Gemischt Forum



Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Daniel007
Beiträge: 830

Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln

Beitrag von Daniel007 »

Hallo zusammen,

ich werde im Oktober 16 und habe dann vor, in den nächsten Sommerferien endlich mein erstes Praktikum zu absolvieren. Für die meisten muss man ja mindestens 16 sein.

Ich habe nur leider keine Ahnung wo. ;-)

Von dem Praktikum würde ich mir erhoffen, etwas Erfahrung im Medienbereich zu bekommen, Erfahrung im Umgang mit Kamera, Ton und Licht, ein paar Einblicke in das Leben eines Cutters zu bekommen und eventuell auch, den Job / die Aufgaben eines Videojournalisten kennenzulernen.

Ich weiß halt nicht, ob da das WDR z.B. das Richtige ist?

Viele Grüße,
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel007 am Sa 13 Aug, 2011 09:29, insgesamt 1-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von jwd96 »

Du kannst es beim WDR versuchen, aber man sollte sich da nicht zu viel Hoffnung machen. Wenn man dort niemanden kennt, hat man eine unglaublich geringe Chance, dort ein Praktikum zu bekommen. (kenne ich jedenfalls vom MDR so) Und selbst wenn du es schaffen solltest, wirst du die meiste Zeit wahrscheinlich mit Kaffeekochen und solchen Sachen verbringen. Was halt Praktikanten so machen... Ist leider bei den meisten größeren Firmen und Einrichtungen so... ;)



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von Daniel007 »

Danke für deine Antwort.

Du sprichst genau das an, was ich auch befürchte: Man wird wahrscheinlich öfter Regale putzen und Kaffe kochen als tatsächlich ein richtiges Praktikum zu absolvieren.

Hier im Forum hat nicht zufällig jemand eine Firma oder Ähnliches, wo ich evtl. mal ein Praktikum machen könnte und vor Ort beim Dreh z.B. dabei wäre?



jwd96
Beiträge: 970

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von jwd96 »

Leider kann ich dir zwar nichts empfehlen, da ich aus Sachsen komme, aber mal eine andere Frage: müsst oder musstet ihr in der Schule auch so ein 2-wochen Praktikum in der 10. Klasse machen?
(bin gerade dabei mich zu bewerben, glücklicherweise kenne ich auch ein paar Leute. ohne Kontakte ist das nämlich echt schwer, wenn man sein Praktikum nicht gerade beim Gebäudereiniger oder an der Aldi-Kasse machen will ;)



Alikali
Beiträge: 292

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von Alikali »

Damit hatte ich selber öfter zu tun - von der anderen Seite her.
Wir haben überhaupt keine Praktikanten unter 18 Jahre mehr genommen.
Grund: Ständig Ärger mit Schule, Eltern, Jugendamt, Gesundheitsamt und sonstigen "Jugendschützern" - obwohl viele der U18-Praktikanten schon einen recht selbständigen Eindruck machten, aber das Gesetz schert sich darum nicht.

Deine Chancen dürften bei einer kleineren Firma grundsätzlich höher sein (vor allem, wenn man seine Bewerbung persönlich vorbei bringt), aber gerade kleinere Firmen schrecken viele vor dem bürokratischen Aufwand und den ganzen Bestimmungen zurück. Da solltest du es trotzdem eher versuchen als bei den "großen". Die Ausnahme wurde ja schon genannt: Vitamin "B".

Dazu kommt: 2 Wochen sind zu kurz. Das reicht gerade mal aus, daß du die Kaffeemaschine unfallfrei handhaben lernst.
An Aufgaben mit größerer Technik ist in der Zeit gar nicht mal zu denken, die Einarbeitungszeit in ein professionelles Schnittsystem z.B. dauert ja schon länger als du da bist.

Praktikum nach dem Abi, z.B. in der Wartezeit auf Studium - da haben wir gern Leute genommen. Üblicherweise 2 bis 3 Monate.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von JMS Productions »

Wir hatten damals in der 10ten Klasse auf dem Gymnasium genau das, was jwd96 auch weiter oben angesprochen hat. Ein 2-wöchiges Pflichtpraktikum, das sich bei uns in BW "BOGY" nannte. "Berufsorientierung an Gymnasien".

Falls du auf einem Gymnasium bist und das bei dir auch angeboten wird, dann solltest du auf diesem Wege versuchen, irgendwo reinzukommen. Die Schule gibt dir für deine Bewerbungen ein Begleitschreiben mit, das die Chance erhöht, dass man von den größeren Firmen oder Instituten auch genommen wird.

