Gemischt Forum



DV statt MPEG-2 Long Gop



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

DV statt MPEG-2 Long Gop

Beitrag von aight8 »

Das Ziel ist es eine Sendung fürs Lokal Fernsehen zu produzieren. Ich hatte schon eine ähnliche Frage betreffend der Auflösung.

Wenn ich schlussendlich sowieso nur PAL brauche, wäre es nicht einfacher gleich DV aufzunehmen?

Die kompression ist Intraframe, keine GOP Artefakte bei Bewegungen.
4 x schnelleres rendering und Schnitt.

Die meisten Youtubler sehen sowieso nie HD - die Nachfrage ist also nicht wirklich da. Im Fernsehen wird es eh PAL gesendet. Und das Endresultat der transkodierung von DV nach MPEG-2 PAL ist doch besser als HDV MPEG-2 (anamorph!) nach MPEG-2 PAL??

Solange HD nicht wirklich erwünscht ist, sehe ich keinen Grund HD(V) aufzunehmen, ausser das sich Ausschnitte besser vergrössern lassen.

Auf Interlanced verzichte ich dennoch, auch wenn der Sender Interlanced sendet. Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv.

Könnt Ihr doch bestätigen oder?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DV statt MPEG-2 Long Gop

Beitrag von Alf_300 »

HD Sender sind im Vormarsch und richtig los gehts wenn die Analogen Sender abgeschaltet werden. Dann bist Du sicher gut dran wenn Du weder Material noch Workflow hast ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14501

Re: DV statt MPEG-2 Long Gop

Beitrag von dienstag_01 »

aight8 hat geschrieben:Könnt Ihr doch bestätigen oder?
Nein.
HDV runterkonvertiert auf PAL ist etwas schärfer, als mit miniDV aufgenommenes PAL.
Farbstabilität (wichtig für Farbkorrektur) ist wiederum andersherum besser.
aight8 hat geschrieben:Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv.
Nicht im Röhren-TV.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: DV statt MPEG-2 Long Gop

Beitrag von tommyb »

aight8 hat geschrieben:Die kompression ist Intraframe, keine GOP Artefakte bei Bewegungen.
Aber DCT-Artefakte aufgrund von Intraframe-Kompression.



Jott
Beiträge: 22348

Re: DV statt MPEG-2 Long Gop

Beitrag von Jott »

"Auf Interlanced verzichte ich dennoch, auch wenn der Sender Interlanced sendet. Im Fernseher wirds ja eh wieder Progressiv."

Mumpitz. Flachfernseher machen 50i zu 50p, es bleibt flüssig. Mit DV kannst du progressiv nur 25p machen, das ruckelt. Fernsehen, egal ob lokal oder Megasender, funktioniert immer mit 50i, also mach dir keinen Kopf und drehe/schneide auch so.

Und ja, natürlich reicht DV prinzipiell für einen Lokalsender, viele wollen ja Mini DV-Tapes als Master. Statt rumzuraten kannst du ja auch fragen? Manche wollen sogar noch 4:3. Und es heißt "interlaced".



aight8
Beiträge: 1315

Re: DV statt MPEG-2 Long Gop

Beitrag von aight8 »

Dem Sender ist es egal, weil ich die Sendung selber produziere. Ist ein Jugendsender.

Interlaced wird ja sehr vieles Orts zum Teufel gejagt. Gillt das nur für HD? Die meisten bevorzugen doch Aufnahmen in 25p. Jetzt ist es plötzlich wieder schlecht und man soll doch 50i aufnehmen? Was jetzt? Mir ist sowieso vorallem der Inhalt im Vordergrund, und das ich schnell verschiedene Sachen auspobieren kann.

Ist das wirklich so das HDV schärfer wird? Wie? Sichtbar schärfer beim Zuschauer?



Jott
Beiträge: 22348

Re: DV statt MPEG-2 Long Gop

Beitrag von Jott »

Progressiv meint meistens 25p, sieht filmischer aus, wenn auch filmisch gefilmt wird. "Videoartig" gefilmt sieht's aber fürchterlich aus. Also eine Gestaltungsfrage.

Interlaced wird im TV-Bereich nirgends verteufelt, im Gegenteil, das ist unangefochten Produktionsstandard, egal ob SD oder HD. Die Produktion in 720p50 war ein kurzes Intermezzo, ist schon wieder weitgehend Technikgeschichte und wird kaum noch akzeptiert. 1080i50 ist heute wieder allgemein üblich (ARD und alle Privaten in Deutschland). Auf lange Sicht will man Interlaced schon los werden, aber das ist noch Zukunftsmusik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48