Postproduktion allgemein Forum



Rendern schonwieder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frickelfred
Beiträge: 51

Rendern schonwieder

Beitrag von Frickelfred »

Hey, Leute!

Ich habe meine ersten paar Clips grade schön mit Aftereffects bearbeitet und nun will ich sie rendern. Ich möchte sie in höchster Auflösung (1920x1080) und höchster Qualität haben und weiß nicht welches Format das Richtige ist. Ich weiß nicht welche Informationen ihr noch braucht, sagt einfach was ihr wissen müsst.

Gruss Fred



pete1234

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von pete1234 »

hi

dann nehme *.avi oder Quicktime.



robl21f
Beiträge: 91

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von robl21f »

hi fred ..... was spricht gegen das ursprungsformat des ausgangsmaterials ?

gruss rob



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Frickelfred »

Das Ursprungsformat steht nicht zur Auswahl. Es ist .mts und das habe ich bisher noch nicht bei AE gefunden. Wenn ich das Video übrigens vorher von .mts zu .wmv (mit dem beiliegenden Programm von Canon) konvertiere, wird die Qualität radikal verschlechtert.



robl21f
Beiträge: 91

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von robl21f »

hallo fred .... dann nimm mpeg2 für hd .... mts ist wie mpeg2 .... kannst du ausprobieren indem du den mts-dateianhang einfach mal in mpeg umänderst .... funktioniert genauso ... sind sozusagen miteinander "verwandt" .... deshalb brauchst auch nicht in ein anderes format konvertieren sondern lediglich den dateianhang in mpeg ändern .... einfach dann beim export nur die ae-mpegvorgaben checken ob sie mit deinem gewünschten angaben identisch sind ( auflösung, bitrate ect ) und ggf anpassen.... gruss rob
Zuletzt geändert von robl21f am Sa 16 Jul, 2011 18:11, insgesamt 1-mal geändert.



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Frickelfred »

Danke Rob, sowas wollte ich hören ;)

Wie siehts aus wenn ich die Clips zusammengschenitten habe, welches Format ist da zu empfehlen, so als Universalformat, das auch auf Dvd-Playern läuft, oder sich auf z.B. Vimeo hochladen lässt?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo Frickelfred,

Ich rendere meine mts Dateien zur Weitergabe zu wmv.
Um Bewegungsauflösungsverluste zu vermeiden bleibe ich bei den fps des Originals.

Panasonic,
1080p50
- Video Codec wvc1
- medium quality (ca. 12000 kBit/s)
- Audio vmav3 (48000, 256/320 kbps, 5.1)

1280*720p50
- high quality (ca. 10500+ kBit/s)

Mit dieser Qualität bin ich optisch beim Original.

Damit kann es auf den meisten PC wiedergegeben werden.
Vom hören sagen sind Quicktime Formate heikel wegen Apples Gamma 1.8 (Mac) und den sonst üblichen 2.2
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 16 Jul, 2011 18:16, insgesamt 1-mal geändert.



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Frickelfred »

@Tiefflieger: Du renderst direkt in AE deine .mts zu .wmv? Das sieht bei mir nämlich beeindruckend kacke aus, obwohl ich bei der original Bildrate bleibe. Jedoch habe ich bisher immer in 1920x1080 gerendert, ich werde es mit 1280x720 versuchen. Danke



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von dienstag_01 »

robl21f hat geschrieben:mts ist wie mpeg2
Da solltest du nochmal nachlesen. MTS ist AVCHD (also mpeg4) in einem mpeg2-Transportstream. "Echtes" mpeg2 sollte also bei gleicher Datenrate sichtbar schlechter sein.



robl21f
Beiträge: 91

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von robl21f »

universalformat gibt es leider nicht .... "normales" dvd-format ist genormt ( mpeg2-dvd .... wird dann später beim authorisieren zu *.vob und konsorten) .... bei internetclips scheiden sich die geister ... ich selbst arbeite für internetclips immernoch gerne mit wmv bei einer auflösung 640x480 und einer bitrate von ca 1000k was für mich ein gutes grössen/qualiverhältnis darstellt ... aber wie gesagt gibt es da keine einheitlichen vorgaben und viele andere codecs und vorgaben ... je nach aufgabe, anbieter, abspielmöglichkeit, serverleistung, pc-leistung usw usw .....

