Also wer After Effects + Particular hat ist definitiv kein potentieller Kunde für Hitfilm, das ist ja wohl klar.wer Particular o.ä. hat braucht das aber nicht.
Also nachdem ich sowohl mit der HitFilm Demo als auch mit der After Effects Trial rumgespielt hab, muss ich sagen dass für kleinere und schnellere Kompositionen HitFilm um einiges einfacher zu bedienen ist - ist ja auch nicht für den Profi-Markt gedacht. Dafür ist es wie schon mehrfach genannt noch recht langsam.so einfach kann man das in after effects doch gar nicht machen oder?
Ja klar, und die ganzen Animationen für Titelsequenzen, Computerinterfaces und -screens, Storyboards, animierte Mattepaintings, animierte Texturen in 3D-Elementen und weiß der Geier machte ein Praktikant mit DemoMaker auf'm Amiga 500 und nicht mit AE... *lol* Für jeden dieser Use Cases gibt es von "Tron: Legacy" bis "Avatar" belegbare Beispiele. Is ja nun nich so, dass ein Film nur aus finalen FX Composites besteht...Blackeagle123 hat geschrieben:AfterEffects wird dort fast gar nicht (mehr) eingesetzt,
Genau aus dem Grunde sind die Holo-Interfaces vom Home Tree in "Avatar" mit MAX gemacht und die holografischen Elemente in "Tron: Legacy" teilweise mit Cinema 4D gemacht. Is ja wohl klar - die müssen ja kein Geld verdienen, die machen das den ganzen Tag nur aus Spass ... :-\MR Pictures hat geschrieben:Sowas wie Cinema 4D und 3DSMax sind bei denen bestimmt Kinderspielzeug :D
...wurde mit Nuke gemacht. Mag sein, dass im Hintergrund auch manches mit AfterFX vorbereitet wurde, das Compositing ist aber Nuke-Arbeit. Siehe dazu auch die Homepage."Tron: Legacy"