Postproduktion allgemein Forum



Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ijon
Beiträge: 7

Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?

Beitrag von Ijon »

Hallo,

ich will von DV8/Pinnacle 12/DVD auf HD umsteigen. Zum Testen und als Immer-dabei-Camera habe ich mir die seit Mai 2011 erhältliche Panasonic HX-DC-10 gekauft. Da die Aufnahmen- evtl dank des hinterleuchteten BSI-Chips- besser als erwartet sind, will ich jetzt doch schon mit dieser Camera ernsthaft mit dem HD-Schnitt beginnen. Ziel sind Filme für den erweiterten privaten Bereich (Seminargruppentreffen usw) die also keinen professionellen Anspruch haben, mit Spielzenen, Dialogen usw. aber doch rel. umfänglich nachbearbeitet und nachvertont werden und am Ende auf DVD mit Cover, bzw. künftig Blu-ray vorliegen sollen. Mein Problerm aber ist: die DC-10 arbeitet nur mit den aus dem NTFS-Bereich kommenden 30p bzw 60 p Bildfrequenzen (wie übrigens die im Vergleich gecheckten Konkurrenten Sanyo Xacti VPC-CG100 und Toshiba Camileo S30 auch).
Da mir flüssige Bewegungen wichtiger sind als maximale Auflösung, will ich als Standard mit HD 60p aufnhmen also 1280 x 720 mit 60p. Meine Frage dazu:

a) müssen nicht im Workflow an irgendwiner Stelle die 60 p (30p) auf 50 p (25p) runtergerechnet - also Bilder herausgeschnitten - werden und birgt das nicht immer die Gefahr des Ruckelns. Spätestens auf der Blu-ray (oder eben auch DVD) muß doch die PAl-Bild-Frequenz anliegen, oder ? Hat hier jemand Erfahrungen?

b) Welches Schnittprogramm der 'Pinnacle-Studio-Klasse' (100 - 150€) ist definitiv in der Lage, 1280 x 720 in 60p problemlos zu schneiden und weiterzuverarbeiten. Die PC-Hardware ist neu und für HD-Schnitt ausreichend.

Wäre für jeden Hinweis / Erfahrungen dankbar!
V.G.

Ijon



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?

Beitrag von tommyb »

Schneiden kannst Du das mit Sony Vegas.

Und ja, spätestens wenn Du etwas auf normaler PAL-DVD ausgeben willst, wird es Probleme geben mit der 60/50-Umrechnung.

Wenn man die 50 Frames mit Vegas exportiert, wird es eben alles ein wenig "bewegungsunschärfer". Nicht weiter schlimm bei stehenden Einstellungen, aber bei Bewegungen sehr wohl.

Von daher wäre ein Camcorder der 50 Frames macht besser für Dich.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn als Ergebnis eine DVD in 60i oder 30p vorliegt, bekommst du bei 99% aller europäischen DVD-Player keine Probleme. Am Computer ist es sowieso egal.



Ijon
Beiträge: 7

Re: Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?

Beitrag von Ijon »

