Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Tele Voice
Beiträge: 58

Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Tele Voice »

Ist dieses Lenkrad wirklich so genial ?
Gruss. Jürgen



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von carstenkurz »

Meiner Meinung nach nur, wenn man auch die ziemlich experimentelle Rotation um die Kameraachse ausufernd nutzen will. Andererseits glaube ich nicht, dass es noch einen vierten Teil von 'Bourne' geben wird. Bestenfalls von den Dogma-Leuten wäre noch was zu erwarten.

Als Universalrig halte ich das Ding für überbewertet. Ordentliche Ober- und Unterarmmuskulatur brauchts auch.


- Carsten
and now for something completely different...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von tommyb »

Wenn es dir nur darum geht möglichst viel Krimskrams zu befestigen, dann nimm lieber ein Kamera Rig oder noch besser ein "Camera Cage".

Das Fig-Rig sieht vielleicht witzig aus, aber so wirklich der Burner scheint es nicht zu sein.



Axel
Beiträge: 17067

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Axel »

Ich hatte einen der DIY-Nachbauten (PVC-Rohr mit Powerföhn für Schrumpfschläuche um Kinderfahrrad-Felge gebogen, Metall-Rohrschellen). Ihr habt grundsätzlich recht,
... experimentelle Rotation um die Kameraachse ...
aber das ist ein Missverständnis von Carsten. Das Rig ist schon nicht schlecht, um den Mittelpunkt zu zentrieren, es ist das für die Anschauung des Kameramanns händischste "Frame", das sich denken lässt, rangiert gleich unterhalb einer Steadicam.

Was carstenkurz vielleicht meint, ist dieses (sorry für das Format ...):



0711video
Beiträge: 400

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von 0711video »

Telecut hat geschrieben:Ist dieses Lenkrad wirklich so genial ?
stabilisiert die kleinen alu-dosen kameras sicher gut. man kann separat ton und licht montieren und hat einfach mehr in der hand.

bei schwereren henkelmännern kommts auf die oberame an, wobei das fig rig keine steadicam ersetzen kann. es beruhigt die aufnahme beim gehen, aber vom schweben kann keine rede sein.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, ich meine schon das Fig Rig. Ich versteh nicht, was der Sinn daran sein soll, so einen Aufbau zu nehmen und dann keinerlei Unterstützung des Gewichts am Körper zu haben. Das Zeug kann mit oder ohne Zubehör niemand lange halten. Dann muss man sich aber fragen, was der spezielle Vorteil eines solchen Rigs gegenüber Schulter-Rigs sein soll.

- Carsten
and now for something completely different...



Dr.Djot
Beiträge: 135

Re: Wer hat Erfahrung mit Manfrotto Fig Rig ?

Beitrag von Dr.Djot »

Das Fig Rig ist für einen Preis von ca. 280 euro neu eine echte Alternative zum Schulterrig, ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit dem Rig, zusammen mit einer nicht ganz so leichten aber auch ncith schweren Canon XH A1, mir war es möglich, Nächte von 23 - 7 Uhr durchzufilmen ohne täglich bankdrücken zu gehen. Es lässt sich außerdem sehr gut stabilisiert (durch die Griffe auf Schulterhöhe) und sehr flexibel und unabhängig bewegen, was meiner Meinung nach (je nach Einsatzzweck) einen großen Vorteil gegenüber Schulterrigs (die meist das 5 fache kosten) ausmacht. Klar, es ist keine Steadycam, aber im Vergleich zu "aus der Hand" geführten Aufnahmen ein großer Unterschied. Schulterrigs haben ganz klar ihre Daseinsberechtigung, aber ich kann das Fig Rig, speziell für flexible, experimentelle Produktionen nur empfehlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00