Jominator
Beiträge: 212

Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jominator »

Hallo allerseits,

bei meinem frisch erworbenem SD909 musste ich mit Bedauern feststellen, daß sämtliche Einstellungen die manuell vorgenommen werden, alle weg sind wenn man kurz in den Automatikmodus wechselt. Das finde ich mehr als ärgerlich.

Ist das generell, oder häufig, bei anderen Modellen auch so?

Danke für eure Infos!
Zuletzt geändert von Jominator am So 27 Feb, 2011 01:49, insgesamt 1-mal geändert.



mann
Beiträge: 649

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von mann »

Ja so isses, leider. Wie beim Modell 707. Firmen wie Panasonic machen einerseits gute Produkte, andererseits kalkulieren die so hart wie sie nur gerade können. Und jede shittige kleine Funktion kostet wieder ein paar Münzen. Aktionäre sind halt keine Wohltäter, die wollen die Kohle lieber auf ihrem Konto sehen.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Jominator
Beiträge: 212

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jominator »

Ich glaube nicht daß das der Grund ist. In das Teil sind so viele unnötige Funktionen eingebaut...
Einem Amateur wir das in der Regel zu viel und zu kompliziert sein. Und ein Semi-Profi wird sowieso nicht mit so einer Kamera arbeiten.
Die paar Byte an Speicher, die die Daten des manuellen Weissabgleichs zum Speichern benötigen würden, kosten schätzungsweise weniger als 1 Cent.

Die Kamera muss ich aber eh zurückgeben, da der Sucher total unscharf ist. Oder kann man das irgendwie einstellen?



MM194
Beiträge: 151

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von MM194 »

Jominator hat geschrieben:Die Kamera muss ich aber eh zurückgeben, da der Sucher total unscharf ist. Oder kann man das irgendwie einstellen?
ja, zumindest bei meiner 707 und allen Vorgängern mit Sucher. Rausziehen und du hast einen kleinen Hebel. Sollte auch im Handbuch irgendwo stehen.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo Zusammen,

Bei der Panasonic SD700 fehlt eigentlich nur diverse manual Setups zu speichern. Dürfte bei der SD900 gleich sein.
Bei länger dauernder Filmaufnahme darf man die Kamera nicht aus- oder auf Automatik schalten , dann gehen auch die manuellen Einstellungen nicht verloren ;-)

Ansonsten habe ich z.B. in Lugano in einer dunklen Kirche mit dem richtigen "Gain" und dem kleinen Monitor perfekte Bilder gemacht.
Gleiches gilt im Zoo mit Käfigdraht und einem bunten Vogel im Schatten -> Zoom, Gain und Schärfe (Blaufärbung).

Bezüglich Qualität weiss ich nicht was grössere Kameras besser können. :-))

Gruss Tiefflieger



bergperser
Beiträge: 2

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von bergperser »

Dass die manuellen Einstellungen weg sind, liegt das jetzt nur an der SD909 oder würde das auch bei der TM900 passieren?



Jan
Beiträge: 10100

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jan »

Hallo,

bei der SD 909, 707 und der 750er sind die manuellen Einstellungen weg, wenn man in den IA Modus geht. Bei der TM 900 definitv auch so.


VG
Jan



Jominator
Beiträge: 212

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jominator »

@ MM194:
Habe das Mini-Drehrädchen gefunden. Danke

Ansonsten, wen es interessiert:
Die Schärfeleistung ist schon ziemlich gut. Deutlich besser als der Canon 5D MarkII, falls euch das was sagt. Da hat Canon noch nicht alle Hausaufgaben gemacht. Vor allem unter dem Aspekt, daß die Datenrate bei der 5D 45Mbit/s beträgt, also fast doppelt so hoch ist.

Die Farben kommen aber bei der 5D besser rüber. Bei Orange und Rottönen ist die 909 zu schwach.

Bei dem Foto Handelt es sich jeweils um einen nativen Crop aus dem Footage. Die Testtafel hätte also quasi 9 mal ins Bild gepasst.

Wenn ich mal wieder ein bischen Zeit habe teste ich mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von jakson1958 »

Jominator schrieb : ..."die Farben kommen aber bei der 5D besser rüber. Bei Orange- und Rottönen ist die Pan 909 zu schwach."

