Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



550d vs XF100



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

550d vs XF100

Beitrag von Daniel B. »

Hi Leute,
derzeit besitze ich eine 550d und filme damit. Weil ich die 550d aber echt unhandlich finde wollte ich mir eine XF100 kaufen.
Nun frage ich mich ob sich der Preis lohnt oder ob das Geld rausgeschmissen ist.

Meine 550d ist im Moment wegen einen Pixelfehler bei Canon und deswegen überlege ich noch mehr eine XF100 zu kaufen.

Was meint ihr ? Ist der Qualitätsunterschied zwischen beiden Geräten groß?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d vs XF100

Beitrag von B.DeKid »

2 verschiedene Baustellen aber sagen wir mal so mit beiden an der Hand ist man wohl gerüstet.

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15103

Re: 550d vs XF100

Beitrag von rush »

Für mich gäbe es da auch kein wirkliches entweder oder... Dafür sind die Kameras doch irgendwie zu unterschiedlich.

Der XF100 ist von der Bedienung, dem AF und sicherlich auch in Hinblick auf Auflösung der 550d überlegen.... und besitzt zudem eine Zoomwippe.

Die 550d kämpft halt mit leichten Moire/Aliasing-Problemen und hat gewiss einige Videofeatures weniger... aber sie hat den größeren Sensor für Bokeh-Freaks ;), sie ist viel günstiger und zudem in erster Linie ein guter Fotoapparat.
keep ya head up



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: 550d vs XF100

Beitrag von DeeZiD »

Daniel B. hat geschrieben:Hi Leute,
derzeit besitze ich eine 550d und filme damit. Weil ich die 550d aber echt unhandlich finde wollte ich mir eine XF100 kaufen.
Nun frage ich mich ob sich der Preis lohnt oder ob das Geld rausgeschmissen ist.

Meine 550d ist im Moment wegen einen Pixelfehler bei Canon und deswegen überlege ich noch mehr eine XF100 zu kaufen.

Was meint ihr ? Ist der Qualitätsunterschied zwischen beiden Geräten groß?

Sorry, Offtopic.
Meine 550D zeigt seit kurzem - vorallem im Video sichtbar (hohe Isos) - einen grellen weißen Pixelfehler :(

Weißt du, wie viel Zeit die Reparatur in etwa in Anspruch nimmt?



domain
Beiträge: 11062

Re: 550d vs XF100

Beitrag von domain »

Daniel B. hat geschrieben: Was meint ihr ? Ist der Qualitätsunterschied zwischen beiden Geräten groß?
Was das Bild betrifft mit ziemlicher Sichheit (u.a. 1920p30 für Europa uninteressant) und auf allen anderen Sektoren werden dir die Augen aufgehen, was Jahrzehnte Entwicklungsarbeit bei reinen Camcordern inzwischen hervorgebracht haben.
Speziell die XLR-Tonsektion ist fast Pflicht. Habe neulich ein 8 Meter langes XLR-Mikrofonkabel für einen Pappenstiel selbst zusammengelötet und was soll ich dir sagen: nicht die geringsten Störgeräusche in meiner durch Elektrosmog verseuchten Behausung. Das musst du mal 3,5 mm Klinke versuchen, absolut indiskutabel, alles was länger als 1m ist wird zu einem Lotteriespiel.



rush
Beiträge: 15103

Re: 550d vs XF100

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Speziell die XLR-Tonsektion ist fast Pflicht. Habe neulich ein 8 Meter langes XLR-Mikrofonkabel für einen Pappenstiel selbst zusammengelötet und was soll ich dir sagen: nicht die geringsten Störgeräusche in meiner durch Elektrosmog verseuchten Behausung. Das musst du mal 3,5 mm Klinke versuchen, absolut indiskutabel, alles was länger als 1m ist wird zu einem Lotteriespiel.
Das ist sicher richtig, aber sollte man auch bedenken das hier wohl die wenigsten mit langen Tonkabeln rumhantieren werden... Der "Einsteiger" wird tendenziell das interne Mikro oder ein kleines aufsteckbares verwenden... Naja und der "Profi" schwört eben auf XLR oder nimmt bei größeren Entfernungen gleich eine Funkstrecke ;) Das XLR einer 3,5mm Klinke überlegen ist - sollte einleuchten.

Ich selbst würde auch ungern auf XLR verzichten wollen, bin allerdings früher auch jahrelang ohne an meiner Mini-DV klar gekommen... viel wichtiger war für mich immer die Möglichkeit einer manuellen Tonaussteuerung während der Aufnahme sowie einen Kopfhörerausgang zu haben.
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: 550d vs XF100

Beitrag von domain »


"........viel wichtiger war für mich immer die Möglichkeit einer manuellen Tonaussteuerung während der Aufnahme sowie einen Kopfhörerausgang zu haben."