@ dienstag

mts ist nicht unbedingt avchd .... da ich auf band aufnehme ( xha1 ) ist dies mit sicherheit nicht avchd .... ich bekomme meine mts-dateien beim capturen mit hdv-split und ändere dies dann in mpeg und bearbeite diese .... da fred nicht sagte woher er seine mts-dateien bezieht hab ich ihm eben meine möglichkeit aufgezeigt die er ja mal ausprobieren kann, wenn es klappt ist gut ... sollten seine mts mpeg4/avchd sein kann er ja selbst sehen ob es mit diesem workflow arbeiten kann oder nicht ....

gruss rob
Zuletzt geändert von robl21f am Sa 16 Jul, 2011 18:31, insgesamt 2-mal geändert.



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Frickelfred »

@dienstag: Heißt das, wenn ich in MPEG4 rendere wird es gut?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Tiefflieger »

Frickelfred hat geschrieben:@Tiefflieger: Du renderst direkt in AE deine .mts zu .wmv? Das sieht bei mir nämlich beeindruckend kacke aus, obwohl ich bei der original Bildrate bleibe. Jedoch habe ich bisher immer in 1920x1080 gerendert, ich werde es mit 1280x720 versuchen. Danke
Sorry, nein ich werwende nicht AE.
Die Beiträge sind etwas knapp nacheinander erstellt worden.

Ich verwende "Aunsoft Final Mate", da kann ich diverse Konvertierungen vornehmen.

http://www.aunsoft.com/final-mate

wmv hat intern 4 Formate und der modernste ist wvc1
Es gibt wmv 1,2,3 und wvc1



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von dienstag_01 »

Frickelfred hat geschrieben:@dienstag: Heißt das, wenn ich in MPEG4 rendere wird es gut?
Das ist nicht gesagt. Und umgekehrt kann es auch als mpeg2 gut sein (Da müsste man nur eine entsprechend höhere Datenrate wählen).
Allgemein kann man sagen, dass die mpeg4-Codecs die effizientesten sind, im Vergleich zu anderen bei gleicher Datenrate ein besseres Ergebnis liefern. Man braucht aber dann wieder ein ziemlich leistungsstarkes System (effizienten Player), um die Videos (ruckelfrei) abzuspielen.
Mal zum ausprobieren: h.264 bei Datenraten von oberhalb 10 mBits (nimmt man so als Richtwert für FullHD auf Youtube).

@robl21f: Du hast recht. Ich hätte einfach nurt sagen sollen, dass im mpeg2-Transportsream nicht notwendigerweise ein mpeg2-Videostream enthalten sein muss.



Axel
Beiträge: 16948

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Axel »

Bei AAEs Renderausgabe gibt es die Option "Verlustfrei". WMV- und -MTS-Fans glauben, wenn man das ignoriert, würde das nicht im Umkehrschluss "verlustbehaftet" bedeuten.

Es gibt Dinge, die ohne Gefahr auch in solche Codecs gerendert werden können. Nachschärfen, Farb- und Helligkeitsänderungen, Entwackeln und ähnliche gehören nicht dazu. Aber macht mal.



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von dienstag_01 »

"Verlustfrei" kenn ich nicht, aber "höchste Qualität". Meinst du das? Oder einen speziellen Codec?



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von dienstag_01 »

Ah, ich glaube zu verstehen. "Verlustfrei" heisst die Einstellung des Ausgabemoduls.
Da wird unkomprimiertes Material ausgegeben, dass ist nicht wirklich realistisch. Es sei denn, ich will es in einer andren Anwendung weiterverwenden.



Axel
Beiträge: 16948

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Axel »

Ich bin gerade erst wieder dabei, mich in die Adobe Dinger einzuarbeiten. Ist ja wirklich erstaunlich, was die heute bringen. Noch immer gilt trotzdem, dass zumindest die Datenrate für ein qualitativ gutes Ergebnis nicht die des Webfilmchen sein sollte.



Frickelfred
Beiträge: 51

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von Frickelfred »

Wo stelle ich bei AE, bei der Renderausgabe eigentlich die Datenrate ein? Bzw. wie genau heißt das bei AE?

EDIT: hab schon...



pete1234

Re: Rendern schonwieder

Beitrag von pete1234 »

Ich weiß von ein paar Studenten hier, die nebenbei für größere Agenturen Kleinaufträge in AE bearbeiten (Frickelkram mit Keyframes), dass in den meisten Fällen Quicktime verlangt wird und das in verlustfrei.

Sollte wohl Deinen Ansprüchen entsprechen, aber wie schon gesagt, kleine Sequenzen haben dann astronomische GB-Mengen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von stip - So 18:54
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 18:53
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20