Hallo Jominator,

auch ich bin an der neuen Pan. SD 909 oder TM 900 interessiert.

Du bemängelst die schwachen Orangen + Rottöne (vermutlich im Autom.-Modus ? oder), denn manuell kann man doch die Farben (Intensität) einstellen ...oder ? - gilt das nicht auch für den Autom.-Modus ?
Sind im Autom.-Modus die Farben generell zu blass ?

Übrigens ich warte noch auf den Vergleich mit der neuen SONY CX 700, die Ende März kommen soll.

Grüße

jakson1958



crassmike
Beiträge: 325

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von crassmike »

Jominator hat geschrieben:Die Farben kommen aber bei der 5D besser rüber. Bei Orange und Rottönen ist die 909 zu schwach.
Das ist vermutlich eine generelle Krankheit der Pansonic-Camcorder. Die 2010er Modelle hatten das ja auch. Generell eher kühlere Farbcharakteristik in den Bildern im Auto-Modus. Ein slashcam-User (Name fehlt mir gerade nicht ein) hat deshalb Sony wegen der warmen Charakteristik im Automatikmodus empfohlen. Im manuellen Modus kann man natürlich den Weißabgleich in Richtung warm korrigieren.

MfG



jakson1958
Beiträge: 87

Re: Panasonic SD909: Manelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von jakson1958 »

crassmike hat geschrieben:
Jominator hat geschrieben:Die Farben kommen aber bei der 5D besser rüber. Bei Orange und Rottönen ist die 909 zu schwach.
Das ist vermutlich eine generelle Krankheit der Pansonic-Camcorder. Die 2010er Modelle hatten das ja auch. Generell eher kühlere Farbcharakteristik in den Bildern im Auto-Modus. Ein slashcam-User (Name fehlt mir gerade nicht ein) hat deshalb Sony wegen der warmen Charakteristik im Automatikmodus empfohlen. Im manuellen Modus kann man natürlich den Weißabgleich in Richtung warm korrigieren.

MfG
[/color]

Wegen der "schöneren Farben" im Autom.-Modus wäre SONY evtl. besser ? Vermutlich.

Für die neuenen Pan. 900er spricht aber :
- 9,15 Mio. Pixel (statt 6,5 bei Sony)
- 3,5 " Display (statt 3" bei Sony)
- 3 Chip (statt 1 Chip bei Sony)
- übersichtlicheres Menü (als Sony)
- 12 fach otisch.Zoom (statt 10 fach Sony)

Der direkte Vergleich mit der SONY CX 690/700 ab März 11 und der Pan. 900er Serie wird hoffentlich Klarheit bringen. Bin ja schon gespannt.

Grüße

jakson1958



Jominator
Beiträge: 212

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jominator »

@ crassmike:
Dass mit dem "Verbiegen" des Weissabgleichs werde ich mir mal anschaun. Allerdings bin ich da skeptisch.
Das neutrale 18%-Grau muss neutral bleiben. Dafür mach ich ja den Weissabgleich manuell. Es darf nicht auch in Richtung orange oder ins bräunliche verschoben werden. Denn dann sieht es schmutzig aus.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jan »

crassmike hat geschrieben:Ein slashcam-User (Name fehlt mir gerade nicht ein) hat deshalb Sony wegen der warmen Charakteristik im Automatikmodus empfohlen.
* War wohl unser lieber Replay *


VG
Jan



Jominator
Beiträge: 212

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jominator »

@ jakson1958:
Ja ja, die Sache mit den Pixeln. Wenn das so einfach wäre...
Meine Canon 5D MarkII hat 21 Megapixel und ist deutlich weniger scharf als die 909. Mann muss eben das was die Chips ausgeben eben auch richtig interpretieren können.
Theoretisch sollten ja (3 x) 2.073.600 Pixel (FullFD) plus Overhead für einen el. IS ausreichen. Oder will hier mir jemand weismachen daß eine Panasonic AJ-HPX3700G für 40.000 Euro, die "nur" 2,2 Megapixel hat keine bessreren (schärferen und farbverbindlicherern) Bilder macht als die 909?