Vollkommen richtig und eigentlich selbstverständlich
Das 8m XLR-Kabel habe ich zu Testzwecken gebastelt und gesehen, dass auch noch viel längere Strecken möglich wären, wenn man sie denn brauchen würde. Jedenfalls werde ich mir zusätzlich noch deutliche kürzere Kabel erstellen, für den zweiten XLR-Eingang neben der Funkstrecke.
Was mich ja immer wieder etwas verwundert ist die unglaubliche und fast ausschließliche Konzentration auf das Bild.
Aber so sehen dann leider auch viele Amateuvideos aus: O-Ton und Atmo ziemliche Nebensache. Musik darüberklatschen und passt.



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: 550d vs XF100

Beitrag von Daniel B. »

@ DeeZiD
Meine 550d ist am 18.07 bei Canon angekommen. Am 22.07 habe ich die Mail bekommen das sie fertig ist und per UPS zurück kommt. Leider weiß ich nicht ob sie heile ist oder was mit ihr ist. Denke muss abwarten bis sie wieder da ist.

Also so wie ich das nun verstanden habe lohnt sich die XF100 zum filmen obwohl ich nen 550d habe doch, richtig?
Hatte auch mal an eine EX1R gedacht um noch was besseres zu haben doch die ist ja preislich noch viel höher.
Sollte ich mir die XF100 holen kann ich mir auch noch ne Glidecam und Objektive für 550d holen.

Wie sieht das bei der XF100 denn mit der Speicherung auf Externe Recorder aus? Zum Beispiel auf dem Recorder Atomos Ninja? Geht das?
Und das Lowlight Verhalten der XF100 ist das echt so schlecht ? Oder ist das eine Einstellungssache. Habe Aufnahmen gesehen da konnte ich nichts schlechtes entdecken.
Wie ist das denn mit dem Objektiv der XF100. Kann man das abschrauben und ein Fisheye dran machen ??



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d vs XF100

Beitrag von B.DeKid »

LOL

Aha die EX1 ist also besser als so ne neue Cam ja - welche direkt auf Speicherkarten nen 4:2:2 Singnal ablegt ?!?

Ja wenn du die beiden Kombinierst hast was sauberes am Start!

...................

GlideCam musst fast schon die HD 4000 dann nehmen aber würde ich nicht machen denn ne HD 2000 reicht dann dicke und du machst alle Steady Shots mit der 550.

Externe Recorder machen bei der XF kaum noch Sinn weil die
A) Eh auf Karte aufnimmt
B) Du eh schon nen 4:2:2 Singnal anliegen hast / gespeichert bekommst

Fazit Klare KaufEmpfehlung meiner seits für solch eine Kombie!

Willst du noch nen Tick mehr kommt nur noch momentan das 300erter Modell in frage oder du wartest wie ich auf nen System mit EF Bajonett!

Geh dir lieber noch nen paar M42 oder AIs Linsen für deine 550D kaufen und vergess ne EX1

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: 550d vs XF100

Beitrag von Bernd E. »

Daniel B. hat geschrieben:...Wie sieht das bei der XF100 denn mit der Speicherung auf Externe Recorder aus? Zum Beispiel auf dem Recorder Atomos Ninja? Geht das?...
Es geht natürlich, nur stellt sich wirklich die Frage nach dem Sinn. Die XF100 nimmt von Haus aus in einem Format auf, das praktisch dem Sony XDCAM HD422 entspricht. Das Quäntchen Mehrqualität, das ein externer Rekorder mit ProRes422 bringt, wird sich nur in sehr wenigen Fällen mit intensiver Nachbearbeitung auszahlen. Die 1000-Euro-Investition in einen Ninja lohnt viel eher für Camcorder, die zum Beispiel nur das stark komprimierte AVCHD mit 4:2:0 aufzeichnen können.
Daniel B. hat geschrieben:...Wie ist das denn mit dem Objektiv der XF100. Kann man das abschrauben und ein Fisheye dran machen ?...
Das Objektiv ist nicht wechselbar, aber du kannst einen entsprechenden Konverter aufschrauben.



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: 550d vs XF100

Beitrag von Daniel B. »

Noch eine Frage wenn man bei der XF100 in 1080p filmen will geht das ja nur mit 25p bei 720p mit 50p.

Bei meiner 550d fand ich die Aufnahmen in 1080p/25p grade bei schnellen Bewegungen nicht flüssig. Verhält sich das bei der XF100 genauso und muss ich dann Sportaufnahmen auch in 720p aufnehmen ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 550d vs XF100

Beitrag von B.DeKid »

was meinst mit nicht flüssig?

Man hat doch Jahre lang alles mit 25 FpS gedreht das war doch immer ausreichend bis Dato um jegliche Sachen darzustellen .

Liegt wohl eher an Shutter Einstellungen als an den 25 FpS ;-)

MfG
B.DeKid



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: 550d vs XF100

Beitrag von Daniel B. »

Ja mich hat das auch immer gewundert das das nicht flüssig wirkt. Vor allem wenn man sich das dann auf nen größen Monitor angeschaut hat. Vielleicht liegt das ja an Shutter Einstellung.
Das hat die XF100 aber dann nicht oder ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08