hallo

vielen Dank für Eure Antwroten

@ tommyb

mit Sicherheit werde ich mir auch noch eine größere AVCHD-Camera zulegen, die dann 25/50p produziert. Allerdings finde ich die Ergebnisse dieser kleine Kamera so gut, dass ich sicher auch künftig damit aufgenommenes Material in meine Filme einbauen möchte und dann immer wieder das Problem 60p/50p bekommen werde. Es will mir dabei einfach nicht in den Kopf, dass - zumindest in diesem Segment - eine ganze Reihe von Camcordern auf dem deutschen/europäischen Markt verkauft werden, die nur 30p/60p liefern und man die Ergebniss in der gebotenen Qualität quasi nur am PC sehen, uploaden oder über Mediaplayer auf einen PC bringen aber nicht ohne massive Einbußen auf DVD oder Blu-ray brennen kann.
Ich habe jetzt -bevor ich mir ein hd-fähiges Schnittprogramm neu kaufe - einen Testlauf mit dem meinem PC kostenlos beiliegenden PowerDirctor 8.0 gemacht. Werden die 60p-clips in ein PAL-Project gezogen, wird Konvertierung nach 50p gemeldet und danach ruckeln die Bilder wie befürchtet. In ein NTFS-project importiert werden die Clips anstandslos abgespielt, laufen völlig ruckelfrei und können auch problemlos geschnitten werden. Nur bei der Ausgabe auf DVD geht nichts (Fehlermeldung: Videoinhalt nicht mit Videoordner übereinstimmend) Beim Export als Datei schmiert das Programm bei allen Formaten ab. Vielleicht ist das bei Vegas ja besser, aber das Grundproblem …….

@ dienstag_01
dienstag_01 hat geschrieben:Wenn als Ergebnis eine DVD in 60i oder 30p vorliegt, bekommst du bei 99% aller europäischen DVD-Player keine Probleme. Am Computer ist es sowieso egal.
Trotz weiteren Studiums verschiedener (auch widersprüchlicher) Beiträge sind mir die diversen Formatbeschränkungen noch nicht ganz klar.
Meinst Du damit,
- dass man mit den 60p ("NTFS")-Clips eine NTFS-DVD brennen kann, diese dann aber von 99% der DVD-Player abgespielt wird, oder
- dass man auch ein PAL-DVD mit 60p brennen kann und diese dann eben von vielen Playern akzeptiert wird ?

v.g.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?

Beitrag von tommyb »

Es heißt übrigens NTSC. NTFS ist das Dateisystem von Windows.

Die Camcorder die auf EU-Boden angeboten werden und trotzdem nur 30p/60p machen sind leider Camcorder aus dem "günstigen" Segment. Da ist es den Herstellern und den Vertreibern relativ egal ob die Leute sich dran auskotzen. Auch Opa Heinz merkt da nichts von.

Ein gutes Beispiel, dass eine ehemals günstige Kamera auch ein 25/50-Upgrade kriegen kann ist die GoPro. Die hat wirklich jeder und sie wird auch professionell eingesetzt. Da war das 25/50-Upgrade irgendwann einfach der nächste Schritt zu mehr Erfolg auf dem Markt.



Ijon
Beiträge: 7

Re: Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?

Beitrag von Ijon »

Also nicht Never Trust Failing Systems, sondern Never The Same Color? I know. Schreibs der Eile zu und sieh es mir nach.
Oder besser noch: Dr. Freud. Wahrscheinlich will ich dieses unfreiwillig eingekaufte verkappte NTSC, aus dem man nach Deinen Worten frequenzmäßig nicht wirklich mehr herauskommt, unbewußt wenigstens verbal verdrängen. Allerdings, noch habe ich nicht aufgegeben….Vielleicht heißt ja von den zigtausenden Käufern dieser 30/60-Kameras außer mir zumindest noch ein einziger nicht Heinz und weiß einen sauberen Weg zu lupenreinen 25/50 -DVDs/Blu-rays….



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Camcorder kann nur 30p/60p - welches Schnittprogramm/Workflow?

Beitrag von dienstag_01 »

Ijon hat geschrieben:Meinst Du damit,
- dass man mit den 60p ("NTFS")-Clips eine NTFS-DVD brennen kann, diese dann aber von 99% der DVD-Player abgespielt wird, oder
- dass man auch ein PAL-DVD mit 60p brennen kann und diese dann eben von vielen Playern akzeptiert wird ?
Man kann eine NTSC-DVD brennen.
Wie gesagt, am Computer und mit den meisten DVD-Playern abspielbar.

Und wenn du irgendwann HD nutzen möchtest, sind es sowieso andere Wege (Blue-Ray, abspielen von Festplatte/Stick), da ist das auch nicht schlecht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41