Büschel
Beiträge: 303

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Büschel »

Für die neuenen Pan. 900er spricht aber :
- 9,15 Mio. Pixel (statt 6,5 bei Sony)
Wieso ist das ein Vorteil? Es war bei Camcordern doch eher so, daß der Sensor lieber weniger MP haben sollte, siehe z.B. Canon Legria G10, die mit einem 2,1MP Sensor daherkommt und bei schlechten Licht punktet...die Fotofunktion ist sowieso unbrauchbar bei Camcordern.

Zum Vergleich SD-909/5D Mk II:

Die 5D ist ja auch eine Fotokamera mit Filmfunktion als Dreingabe, der Bildprozessor ist nicht fürs Filmen optimiert und Canon verwendet einen schlechteren Codec. Ergo ein etwas ungerechter Vergleich.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Bernd E. »

Büschel hat geschrieben:...Wieso ist das ein Vorteil? Es war bei Camcordern doch eher so, daß der Sensor lieber weniger MP haben sollte...
So ist es, aber der Hauptunterschied hier liegt ja nicht in der (irreführenden) Zahl der Pixel an sich, sondern in deren Verteilung: Drei 1/4.1"-Sensoren mit je 3,05 Megapixel bei Panasonic, ein 1/2,9"-Sensor mit 6,1 Megapixel bei Sony. Wird interessant, wie/ob sich diese unterschiedlichen Philosophien in den Tests bemerkbar machen, wenn es beispielsweise um Dinge wie Farbwiedergabe und Lowlight geht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo Zusammen,

Ich habe keine SD900, daher kann ich diesbezüglich auch keine verbindliche Aussage machen.
Technisch unterscheiden sich die 700 und 900 bei der Sensorauflösung nicht.

Vom hören sagen, soll sich die Menüstruktur unterscheiden, die Sucher-Displayauflösung verdoppelt haben und ein 3D Linsenvorsatz anschliessbar sein.
Das Bildrauschen soll um 43% reduziert worden sein.
Bezüglich funktionalität hat sich nichts verändert. Die Gehäuseabmessungen sind etwas grösser.

Gruss Tiefflieger

@700
Ich habe Testaufnahmen (Automatik) gemacht mit orangenen Decken auf schwarzem Sofa und einem "roten" Perserteppich (Musterung + schwenks) (im Wohnzimmer beiTageslicht neben dem Fernseher). Die Aufnahmen native geschnitten und mit zwei Playern 1080p50 über HDMI (RGB) abgespielt.
Player: Notebook PowerDVD und LaCie, Sound native über HDMI und Opt. Kabel

Der Eindruck nach der Aufnahme entspricht für mich exakt der Realität.

@Bemerkung zu 40'000 EUR Kameras.
Technisch kann diese Kamera sicher Referenzbilder erzeugen.
Man bekommt privat bestimmt gute Urlaubsaufnahmen hin, wäre da nicht die störende Kameragrösse. (Bzw. bis alles eingerichtet ist, ist die Action schon vorbei.)
Profis können mit den richtigen Setups gute Bilder machen und entsprechen sicher den Normen zur Weiterverarbeitung.

Die Realität am heimischen Fernseher sieht anders aus.
Bis jetzt habe ich nur gute Qualität bei gewissen TV Serien mit Panavision und RedOne gesehen (Und seit kurzem auch erste Tierfilme).

Die fehlende Schärfentiefe von grossen Sensoren empfinde ich bei FullHD als störend.
Der Witz an FullHD ist, dass man auch den Blick schweifen lassen und das Umfeld beobachten kann.
Es ist nichts störender in einem Film-Dialog, wenn man die Reaktion der Gesprächspartner oder den besprochenen Gegenstand nicht gleichzeitig scharf sehen kann.
Oder ist der Betrachter unmündig?



Jominator
Beiträge: 212

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jominator »

@ Tiefflieger (Tiefen(un)schärfe bei FullHD):
Das ist Ansichtssache. Man benutzt diesen Effekt ja gezielt um den Blick des Zuschauers auf einen bestimmten Punkt zu richten.
Es ist ja jedem Regisseur freigestellt mehr Licht zu benutzen und eine kleinere Blende zu verwenden.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

@Jominator
Mein Beitrag hat nichts mehr mit dem Titel zu tun, vielleicht sollte man ggf. einen separate Thread aufmachen. :-)
Bzw. es sollte klar sein, dass manuelle Einstellungen beim Wechsel auf Automatik verloren gehen.

