Zum Kuckuck - hör auf mit dieser vorauseilenden Unterwürfigkeit. Wo kommen wir denn da hin? Du kannst Filme machen, worüber auch immer Du möchtest. Und der Hersteller hat dazu einen Scheißdreck zu sagen. Und schon gar nicht ist er in der Position, Dir das zu erlauben oder zu verbieten.Serge hat geschrieben:Als nächstes werde ich wohl, wie vorgeschlagen, den Kontakt zum Hersteller aufnehmen.
Das wäre nur angebracht und nötig, wenn du zum Beispiel in der Firma filmen, Mitarbeiter interviewen oder Aufnahmen aus dem Firmenarchiv in deiner Doku verwenden willst. Ansonsten sollte man schlafende Hunde nicht wecken. Ich bin kein Anwalt und eine konkrete Rechtsberatung kann es in Online-Foren sowieso nicht geben, aber auch meiner Meinung nach ist dein Vorhaben rechtlich völlig unproblematisch. Um das Taxi-Bild von Matthias fortzusetzen, überleg doch mal: Wenn du eine Doku über einen Autosammler drehen wolltest, würdest du da erst Mercedes, Porsche und Volvo um Erlaubnis bitten? Und vielleicht noch den Garagenbauer? Sicher nicht, und warum auch. Anders sähe die Sache bei fiktionalen Filmen aus, in denen eventuell sogar ein Produkt in einem negativen Zusammenhang gezeigt wird, aber um das geht's hier ja nicht im entferntesten.Serge hat geschrieben:...Als nächstes werde ich...den Kontakt zum Hersteller aufnehmen...