Auf diesem Wege habe ich mein BOGY im SWR (Südwestrundfunk) in Baden-Baden gemacht, als Mediengestalter in Bild- und Ton. 2 Wochen lang. Und unser Praktikum war sehr abwechslungsreich, keinesfalls Ausbeute oder Ausnutzung zum Kaffekochen. Die Leute betonten aber auch, dass wir auf normalem Wege (ohne BOGY) wohl vermutlich eher nicht reingekommen wären... Also wenn deine Schule sowas anbietet, dann nutze es dafür!

Und wenn du auch aus der Region Baden-Baden stammst, dann probier es auf jeden Fall beim SWR.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



rush
Beiträge: 15010

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von rush »

Ich habe zu Schulzeiten auch mein ersters Schülerpraktikum bei den Öffis gemacht... allerdings beim Radio. Kaffee kochen musste ich da nie ;) Fand es auch sehr spannend und habe alle Bereiche durchlaufen und konnte hier und da selbst ein bißchen was ausprobieren wie etwa Tonaufnamen machen, Tonbänder schneiden, texten usw... da muss man einfach neugierig sein und viele Fragen stellen :)

Also einfach ausprobieren und diverse Firmen/Sender etc. anschreiben bzw. dich persönlich vorstellen sofern möglich.


Viel Glück
keep ya head up



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von Daniel007 »

Danke euch allen für die vielen Antworten.

Ich denke schon, dass ich mich jetzt nicht einfach hinsetze und nichts mache. Glaube, es gibt da vielleicht schon den ein oder anderen Sender, der mich in den Sommerferien (wenn auch nur ein Teil der 6 Wochen) nehmen würde.

Wie ich finde, ist so ein Praktikum - wenn man dann nicht nur Kaffee kocht - auch immer ganz hilfreich, und vielleicht lerne ich ja auch das ein oder andere.

Werde also mal ein paar Sendern Bewerbungen zukommen lassen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von B.DeKid »

Du kommst doch aus der Umgebung Köln oder ?

Muss es umbedingt ein festes Praktikum sein ( also bezogen auf von Datum x zu Datum Y ) bzgl Länge?

Warum nicht einfach mal an dem Wochenende X für 1 - 2 Tage mit helfen?

Wo soll den deiner Meinung nach dein Schwerpunkt liegen? Hast dazu ne Vorstellung?

MfG
B.DeKid



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von Daniel007 »

Hey Kid,

ja, ich komme aus der Umgebung Köln, das stimmt.

Ich weiß nicht, ob ich bei einem festen Praktikum vielleicht mehr lerne oder es sich später eventuell gut auswirkt, wenn ich da und da mal ein Praktikum gemacht habe. Jedoch würde ich gegen die "Wochenend-Variante" auch nichts einwenden.
Die Frage ist nur, wo ich an einem Wochenende für 1-2 Tage immer mal helfen könnte.

Schwerpunkt, das ist eine gute Frage. Am liebsten wären mir allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Kamera, Ton und Licht.

Daniel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von B.DeKid »

Die Wochenend Variante ist demnach ganz gut weil du so mal bei Drehs mit helfen kannst

Ein festes Praktikum ist natürlich auch gut (Pflicht)

Aber um mal Leute (Conex) auf zu bauen ist die Wochenend Aktion bestimmt ok.

MfG
B.DeKid



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von Daniel007 »

Ich denke ein festes Praktikum mache ich ja nach dem Abi so oder so. ;-)

Wo könnte ich denn mal fragen, ob ich ein Wochenende mal helfen könnte? Hast recht. Ist sicherlich von Vorteil, ein paar Leute zu kennen, die sich in dem Gebiet auskennen.

Viele Grüße,
Daniel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Praktikum in nächsten Sommerferien

Beitrag von B.DeKid »

Editiere deine Thread Line (Überschrift)

"Parktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln"

Das wäre mal nen Start



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln

Beitrag von Blackeagle123 »

Mein erstes Praktikum hatte ich mit Ende 14 beim ZDF, ich war damals 2 Wochen lang dort. Ich kannte vorher niemanden und hab mich quasi als "kleines Kind" einfach dort beworben und angerufen. Das kam so gut an, dass ich 2 Wochen dort sein durfte. Danach kannte ich dann natürlich die Leute und durfte mit 16 noch einmal für 2 Wochen Praktikum dort machen.

