ja, zumindest bei meiner 707 und allen Vorgängern mit Sucher. Rausziehen und du hast einen kleinen Hebel. Sollte auch im Handbuch irgendwo stehen.Jominator hat geschrieben:Die Kamera muss ich aber eh zurückgeben, da der Sucher total unscharf ist. Oder kann man das irgendwie einstellen?
Das ist vermutlich eine generelle Krankheit der Pansonic-Camcorder. Die 2010er Modelle hatten das ja auch. Generell eher kühlere Farbcharakteristik in den Bildern im Auto-Modus. Ein slashcam-User (Name fehlt mir gerade nicht ein) hat deshalb Sony wegen der warmen Charakteristik im Automatikmodus empfohlen. Im manuellen Modus kann man natürlich den Weißabgleich in Richtung warm korrigieren.Jominator hat geschrieben:Die Farben kommen aber bei der 5D besser rüber. Bei Orange und Rottönen ist die 909 zu schwach.
[/color]crassmike hat geschrieben:Das ist vermutlich eine generelle Krankheit der Pansonic-Camcorder. Die 2010er Modelle hatten das ja auch. Generell eher kühlere Farbcharakteristik in den Bildern im Auto-Modus. Ein slashcam-User (Name fehlt mir gerade nicht ein) hat deshalb Sony wegen der warmen Charakteristik im Automatikmodus empfohlen. Im manuellen Modus kann man natürlich den Weißabgleich in Richtung warm korrigieren.Jominator hat geschrieben:Die Farben kommen aber bei der 5D besser rüber. Bei Orange und Rottönen ist die 909 zu schwach.
MfG
* War wohl unser lieber Replay *crassmike hat geschrieben:Ein slashcam-User (Name fehlt mir gerade nicht ein) hat deshalb Sony wegen der warmen Charakteristik im Automatikmodus empfohlen.
Wieso ist das ein Vorteil? Es war bei Camcordern doch eher so, daß der Sensor lieber weniger MP haben sollte, siehe z.B. Canon Legria G10, die mit einem 2,1MP Sensor daherkommt und bei schlechten Licht punktet...die Fotofunktion ist sowieso unbrauchbar bei Camcordern.Für die neuenen Pan. 900er spricht aber :
- 9,15 Mio. Pixel (statt 6,5 bei Sony)
So ist es, aber der Hauptunterschied hier liegt ja nicht in der (irreführenden) Zahl der Pixel an sich, sondern in deren Verteilung: Drei 1/4.1"-Sensoren mit je 3,05 Megapixel bei Panasonic, ein 1/2,9"-Sensor mit 6,1 Megapixel bei Sony. Wird interessant, wie/ob sich diese unterschiedlichen Philosophien in den Tests bemerkbar machen, wenn es beispielsweise um Dinge wie Farbwiedergabe und Lowlight geht.Büschel hat geschrieben:...Wieso ist das ein Vorteil? Es war bei Camcordern doch eher so, daß der Sensor lieber weniger MP haben sollte...