OT: ;-)

Mir ist bewusst, dass Unschärfen und Schnitte den Beobachter an das Geschehen binden sollen.

Konkret stören mich beim Fernsehen schnelle Schnitte, Unschärfen etc. um noch zusätzlich Action und Abwechslung zu bringen.
Wenn es um Statements geht, dass mit Schnitten aus mehreren Quellen auf einen politischen oder anderen Umstand hinweisen ist das ok.

Mit Full HD möchte ich einen Realitätsbezug haben, selber vergleichen können.


Ein Beispiel:
In Diskussionsendungen werden Personen je nach Situtation aus diversen
Blickwinkeln und Auschnitten dargestellt.
Dies ist auch ein Gestaltungsmittel und nimmt Einfluss auf die Meinungsbildung als Zuschauer.

Mit Full HD hat man die Möglichkeit eine Diskussionsgruppe "natürlich" darzustellen und die Reaktion auf ein Statement direkt an mehreren Gesichtern abzulesen.
Für Zuschauer um die Diskussionsrunde oder auch für Teilnehmer ist es schwieriger sich "unbeobachtet" zu fühlen.
Sie müssen sich effektiver einbringen um Wirkung zu erzielen.

D.h. um autentisch zu wirken genügt es nicht mehr sich auf die "Action" zu konzentrieren
-> Aktion und Reaktion ist gleichzeitig zu sehen und zu bewerten.

Andere kleinere Beispiele,

- Ein Mann in eine Bootskabine erzählt etwas und dahinter ist ein Bullauge. Ich als Zuschauer möchte vielleicht noch Boote im Hafen durch das Bullauge sehen und nicht einen unscharfen farbigen Fleck um den Kopf.

- Ich habe meine Frau seitlich in einer Bahngondel am Berg gefilmt. Sie blickt aus dem Fenster und die Kamera ist auf Augenhöhe bei 0.8m Abstand.
Da sieht man jede Wimper, einzelne Staubpartikel die sich zwischen Kamera und Ihr in der Sonne bewegen.
Ganz nebenbei ist jedes Detail der Landschaft, inkl. See und Boote, unter Ihr zu erkennen. (Monte Bré, Locarno)
Die Kamera habe ich zwischendurch auch höher plaziert, damit sich der Winkel verändert.
Mit 50p ist ein näherkommender und vorbeiziehender Trage-Mast oder die Gegengondel eindrucksvoll erkennbar.

- Bei der Sendung "Ice Road Truckern" finde ich die Landschaftsaufnahmen gepaart mit Lastwagendetails sehr Stimmungsvoll und eindrücklich (Aussenaufnahmen).
Die Landschaft aus der Kabinensicht kommt meist weniger gut herüber zumal diese oft keine besondere Bildschärfe besitzen.
Die Aussenaufnahmen und Details sind bestimmt aufwendig herzustellen.


- Die Sendung "SF Unterwegs"auf HD Suisse geht vernünftig mit unschärfen um und die Aufnahmen leben (Bsp. Dokumentation Rajastan). Die Aufnahmen haben auch alles drin, Schwebestatif, Zoomstaffelung, Weitwinkeleffekte alles natürlich.
Trotzdem fehlt manchmal die durchgehende Schärfe. (Szene Muster auf einem Tuch bedrucken mit stempel und Farbe)

- Letztens habe ich einen Beitrag über eine Ausgrabung gesehen und "Wow" der Wissenschafter wurde im Portrait von unten aus einem Graben vor einer neckischschen weissen Wolke und einem schönen Blauen Himmel als Hintergrund aufgenommen.



Jominator
Beiträge: 212

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Jominator »

@ Tiefflieger:

Ja ja, immer diese Off Topics. Nachdem das Threadthema aber duchr ist und ihre persönliche Meinung zur Tiefenschärfe nicht von allgemeinem Interesse sein dürfte, kann man das schon mal machen.

