Daniel B. hat geschrieben:Hi Leute,
derzeit besitze ich eine 550d und filme damit. Weil ich die 550d aber echt unhandlich finde wollte ich mir eine XF100 kaufen.
Nun frage ich mich ob sich der Preis lohnt oder ob das Geld rausgeschmissen ist.
Meine 550d ist im Moment wegen einen Pixelfehler bei Canon und deswegen überlege ich noch mehr eine XF100 zu kaufen.
Was meint ihr ? Ist der Qualitätsunterschied zwischen beiden Geräten groß?
Was das Bild betrifft mit ziemlicher Sichheit (u.a. 1920p30 für Europa uninteressant) und auf allen anderen Sektoren werden dir die Augen aufgehen, was Jahrzehnte Entwicklungsarbeit bei reinen Camcordern inzwischen hervorgebracht haben.Daniel B. hat geschrieben: Was meint ihr ? Ist der Qualitätsunterschied zwischen beiden Geräten groß?
Das ist sicher richtig, aber sollte man auch bedenken das hier wohl die wenigsten mit langen Tonkabeln rumhantieren werden... Der "Einsteiger" wird tendenziell das interne Mikro oder ein kleines aufsteckbares verwenden... Naja und der "Profi" schwört eben auf XLR oder nimmt bei größeren Entfernungen gleich eine Funkstrecke ;) Das XLR einer 3,5mm Klinke überlegen ist - sollte einleuchten.domain hat geschrieben: Speziell die XLR-Tonsektion ist fast Pflicht. Habe neulich ein 8 Meter langes XLR-Mikrofonkabel für einen Pappenstiel selbst zusammengelötet und was soll ich dir sagen: nicht die geringsten Störgeräusche in meiner durch Elektrosmog verseuchten Behausung. Das musst du mal 3,5 mm Klinke versuchen, absolut indiskutabel, alles was länger als 1m ist wird zu einem Lotteriespiel.
Es geht natürlich, nur stellt sich wirklich die Frage nach dem Sinn. Die XF100 nimmt von Haus aus in einem Format auf, das praktisch dem Sony XDCAM HD422 entspricht. Das Quäntchen Mehrqualität, das ein externer Rekorder mit ProRes422 bringt, wird sich nur in sehr wenigen Fällen mit intensiver Nachbearbeitung auszahlen. Die 1000-Euro-Investition in einen Ninja lohnt viel eher für Camcorder, die zum Beispiel nur das stark komprimierte AVCHD mit 4:2:0 aufzeichnen können.Daniel B. hat geschrieben:...Wie sieht das bei der XF100 denn mit der Speicherung auf Externe Recorder aus? Zum Beispiel auf dem Recorder Atomos Ninja? Geht das?...
Das Objektiv ist nicht wechselbar, aber du kannst einen entsprechenden Konverter aufschrauben.Daniel B. hat geschrieben:...Wie ist das denn mit dem Objektiv der XF100. Kann man das abschrauben und ein Fisheye dran machen ?...

