Ich kann die Baden-Baden empfehlen, ich komme selber von da und habe mit dem SWR gute Erfahrungen gemacht. Die produzieren viel. Aber andere Sender sind da genauso gut (den WDR kenne ich auch ein wenig, da Köln meine zweite Heimat ist ;). Schau aber auf jeden Fall das du bei den Öffentlichen unterkommst. Ohne hier jemanden diffamieren zu wollen lernst du dort meiner Meinung nach das qualtitativ bessere Handwerk. Das begründe ich darauf das sie eben aus öffentlicher Hand finanziert werden und weniger Zeitdruck/Quotendruck haben. Abseits vom deutschen Kino wird durch oder für die Öffentlichen meiner Meinung nach die bessere Qualität produziert. Wobei in Köln ja zb auch Cobra11 produziert wird, ein Tag an einem Actionset ist natürlich auch sehr beeindruckend und die verstehen ihr Handwerk auch. Somit ist es also relativ zu dem was dich interessiert.
Ansonsten kannst du es auch eine Liga drunter versuchen und dich als Setrunner oder Kameraassistent bei Kurzfilmen und oder Musikvideos bewerben. Gerade in Zeiten des DSLR werden nämlich auch für Kurzfilme wieder hier und da z.B. Focus-Puller/Kamerassistenten oder der gleichen gebraucht ;) So lernst du junge andere motivierte Filmemacher kennen, kannst über Idden reden und vielleicht bald schon Projekte mit-entwickeln. Auch ist der Druck nicht so hoch da es meist nicht oder erstmal nur um übersehbare Beträge geht und die Stimmung entspannter ist. Gerade in einer Stadt wie Köln ist es ein hohes Potential was du vor deiner Haustüre hast....
Und wo findest du sowas? Z.B. hier:
http://www.crew-united.com/ unter Jobs und dann "No Budget/Rückstellung und Köln anwählen. Steht meist was drinne und wenn du da dich so vorstellst wie du es hier getan hast sagt bestimmt keiner was dagegen das du mit ans Set kommen darfst, erstmal alles angucken, aushelfen und mit der Zeit reinwaschen.
So, das war jetzt mehr als ich schreiben wollte ;)
viel Glück und viel Spaß
Jens
Edit: Das mit den Kurzfilmen meine ich natürlich abseits vom Schulpraktikum...