Davon kann man ausgehen. Die Pana SD707 würde ich wg. der Farbverfälschungen nicht in die engere Wahl ziehen. Die SD909 ist da korrigiert und verfügt über ein besseres LCD-Display. Rein von der Bildqulität bei Tageslicht halte ich die SD909 (und bauähnliche) für unschlagbar. Schärfe, Auflösung und Dynamikumfang habe ich so bei einem Consumercamcorder noch nie gesehen (bei 50p). Bei Schwachlicht sind die Panas allerdings auch schwach. Unscharf (wohl wg. der brachialen Rauschunterdrückung).Ich denke das man bei Sonnenlicht auf den Displays kaum etwas erkennen kann,
mir eine Cam kaufen, um meinen Sohn zu Filmen
Nein. Innereuropäisch. Ob es Probleme bei der Garantie geben kann vorher abklären. Im Regelfall aber nicht.Muss ich in Deutschland dann noch 19% draufzahlen
kgerster hat geschrieben:Welche Farbverfälschungen??Die Pana SD707 würde ich wg. der Farbverfälschungen nicht in die engere Wahl ziehen.
Abends in einer schwach beleuteten Gaststätte? Nein, nicht ohne merklichen Qualitätsverlust. Es gibt im privaten so viele Situationen mit wenig Licht. Da würde ich schon genau drauf schauen.Ist die Psnasonic bei Feiern nicht geeignet?
Im Prinzip keine schlechte Idee, da dort immer wieder günstige Angebote von großen und seriösen Händlern auftauchen (vor ein paar Wochen gab es zum Beispiel die SDT750 zum Neupreis von umgerechnet unter 500 Euro!). Knackpunkt bei der Sache war allerdings, dass keiner der Händler ins Ausland verschickte und nur eine Bezahlung bar bei Abholung in einer Filiale oder im Versand per Kreditkarte mit einer in Großbritannien ausgegebenen Karte akzeptierte. Also schau dir die verlockenden Angebote genau an, ob sie überhaupt für dich gültig sind. Oder falls du drüben Bekannte hast, dann lass einfach sie von einer britischen Adresse aus bestellen.motegi hat geschrieben:...Da es die 750 Kombi mit 3D Vorsatzlinse in England recht günstig gibt, hatte ich überlegt, diese dort evtl. Zu bestellen...
Ja.Also für die Cam spricht doch nur die Lowlight Qualität, verglichen mit der Panasonic, oder?
Na ja, ca. Vor enigen Tagen lag sie sogar noch drunter:Und bei welchem seriösen Händler bekommt man die Canon für 600 Eur ?
Keine Ahnung ob die 750 auf der 707 basiert oder auf der 909.Welche Probleme sind denn bei der Panasonic hdc 750 zu erwarten? Hat sie auch diesen Blaustich wie die 707?
Es gibt für PC-Monitor Nutzer und einfach HD-TV vielleicht ein "Cyan" Problem.hubse hat geschrieben:Hi,
kann man das "blau-lila-Problem" nicht einfach beheben, indem man die Farbe im Menu so einstellt, wie man sie haben will, also blau einfach etwas absenkt?
Gruß,
hubse
Es gibt für PC-Monitor Nutzer und einfach HD-TV vielleicht ein "Cyan" Problem.
Weil viele Monitore den 24 Bit sRGB Farbraum nicht zu 100% darstellen.
Es ist ja auch kein Blaustich, sondern der eigentlich schöne, hellblaue Himmel ist zum beispiel eher Türkis. Komischerweise nicht immer, nur bei einer bestimmten Belichtung.deti hat geschrieben:Hm... also bei der 707/909 gibt es, zumindest bei unseren Aufnahmen, definitiv keinen Blaustich. Allerdings kommen diese Kameras auch nur unter extremen Bedingungen zum Einsatz.
Deti
So ist es. Siehe Fotos oben. Vor allem bei Sonnenlicht und am See/Meer.Es ist ja auch kein Blaustich, sondern der eigentlich schöne, hellblaue Himmel ist zum beispiel eher Türkis. Komischerweise nicht immer, nur bei einer bestimmten Belichtung.
Also der Blaustich ist definitiv nicht vorhanden, egal welches Blau der Himmel hat. Die Lüftergeräusche sind mir bei unseren Einsätzen bisher noch nicht aufgefallen ;-)motegi hat geschrieben:Ich dachte immer der Blaustich ist bei der 909 Geschichte!?
Wie sieht es mit den Lüftergeräuschen bei der 909 aus? Sind sie auf der Aufnahme zu hören?
Neee, sowas habe ich bei meiner 909 auch nie gesehen. Aber hin und wieder türkisen Himmel:-)deti hat geschrieben:Also der Blaustich ist definitiv nicht vorhanden, egal welches Blau der Himmel hat. Die Lüftergeräusche sind mir bei unseren Einsätzen bisher noch nicht aufgefallen ;-)motegi hat geschrieben:Ich dachte immer der Blaustich ist bei der 909 Geschichte!?
Wie sieht es mit den Lüftergeräuschen bei der 909 aus? Sind sie auf der Aufnahme zu hören?
Ich hab die Kontrastautomatik in schwierigen Umgebungen sehr zu schätzen gelernt. Diese hilft, um ein Ausfressen des Himmels zu vermeiden - vielleicht ist das der Grund, warum ich diesen Effekt noch nicht bemerken konnte.Angry_C hat geschrieben:Neee, sowas habe ich bei meiner 909 auch nie gesehen. Aber hin und wieder türkisen Himmel:-)