bit. This has been discussed many many times. Convergent designs have had EX's on data analysers and the top two bits are active. Your video clip is meaningless as even a 2 bit camera can have the same maximum/minimum bit range as a 10 bit one. 100% peak white in 8 bit is actually bit 235 (I Think) it's certainly not 255.
http://www.dvinfo.net/forum/sony-xdcam- ... 0-bit.html
Gruß, Stefan



Jott
Beiträge: 22363

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von Jott »

Nett die Keying-Beispiele in diesem Thread mit ganz normalem EX direkt von der Karte ohne nervigen Zusatzkram und Schlaflosigkeit wegen der unendlichen 8Bit-/10Bit-SDI-Diskussion. Das sollte ermutigen, einfach mal auf dem Teppich zu bleiben, gut auszuleuchten und zu schauen, was das angeblich so unbrauchbare XDCAM EX eben doch ermöglicht. Nicht jeder (schon gar nicht hier) arbeitet für's Kino, wo es dann wirklich kritisch wird.



unHuman
Beiträge: 54

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von unHuman »

Jott hat geschrieben:Das sollte ermutigen, einfach mal auf dem Teppich zu bleiben, gut auszuleuchten und zu schauen, was das angeblich so unbrauchbare XDCAM EX eben doch ermöglicht.
Sehe ich auch so, aber ich hätte es einfach gerne mal ausprobiert.
Gruß, Stefan



cmartis
Beiträge: 82

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von cmartis »

Bin wirklich verwirrt!

Habe lange gedacht das die EXen von Sony 10bit wären...
Wollte eigentlich eine Canon XF305 kaufen wegen 422 , 50mbit ... aber 8bit

Habe mir die EX1 überlegt die mit Externer Aufzeichnung (10bit) ebenfalls die 422 Aufzeichnen und mit 50mbit oder mehr....

Also sie hat keinen 10bit...

Welche Camcorder im Preissegment von 5000 - 9000 hat den 10bit im SDI?
Keine? Die nächste Panasonic 250?

Oder ich spare mir diese Diskussion und filme einfach mit meiner HDV Z1 weiter...


:)



deti
Beiträge: 3974

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von deti »

Ich glaube, ihr habt eine falsche Vorstellung, was den Unterschied zwischen 8 und 10 Bit angeht. Die theoretische Rechnung ist eigentlich ganz einfach: Dynamikumfang/SNR = 20 log (U1/U2)

Bezogen auf den Dynamikumfang wären das dann bei
- 8-Bit 256:1, also 20 log 256 = 48dB (HD-SDI / HDMI)
- 10-Bit: 60dB (HD-SDI / HDMI)
- 12-Bit: 72dB (Dual Link HD-SDI / HDMI)

Da aber der Wertebereich in der Praxis bei 8-Bit nur 16-235 umfasst, reduziert sich der erreichbare Umfang auf 219 Werte und damit auf 46dB. Die Reduktion fällt bei 10 und 12-Bit ebenfalls um 2dB aus, weil der sog. "Headroom" im Signal ebenfalls heraufskaliert wird.

In Blendenstufen ausgedrückt, rechnet man 6dB pro Stufe, wodurch man mit 8-Bit (46/6) knapp 8, bei 10-Bit knapp 10 und bei 12-Bit knapp 12 abbilden könnte.

Das Sensorrauschen eines durchschnittlichen CCD/CMOS-Sensors liegt aber selbst bei idealen Bedingungen bei jeder Bittiefe stets im abbildbaren Bereich. Dabei gibt Sony z.B. für die EX3 ein SNR von 54dB und für die PDW700/PMW500 ein SNR von 59dB an - diese Zahlen würde ich aber mit Vorsicht genießen, denn faktisch werden diese Werte nur durch mehr oder weniger ausgefeilte Rauschunterdrückungsmaßnahmen erreicht. Praktisch dürfte es bei 1920x1080*3 und Sensoren bis 2/3" bei maximal 47dB liegen.

Zum Vergleich: Das menschliche Auge umfasst einen Dynamikumfang von ca. 90dB, also 15-Bit - mir ist allerdings kein SNR-Wert bekannt.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



cmartis
Beiträge: 82

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von cmartis »

deti hat geschrieben:Ich glaube, ihr habt eine falsche Vorstellung, was den Unterschied zwischen 8 und 10 Bit angeht. Die theoretische Rechnung ist eigentlich ganz einfach: Dynamikumfang/SNR = 20 log (U1/U2)

Bezogen auf den Dynamikumfang wären das dann bei
- 8-Bit 256:1, also 20 log 256 = 48dB (HD-SDI / HDMI)
- 10-Bit: 60dB (HD-SDI / HDMI)
- 12-Bit: 72dB (Dual Link HD-SDI / HDMI)

Da aber der Wertebereich in der Praxis bei 8-Bit nur 16-235 umfasst, reduziert sich der erreichbare Umfang auf 219 Werte und damit auf 46dB. Die Reduktion fällt bei 10 und 12-Bit ebenfalls um 2dB aus, weil der sog. "Headroom" im Signal ebenfalls heraufskaliert wird.

In Blendenstufen ausgedrückt, rechnet man 6dB pro Stufe, wodurch man mit 8-Bit (46/6) knapp 8, bei 10-Bit knapp 10 und bei 12-Bit knapp 12 abbilden könnte.

Das Sensorrauschen eines durchschnittlichen CCD/CMOS-Sensors liegt aber selbst bei idealen Bedingungen bei jeder Bittiefe stets im abbildbaren Bereich. Dabei gibt Sony z.B. für die EX3 ein SNR von 54dB und für die PDW700/PMW500 ein SNR von 59dB an - diese Zahlen würde ich aber mit Vorsicht genießen, denn faktisch werden diese Werte nur durch mehr oder weniger ausgefeilte Rauschunterdrückungsmaßnahmen erreicht. Praktisch dürfte es bei 1920x1080*3 und Sensoren bis 2/3" bei maximal 47dB liegen.

Zum Vergleich: Das menschliche Auge umfasst einen Dynamikumfang von ca. 90dB, also 15-Bit - mir ist allerdings kein SNR-Wert bekannt.

Deti

Endlich eine Antwort die für mich Sinn gemacht hat.
dB's...
So kann man sehen wir viel Wasser in die Gipskanne passt!
Bin eigentlich kein Pixel Zähler aber gut zu wissen worum es in den 8 - 10 bit geht!


Gute Antwort!

mfg

cmartis



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EX3 > 8 Bit oder 10 Bit über HD-SDI?

Beitrag von WoWu »

Stimmt nur leider sehr eingeschränkt, weil neuere Kameras nicht mehr linear quantisieren und damit diese Berechnung nicht mehr korrekt sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36