Für LPT-Drucker und Kartenleser mit COM-Anschluß?motiongroup hat geschrieben:war doch bei Windows nicht anders.. die Hersteller haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht... manche hatten sogar Vista komplett übersprungen...
über Treiber für externe Peripherie älteren Semesters wollen wir lieber gar nicht sprechen..
Cinema Tools stürzt ab. :(Mink hat geschrieben:Hat sich einer von euch denn Lion schonmal ein bißchen genauer angeschaut??
Nach ein paar Stunden kann ich zumindest sagen, dass es etwas für Nostalgiker ist, denn es ist die Reinkarnation des SAT1 Balls und für jeden geeignet, der Multitasking wie in den 80er Jahren verpasst hat.Mink hat geschrieben:Hat sich einer von euch denn Lion schonmal ein bißchen genauer angeschaut??
Ach das war beim Wechsel von 10.3 auf 10.4 auch so, weil Apple die Kerneltreiber-APIs konsolidiert hat. Damals war das Gejammer auch groß. Viel interessanter ist doch die Tatsache, dass Apple seit Ewigkeiten Testversionen von Lion an Entwickler rausgegeben hat. Spricht nicht gerade für die Anbieter, wenn es sie nicht interessiert ob ihre Software Lion-kompatibel ist.DV_Chris hat geschrieben:Apple macht wohl derzeit ziemlich viel falsch. Kaum eine prof. Audiosoftware läuft mit Lion:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 83034.html
Oder will Apple alle Profis vergraulen, um sich auf die i-Produkte konzentrieren zu können?