Ich denke, daß die Mehrheit diese Unschärfen als nicht störend empfindet. Im Gegenteil. Es gibt ja extra diese (verhätnismäßig teuren) 35mm-Adapter um möglicgst viel DOF zu erzeugen.

Aber auch hier gilt anscheinend : Die Geschmäcker sind verschieden ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Kreativität ist was schönes und ist subjektiv, es soll Emotionen wecken.
Ja wenn ich mal 80 bin brauche ich vielleicht auch eine Korrekturlinse ;-)

Lomografie war auch mal in Mode.
Full HD ist eine technische Marketingbezeichnung und verspricht überragende Bildqualität in Auflösung und Farbe (Bewegtbilder).

Meine Äusserungen (Meinungen) beziehen sich auf "Profis" da ich als Kosument (Laie) deren Produkte ......

Stellt irgend jemand die Arbeit am Fernsehen oder im Kino in Frage?
Inhaltlich sicher, aber im Bild?

Im Kino haben von 8K Auflösung nur die vordersten Reihen was.
Und im Fernsehen wären technisch klare saubere Bilder möglich.
(Ich habe digitales Fernsehen zu hause)

Gruss Tiefflieger

PS auf Arte HD läuft eine hochwertige Doku "Die Eroberung der Alpen" in 720p



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Oh bildlich verbessert sich ZDF HD
Der Bergdoktor, 10.3.2011 hat wunderbar klare Bilder :-)
Plastisch fast 3D Wirkung auf 2D.

Einzig der Himmel hat vermutlich von der Verarbeitung Codec Probleme, bei einer Szene augenfällig (Geländewagen, grauer Himmel, Farbübergänge am Himmel nach ca. 8' Spielzeit).

Technisch sind die Schärfeunterschiede 720p (ZDF) zu 1080p (Panasonic) sichtbar (1080p ist besser).
Aber die Farben generell, Kontrast, Helligkeit perfekt.
Szene mit Gegenlicht bei grosser offener Türe mit kleinem Flare wirkt autentisch.
Ebenso im Spital die Glasspiegelungen, bei Autoscheiben ist kein auffälliger Polfiltereinsatz wunderbar.

Bei den Aussenaufnahmen haben sie mit Kontrast getrickst (tiefe Schwarzwerte, fast keine Wettereinflüsse -> nur minimer Schönwetter Dunst sichtbar)

zu 1080p Schärfe Panasonic -> Bei scharfen 1080p Aufnahmen sieht man im Personen-Portrait (Kopf mit Brustbild)
die Kleidungs-Gewebestruktur (z.B. feines Baumwollhemd, nebst der Musterung und Schattierung).
Sieht man bei 720p nicht, ggf. nur bei grobmaschigerem Jackett.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Auf Arte HD läuft die Sendung "Krokodile" schöne Kameraführung und schöne Farben.
Für 720p excellente Schärfe ;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Auf Arte HD läuft "wildes Deutschland".
Wer freude an schönen Bildern und lehrreichem Inhalt hat, es lohnt sich.

Jetzt + 17:00 + 19:30



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Heute ist auf HD Suisse "Amy und die Wildgänse" gelaufen.
Schöne klare Bilder,
auch wenn der Gänse-Maschendrahtzaun nicht immer vollständig dargestellt ist .....



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von Tiefflieger »

Auf Arte HD ist 19:30 "Der Schwarzwald" gelaufen.
Es ist sogar schneller als 1/50 Belichtungszeit verwendet worden (Schätzungsweise 1/500 beim Holzstammabladen am Schluss).
Alle Bilder sind klar und scharf.



MarkusHaenggi
Beiträge: 1

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von MarkusHaenggi »

Gehen die manuellen Einstellungen auch beim Ausschalten der Kamera verloren? Mit anderen Worten: Wenn ich das LCD zuklappe (und so die Kamera ausschalte) und dann nach einigen Minuten wieder aufklappe (und so die Kamera wieder einschalte), sind die manuellen Einstellungen dann weg?



doclike
Beiträge: 105

Re: Panasonic SD909: Manuelle Einstellunngen weg. wie ist das bei anderen?

Beitrag von doclike »

Nein, da bleiben die Einstellungen erhalten. Gerade getestet ;)

Sie gehen nur verloren, wenn man in den Automatik Modus wechselt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20