Flyingdutchman
Beiträge: 100

133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Flyingdutchman »

Hi there,

habe mit den Mpeg Einstellungen bei der GH2-Firwarehack herumgespielt, und siehe da: nach einigen Experimenten kam ich auf eine Datenrate von 133 Mbit - mit einer einfachen Transcend class10 Karte...

Clip könnt ihr hier herunterladen: http://vimeo.com/26169449

Ich bin mir allerdings noch nicht so sicher, ob die Bildqualität entsprechend der Datenrate wächst, glaube die Bildqualitätskurve entwickelt sich weniger rasant. Fand es in 1. Instanz einfach spannend auszuprobieren, was technisch so machbar ist; werde demnächst noch mehr Tests machen, mit ein Bisschen mehr Systematik (insoweit ich Zeit finde). Schnellere SDHC Karte habe ich schon mal bestellt, ich vermute die Obergrenze könnte noch viel höher liegen...

Im Normalfall braucht man das natürlich nicht, ist ein gepimptes AVCHD mit kürzere Gop's, höhere Datarates usw. absolut interessanter. Ich denke mir aber, dass diese Ultra-high Mpeg Einstellungen für manche Situationen nützlich sein könnten, z. B. wenn es schnelle Bewegungen, kombiniert mit viele feine Bilddetails, hohe Kontraste usw. gibt. Deswegen dachte ich: wenn sich schon alle auf Avchd konzentrieren, mache ich mal etwas anderes, sonst wird's noch langweilig ;-)

Habe natürlich noch mehr damit gefilmt, lade gerade einen längeren Clip auf Vimeo hoch (1m15s) - bei den ca. 30 Clips, die ich mit diesen Mpeg Settings geschossen habe, wurde die Aufnahme nur einmal abgebrochen wg. zu hoher Schreibgeschwindigkeit. Also funktioniert relativ stabil....



Axel
Beiträge: 16969

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Axel »

Den Film lade ich nicht runter, weil alle Details, die man sähe oder zu sehen glaubte, genausogut Aliasing sein könnten.

Ein aussagekräftiges Testmotiv wäre ein Schwenk an Bäumen entlang, am besten bei Wind: Die Blätter bewegen sich, die Kamera bewegt sich, es ist eine schwindelerregende Masse an Daten. Und trotzdem kann man - wenn man drauf achtet - mit bloßem Auge erkennen, ob alles seine Richtigkeit hat. Bei kleiner Datenrate bliebe da nur gequirlter Rahmspinat.



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Flyingdutchman »

Ich weiß, finde diese ganze Bäumen-Testfilmpchen bloß optisch so dermaßen langweilig; deswegen habe ich mich mal nach anderen Testmotiven umgeschaut. Diesen Clip war vor allem interessant, weil es eben diese Datarate erreicht hat - muss man natürlich nicht herunterladen, aber schadet auch nicht, wenn man's kann.



meawk
Beiträge: 1270

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von meawk »

Sach mal?
Du hast einfach die Settings von "modulr" für die Gh13 genommen - wie man sehen kann - und sprichst was von eigenem testen? Ist jetzt nicht dein ernst - oder?
Das die MJpeg-Settings auch ohne Probleme auf der GH2 einzusetzen sind, war doch eh klar . . .

Macht einen Hype - der Junge und kupfert einfach die alten Settings ab.

Wegen solchen Trittbrettfahrern werden die richtigen tester, wie LPowell, modulr etc. vergrault . . .

Macht nur weiter so - ihr geltungsgierigen Kopierer . . .



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: 133 Mbit Mpeg / GH2 Firmware hack

Beitrag von Flyingdutchman »

Aha, du bist auch einer derjenigen, die gerne Namen auf Zahlen kleben und dann lamentieren...
Also ist nicht so meine Sache, aber habe das trotzdem in etwa überall hingeschrieben - hatte es hier bei Slashcam tats. vergessen zu erwähnen, aber steht in den Vimeo-Texten, auf DVXuser etc. (und das Video war hier, soweit ich weiß, nicht embedded, sondern nur als Link, deswegen sieht man dann doch die Vimeo-comments?). Außerdem habe ich nachher auch mit anderen Settings gearbeitet, die ich mir (unglaublich ne, ganze 4 Zahlen!) selbst ausgedacht habe - und da erreicht man noch erheblich höhere Datenraten.
Falls es dich interessiert, (Q 600/450/320/200 - T 4/4/4/4), Datenrate bisher 142 Mbit - brauchst mich nicht zu erwähnen falls du die benutzt, ist mir relativ egal ;-)

Aber ... für den Fall, dass jemandem mit den Wölfen heulen möchte, da gebe ich doch auch gerne gleich den Link: http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... alin-hack) (ich kann den Link seltsamerweise nicht normal eintragen, dann wird nur ne leere Nachricht eingetragen...)
Da könnt ihr den Kritikern, die es natürlich auch gab, gerne supporten....

Ich selber bin der also der Meinung, dass es hier nicht um sowas wie Copyrights auf Einstellungen geht, sondern einfach darum, zu schauen, welche Möglichkeiten es gibt. Es war halt noch kein anderer auf die Idee gekommen, das auszuchecken - und das Ergebnis ist für sehr viele Leuten sehr interessant, egal ob du das magst, oder nicht.
Die GH2 bietet in der Hinsicht einfach andere Möglichkeiten als die GH1 - aber wenn alle quasi auf konservativ umschalten, aus Angst Kritik zu bekommen Sachen NICHT ausprobieren, dann kann man sowas halt nicht entdecken...
Ich habe aber nirgendswo geschrieben, dass es meine Settings wären, oder es spektakulär wäre oder so - ich finde es einfach sehr interessant.

Die ganze Debatte um Settings, wo man Namen drauf klebt, die auf personal-view.com auch ausführlich geführt wird, ist m. M. n. daneben. Ich habe aber trotzdem fast überall die Urheber genannt, weil es nicht schadet und irgendwie normal, und es andererseits aber auch nicht wert ist, sich darüber zu streiten.

Auf Vimeo schreibt z. B. "BC Olejniczak": "Been playing around in After Effects with the color and this is VERY gradable. You can literally destroy the colors with curves and it still holds up... amazing!!!" - ist nur ein Beispiel, aber doch ne coole sache, wo liegt das Problem? :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36