Daher: Probiere es, gib Dir Mühe, rufe an und sage ganz klar, warum Du das machen willst. Leg Deiner Bewerbung eine extra Seite bei (nicht im Schreiben, das liest sich sowieso keiner durch!), auf der Du schreibst "Was mich bewegt" oder "Was mich motiviert". Dafür musst Du Dir aber auch im Klaren sein, warum Du zum Fernsehen willst. Versuche dabei mit Emotionen zu spielen und dich sympathisch zu machen. Eventuell kann hier auch ein bekanntes Zitat weiterhelfen.

Viele Grüße und viel Glück!



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln

Beitrag von Daniel007 »

Danke, Threadüberschrift habe ich entsprechend angepasst. ;-)

Mir ist auch gerade eingefallen, dass ich hier im Forum im Unterforum "Jobs/Crewmitglieder" ja einfach mal schauen kann, was momentan so in der Nähe gedreht wird, um dann vielleicht einfach mal beim Dreh dabei sein zu dürfen.

Da wäre ja schon der "Janna Kurzfilm" im Raum Köln. Ich erkundige mich dort einfach mal.

Ein Praktikum beim ZDF wäre natürlich schon etwas! Danke für deine Tipps, Blackeagle, ich werde mal etwas vorbereiten.



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln

Beitrag von burning-jens »

Ich kann die Baden-Baden empfehlen, ich komme selber von da und habe mit dem SWR gute Erfahrungen gemacht. Die produzieren viel. Aber andere Sender sind da genauso gut (den WDR kenne ich auch ein wenig, da Köln meine zweite Heimat ist ;). Schau aber auf jeden Fall das du bei den Öffentlichen unterkommst. Ohne hier jemanden diffamieren zu wollen lernst du dort meiner Meinung nach das qualtitativ bessere Handwerk. Das begründe ich darauf das sie eben aus öffentlicher Hand finanziert werden und weniger Zeitdruck/Quotendruck haben. Abseits vom deutschen Kino wird durch oder für die Öffentlichen meiner Meinung nach die bessere Qualität produziert. Wobei in Köln ja zb auch Cobra11 produziert wird, ein Tag an einem Actionset ist natürlich auch sehr beeindruckend und die verstehen ihr Handwerk auch. Somit ist es also relativ zu dem was dich interessiert.

Ansonsten kannst du es auch eine Liga drunter versuchen und dich als Setrunner oder Kameraassistent bei Kurzfilmen und oder Musikvideos bewerben. Gerade in Zeiten des DSLR werden nämlich auch für Kurzfilme wieder hier und da z.B. Focus-Puller/Kamerassistenten oder der gleichen gebraucht ;) So lernst du junge andere motivierte Filmemacher kennen, kannst über Idden reden und vielleicht bald schon Projekte mit-entwickeln. Auch ist der Druck nicht so hoch da es meist nicht oder erstmal nur um übersehbare Beträge geht und die Stimmung entspannter ist. Gerade in einer Stadt wie Köln ist es ein hohes Potential was du vor deiner Haustüre hast....

Und wo findest du sowas? Z.B. hier: http://www.crew-united.com/ unter Jobs und dann "No Budget/Rückstellung und Köln anwählen. Steht meist was drinne und wenn du da dich so vorstellst wie du es hier getan hast sagt bestimmt keiner was dagegen das du mit ans Set kommen darfst, erstmal alles angucken, aushelfen und mit der Zeit reinwaschen.

So, das war jetzt mehr als ich schreiben wollte ;)

viel Glück und viel Spaß

Jens

Edit: Das mit den Kurzfilmen meine ich natürlich abseits vom Schulpraktikum...



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln

Beitrag von Daniel007 »

Ich werde morgen gegen Nachmittag einfach beim WDR anrufen und mich nach einem Praktikum erkundigen.

Danke für den Link, burning-jeans, ich werde in Zukunft dort ab und zu reinschauen. Köln ist wirklich in der Nähe und ich denke, da kann ich sicherlich das ein oder andere Mal am Set dabei sein.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln

Beitrag von Daniel007 »

Gut, Telefonat hat nichts gebracht, die nehmen beim WDR nur Teilnehmer von Pflichtpraktika.

Wenn ich jetzt ZDF, SWR etc. durchtelefoniere und dann überall das Gleiche höre, meint ihr, ich soll dann nicht lieber direkt Bewerbung etc. hinschicken?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Praktikum in Ferien und an Wochenenden Raum Köln

Beitrag von Blackeagle123 »

Schreib mir doch mal ne Mail, an meine Privatadresse:
mueller [PUNKT] con [AT] arcor [PUNKT] de
Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mi 6:10
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25