Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe.
Ich habe mts Dateien aus einer Sony CX305 mittels dem Programm remux im mp4 dateien gewandelt. Eigentlich diente dies nur der Speicherung und des leichteren Abspielens auf Mac und Samsung TV. Allerdings wollte ich diese Files jetzt trotzdem zu einem Film verarbeiten. Nun weiss ich das FCPX oder Final Cut Express mp4 Dateien am liebsten von der Kamera mit kompletter Ordnerstruktur schluckt und diese dann in ProRes oder in Apple Intermediate Codec wandelt. Da ich aber nur die nackten umgewandelten mp4 files habe muss es so gehen.
Die mp4 Dateien werden zwar in FCPX importiert aber nur der Ton ist hörbar und das Bild bleibt schwarz.
Naja, dachte ich mir ich wandele die Dateien mit mpegstreamclip in ProRes oder AIC um. Gesagt - getan. Leider sind die Dateien dann Fehlerbehaftet. Das heisst sie haben Störungen, digitale Artefakte usw, welche auch nach der Bearbeitung und dem Exprot bestehen bleiben. Ich habe auch versucht mittels Quicktime Pro 7 in AIC oder Prores zu wandeln, leider mit dem gleichen Ergebnis - Bild mit Artefakten.
Allerdings ist mir beim rumprobieren folgendes passiert. Irgendeine der vielen möglichen Einstellungen beim konvertieren brachte eine Datei raus die nur ca 50% grösser war als die Original Datei (also zB mp4 original mit 30MB, neue Datei 45MB). Es ist eine *.mov Datei mit H.264 und AVC als Codec mit Quick Time Library. Diese funktioniert ohne Probleme und zeigt auch keine Bildstörungen oder sonstige Artefakte. Sie lässt sich problemlos in FCPX laden (Bild und Ton), sie lässt sich sogar in FCE laden (mit orangenen Balken).
Dummerweise habe ich auch nach 2 Tagen probieren diese Konvertierungseinstellung nicht wieder hinbekommen. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich tun könnte, welche Einstellungen die richtigen sind?
Vielen Dank
gath


