Postproduktion allgemein Forum



Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
condor22
Beiträge: 2

Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von condor22 »

Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Habe W7 Ultimate 64 Bit und benutze die Pinnacle Studio MovieBox Ultimate 14 (USB). Nun will ich von meinem alten analogen Camcorder(Panasonic NV-S7) Videomaterial auf die Festplatte bringen. Der Treiber für die Box ist installiert, und sie wird im Gerätemanager erkannt. Aufnahme mit Magix Video de luxe und Pinnacle Studio klappt einwandfrei. Mit Premiere funktioniert aber das Aufnehmen nicht. Das Gerät wird überhaupt nicht erkannt und es gibt die Meldung Aufnahmegerät ist offline.
Ich habe alle Einstellungsmöglichkeiten durchsucht und nichts gefunden. Man kann ja nicht wie bei anderer Software eine Videoquelle auswählen. Was mache ich falsch, oder kann Premiere einfach mit dem Treiber der Pinnacle Box nichts anfangen.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von B.DeKid »

Zieh den aufgenommenen Clip doch dann einfach in Premiere!

MfG
B.DeKid



prime
Beiträge: 1553

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von prime »

condor22 hat geschrieben:oder kann Premiere einfach mit dem Treiber der Pinnacle Box nichts anfangen.
Höchstwahrscheinlich, sind die anderen zwei Programme 32bit? (daran erkennbar das sie unter "Programme (x86)" installiert sind?)
Premiere CS5 ist eine 64bit Anwendung und kann mit 32 bit Codecs/Filtern/Treibern nix anfangen.

Ausserdem kennt so weit ich weis Premiere nur DV/HDV und SDI-Capture-Geräte.



condor22
Beiträge: 2

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von condor22 »

Danke schon mal für die schnellen Antworten.
Der Hinweis mit 64 Bit ist schon ok, es lag aber bei der Moviebox ein spezieller Treiber für 64 Bit-Systeme dabei.
Dann wird es wohl eher so sein, dass Premiere generell von einem solchen Gerät nicht aufnehmen kann. Wäre natürlich für ein so teures Programm ein echter Makel.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von B.DeKid »

condor22 hat geschrieben:....
Dann wird es wohl eher so sein, dass Premiere generell von einem solchen Gerät nicht aufnehmen kann. Wäre natürlich für ein so teures Programm ein echter Makel.
Umkehr Schluss wäre ja das die Leute von Premiere nicht davon ausgehen das jemand mit so billiger Hardware mit Premiere arbeitet ;-))

Wie gesagt capturen mit nem andern Progi und in Premiere importieren - ist ja egal Premiere macht da auch nichts anders als die andern Progis.

MfG
B.DeKid



MM194
Beiträge: 151

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von MM194 »

Hallo,

Premiere will/kann nicht mit USB Geräten umgehen. Von der Moviebox gab es aber eine Version mit Firewireanschluß. Diese würde Premiere nutzen können. Wenn du noch analoge Geräte mit Premiere nutzen willst, solltest du bei Canopus (ADVC 55 http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... advc55.htm bzw. 110, vongänger 50 / 100) oder Datavideo 100/200 usw. schauen.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von Jasper »

Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Gruß Jasper



prime
Beiträge: 1553

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von prime »

Jasper hat geschrieben:Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Offensichtlich nicht:
condor22 hat geschrieben: Aufnahme mit Magix Video de luxe und Pinnacle Studio klappt einwandfrei.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von Jasper »

Ich habe eine "Dazzle" angeschlossen. Diese wird von VDL17 nicht erkannt.
Allerdings habe ich keine Pinnacle-Soft installiert.


Aber dies spielt hier auch keine Rolle. Premiere, ob Pro oder Elements können mit USB-Geräten nichts anfangen.
Gruß Jasper



MM194
Beiträge: 151

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von MM194 »

Jasper hat geschrieben:Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Hallo Jasper,

das ist zu stark verallgemeinert! Wenn überhaupt betrifft dies nur USB Geräte zu. Beispiele: Die Moviebox DV wird über Firewire angeschlossen und läuft mit jedem Programm das mit Firewire arbeitet, also sehr viele Videoschnittprogramme, die legändäre Schnittkarte DV500 wurde sogar mit Premiere ausgeliefert, war aber im letzten Jahrhundert ...
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von Jasper »

MM194 hat geschrieben:
Jasper hat geschrieben:Die "Pinnacle-Geräte" kann man nur mit Pinnacle-Software verwenden.
Hallo Jasper,

das ist zu stark verallgemeinert! Wenn überhaupt betrifft dies nur USB Geräte zu. Beispiele: Die Moviebox DV wird über Firewire angeschlossen und läuft mit jedem Programm das mit Firewire arbeitet, also sehr viele Videoschnittprogramme, die legändäre Schnittkarte DV500 wurde sogar mit Premiere ausgeliefert, war aber im letzten Jahrhundert ...
Ich wusste nicht, dass Pinnacle eine Movie Box mit Firewire-Anschluss hatte!
Deshalb diese Aussage!
Es gibt da auch kein "wenn überhaupt betrifft dies nur USB Geräte "
Adobe Premiere kann mit diesen USB-Geräten nichts anfangen!

Die DV 500 ist keine externe USB-Movie-Box, sondern war oder ist eine PCI-Karte mit einer Breakout-Box.
Das diese dann mit Premiere lief, lag am Treiber von Pinnacle. Ähnlich wie die DV-Now AV von FAST.
Gruß Jasper



MM194
Beiträge: 151

Re: Aufnahme mit Premiere CS5 und Pinnacle Moviebox

Beitrag von MM194 »

MM194 hat geschrieben:Premiere will/kann nicht mit USB Geräten umgehen.
Hallo Jasper,

ich wollte dir nicht auf den Schlips treten. Du hast ja recht, nur zu stark verallgemeinert und das mit USB hatte ich schon vor dir geschrieben ...
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20