Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tele Voice
Beiträge: 58

Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Tele Voice »

Ist dieses Lenkrad wirklich so genial ?
Gruss. Jürgen



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von carstenkurz »

Meiner Meinung nach nur, wenn man auch die ziemlich experimentelle Rotation um die Kameraachse ausufernd nutzen will. Andererseits glaube ich nicht, dass es noch einen vierten Teil von 'Bourne' geben wird. Bestenfalls von den Dogma-Leuten wäre noch was zu erwarten.

Als Universalrig halte ich das Ding für überbewertet. Ordentliche Ober- und Unterarmmuskulatur brauchts auch.


- Carsten
and now for something completely different...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von tommyb »

Wenn es dir nur darum geht möglichst viel Krimskrams zu befestigen, dann nimm lieber ein Kamera Rig oder noch besser ein "Camera Cage".

Das Fig-Rig sieht vielleicht witzig aus, aber so wirklich der Burner scheint es nicht zu sein.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Axel »

Ich hatte einen der DIY-Nachbauten (PVC-Rohr mit Powerföhn für Schrumpfschläuche um Kinderfahrrad-Felge gebogen, Metall-Rohrschellen). Ihr habt grundsätzlich recht,
... experimentelle Rotation um die Kameraachse ...
aber das ist ein Missverständnis von Carsten. Das Rig ist schon nicht schlecht, um den Mittelpunkt zu zentrieren, es ist das für die Anschauung des Kameramanns händischste "Frame", das sich denken lässt, rangiert gleich unterhalb einer Steadicam.

Was carstenkurz vielleicht meint, ist dieses (sorry für das Format ...):



0711video
Beiträge: 400

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von 0711video »

Telecut hat geschrieben:Ist dieses Lenkrad wirklich so genial ?
stabilisiert die kleinen alu-dosen kameras sicher gut. man kann separat ton und licht montieren und hat einfach mehr in der hand.

bei schwereren henkelmännern kommts auf die oberame an, wobei das fig rig keine steadicam ersetzen kann. es beruhigt die aufnahme beim gehen, aber vom schweben kann keine rede sein.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, ich meine schon das Fig Rig. Ich versteh nicht, was der Sinn daran sein soll, so einen Aufbau zu nehmen und dann keinerlei Unterstützung des Gewichts am Körper zu haben. Das Zeug kann mit oder ohne Zubehör niemand lange halten. Dann muss man sich aber fragen, was der spezielle Vorteil eines solchen Rigs gegenüber Schulter-Rigs sein soll.

- Carsten
and now for something completely different...



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Dr.Djot »

Das Fig Rig ist für einen Preis von ca. 280 euro neu eine echte Alternative zum Schulterrig, ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit dem Rig, zusammen mit einer nicht ganz so leichten aber auch ncith schweren Canon XH A1, mir war es möglich, Nächte von 23 - 7 Uhr durchzufilmen ohne täglich bankdrücken zu gehen. Es lässt sich außerdem sehr gut stabilisiert (durch die Griffe auf Schulterhöhe) und sehr flexibel und unabhängig bewegen, was meiner Meinung nach (je nach Einsatzzweck) einen großen Vorteil gegenüber Schulterrigs (die meist das 5 fache kosten) ausmacht. Klar, es ist keine Steadycam, aber im Vergleich zu "aus der Hand" geführten Aufnahmen ein großer Unterschied. Schulterrigs haben ganz klar ihre Daseinsberechtigung, aber ich kann das Fig Rig, speziell für flexible, experimentelle Produktionen nur empfehlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13