Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tele Voice
Beiträge: 58

Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Tele Voice »

Ist dieses Lenkrad wirklich so genial ?
Gruss. Jürgen



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von carstenkurz »

Meiner Meinung nach nur, wenn man auch die ziemlich experimentelle Rotation um die Kameraachse ausufernd nutzen will. Andererseits glaube ich nicht, dass es noch einen vierten Teil von 'Bourne' geben wird. Bestenfalls von den Dogma-Leuten wäre noch was zu erwarten.

Als Universalrig halte ich das Ding für überbewertet. Ordentliche Ober- und Unterarmmuskulatur brauchts auch.


- Carsten
and now for something completely different...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von tommyb »

Wenn es dir nur darum geht möglichst viel Krimskrams zu befestigen, dann nimm lieber ein Kamera Rig oder noch besser ein "Camera Cage".

Das Fig-Rig sieht vielleicht witzig aus, aber so wirklich der Burner scheint es nicht zu sein.



Axel
Beiträge: 17069

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Axel »

Ich hatte einen der DIY-Nachbauten (PVC-Rohr mit Powerföhn für Schrumpfschläuche um Kinderfahrrad-Felge gebogen, Metall-Rohrschellen). Ihr habt grundsätzlich recht,
... experimentelle Rotation um die Kameraachse ...
aber das ist ein Missverständnis von Carsten. Das Rig ist schon nicht schlecht, um den Mittelpunkt zu zentrieren, es ist das für die Anschauung des Kameramanns händischste "Frame", das sich denken lässt, rangiert gleich unterhalb einer Steadicam.

Was carstenkurz vielleicht meint, ist dieses (sorry für das Format ...):



0711video
Beiträge: 400

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von 0711video »

Telecut hat geschrieben:Ist dieses Lenkrad wirklich so genial ?
stabilisiert die kleinen alu-dosen kameras sicher gut. man kann separat ton und licht montieren und hat einfach mehr in der hand.

bei schwereren henkelmännern kommts auf die oberame an, wobei das fig rig keine steadicam ersetzen kann. es beruhigt die aufnahme beim gehen, aber vom schweben kann keine rede sein.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, ich meine schon das Fig Rig. Ich versteh nicht, was der Sinn daran sein soll, so einen Aufbau zu nehmen und dann keinerlei Unterstützung des Gewichts am Körper zu haben. Das Zeug kann mit oder ohne Zubehör niemand lange halten. Dann muss man sich aber fragen, was der spezielle Vorteil eines solchen Rigs gegenüber Schulter-Rigs sein soll.

- Carsten
and now for something completely different...



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Dr.Djot »

Das Fig Rig ist für einen Preis von ca. 280 euro neu eine echte Alternative zum Schulterrig, ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit dem Rig, zusammen mit einer nicht ganz so leichten aber auch ncith schweren Canon XH A1, mir war es möglich, Nächte von 23 - 7 Uhr durchzufilmen ohne täglich bankdrücken zu gehen. Es lässt sich außerdem sehr gut stabilisiert (durch die Griffe auf Schulterhöhe) und sehr flexibel und unabhängig bewegen, was meiner Meinung nach (je nach Einsatzzweck) einen großen Vorteil gegenüber Schulterrigs (die meist das 5 fache kosten) ausmacht. Klar, es ist keine Steadycam, aber im Vergleich zu "aus der Hand" geführten Aufnahmen ein großer Unterschied. Schulterrigs haben ganz klar ihre Daseinsberechtigung, aber ich kann das Fig Rig, speziell für flexible, experimentelle Produktionen nur empfehlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25