slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von slashCAM »



Hypnotic88
Beiträge: 2

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von Hypnotic88 »

Ich habe eine GTS250 im Rechner und durch einen "Hack" für Premiere CS5 nutzbar gemacht. Bei komplexeren Projekten ist Premiere oft abgestürzt und das Rendern wurde abgebrochen oder die finale Datei war fehlerhaft. Dann habe ich die Mercury-Engine testweise deaktiviert und siehe da - es lief wieder einwandfrei.

Bei mir läuft die Kombo CS5 mit einer "kleinen" Version der Grafikkarte, wie z.B. der GTS250, also nicht stabil.



deti
Beiträge: 3974

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von deti »

Das aktuelle Nadelöhr scheint also nicht die GPU-Leistung sondern der Daten-Transfer zur Grafikkarte zu sein.
Das ist doch kein Wunder, denn die Latenz auf dem PCIe-Bus ist um ein Vielfaches höher als zwischen System-CPU und RAM. Wenn man sich nun vergegenwärtigt, was passiert, wenn viele Kerne auf der GPU viele kleine Aufgaben lösen, dann müssen für jede kleine Aufgabe der entsprechende GPU-Programmcode und die dazugehörigen Daten in die Grafikkarte geschoben werden. Dabei spielt die Anzahl der PCIe-Lanes keine Rolle - geschätzt hat jeder Transfer aus dem System-RAM in die Grafikkarte eine Latenz von ~200ns (auf dem Bus selbst dürften davon 150ns anfallen). Das ist ein Holzweg, der deutlicher nicht sein könnte.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von Schwermetall »

Hypnotic88 hat geschrieben:...Bei mir läuft die Kombo CS5 mit einer "kleinen" Version der Grafikkarte, wie z.B. der GTS250, also nicht stabil.
Karten mit DDR3 RAM werden auch nicht empfohlen.
Zitat:
"...buy one with DDR5 memory. It offers 50% more bandwidth than DDR3 memory and it makes a huge performance difference with Adobe Premiere CS5 and the Mercury Playback Engine."



headroom
Beiträge: 271

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von headroom »

Schwermetall hat geschrieben:
Hypnotic88 hat geschrieben:...Bei mir läuft die Kombo CS5 mit einer "kleinen" Version der Grafikkarte, wie z.B. der GTS250, also nicht stabil.
Karten mit DDR3 RAM werden auch nicht empfohlen.
Zitat:
"...buy one with DDR5 memory. It offers 50% more bandwidth than DDR3 memory and it makes a huge performance difference with Adobe Premiere CS5 and the Mercury Playback Engine."
Leider ist die Macpro Auswahl nur auf DDR3 Basis zahlbar, habe mir für 300$ die GTX 285 gekauft so schlecht ist die nicht...

Test:
http://www.barefeats.com/wst10g10.html
http://www.barefeats.com/wst10g11.html



Hypnotic88
Beiträge: 2

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von Hypnotic88 »

Schwermetall hat geschrieben:
Hypnotic88 hat geschrieben:...Bei mir läuft die Kombo CS5 mit einer "kleinen" Version der Grafikkarte, wie z.B. der GTS250, also nicht stabil.
Karten mit DDR3 RAM werden auch nicht empfohlen.
Zitat:
"...buy one with DDR5 memory. It offers 50% more bandwidth than DDR3 memory and it makes a huge performance difference with Adobe Premiere CS5 and the Mercury Playback Engine."
Danke für die Info! :-) Kannst du eine bezahlbare Karte mit DDR5 empfehlen? Ich arbeite auf Windows-Basis.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von Alf_300 »

Nvidia GTX 580



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von RickyMartini »

Eine GTX460/560/560 TI genügt da vollkommen!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von FilmerMike »

@ Hypnotic88:
Will jetzt keine eigenwerbung machen, aber ich biete zur Zeit eine GTX460 an.
KLICK



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von Alf_300 »

im Zusammenhang mit Empfehlungen im Thread steht ist Werbung für Privatverkäufe immer erwünscht,



TomStg
Beiträge: 3848

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von TomStg »

Bitte die Seite von studio1produtions lesen. Da steht alles, was für die Grafik von CS5.x wichtig ist - vor allem, welche Grakas passen und welche nicht einschl der Beschreibung des evtl erforderlichen "hacks".
Bei den verschiedenen Grakas auch immer das erfordeliche Netzteil beachten.

http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm

Grüsse
Tom



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von Schwermetall »

... Kannst du eine bezahlbare Karte mit DDR5 empfehlen? Ich arbeite auf Windows-Basis.

Ja, die N450GTS Cyclone OC von MSI.
Die Karte ist schnell und leistungsfähig genug, verbraucht nicht zuviel Strom und ist sehr leise!
Größere Karten würde ich nur verwenden, wenn für sehr aufwändige Spiele die Grafikleistung auch benöntigt wird.


P.S. ich habe zufällig in kürze eine 450er abzugeben ;-)



freezer
Beiträge: 3649

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von freezer »

Ich glaube nicht, dass die Technik GDDR3 vs. GDDR5 den großen Unterschied macht, sondern die Bandbreite der Speicheranbindung.

Die im Artikel erwähnte langsamere GT 240 Karte mit GDDR3 hat zb nur eine Bandbreite von 128 Bit, während die GTX285 ebenfalls mit GDD3 aber 512 Bit Bandbreite arbeiten kann. Und die GTX285 ist eine sauschnelle Karte im Einsatz mit Premiere Pro CS5.5.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



didah
Beiträge: 975

Re: GPU-Typ für Mercury Engine nicht sonderlich entscheidend?

Beitrag von didah »

Hypnotic88 hat geschrieben: Kannst du eine bezahlbare Karte mit DDR5 empfehlen? Ich arbeite auf Windows-Basis.
ja, eine gainward 560ti phantom, 2gb (kostet quasi das selbe wie die 1gb).. die phantom serie ist laut diverser tests eine, wenn nicht die leiseste karte am markt - ich hab 240€ dafür bezahlt, ich möchte das teil nicht missen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48