Sony Forum



Picture Profile erstellen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Picture Profile erstellen

Beitrag von Moritzk »

Hallo liebe Slashcamer

Seit einem Jahr besitze ich nun die Sony NX5E und bin sehr zufrieden mit dieser Wahl. Auch wenn bereits 1 Jahr vergangen ist, habe ich leider noch nicht viel Erfahrungen mit dieser Kamera sammeln können.
Ich habe schon einige Videos und auch schöne Aufnahmen mit Ihr machen können wie zb. Hinterland.
Leider bin ich aber auch ab und an so garnicht mit den Aufnahmen zufrieden, welches ich aber leider zu meist erst am Pc beim Sichten feststelle.
Mit meiner 550D knippse ich meist nur im Manuellen Modus, wobei ich sehr gute Aufnahmen verzeichnen kann.
Mit meiner NX5E filme ich bisher ausschließlich im Auto- Modus, was natürlich dann auchmal zu schlechten Aufnahmen führt.
Dies möchte ich nun ändern und nur noch im Manuellen Modus filmen. Etwas Angst bekomme ich dabei aber schon, da man im Manuellen Modus auch so viel falsch machen kann. Der Auto Modus sichert einen halt irgendwie immer ganz gut ab...wenn auch nie richtig perfekt.
Ich aber möchte nun perfekte Aufnahmen machen und das ist, so denke ich, nur im Manuellen Modus möglich.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir einige Tipps geben könntet.

Am liebsten würde ich mir verschiedene "Picture Profile" anlegen um für Standart Situationen wie Nacht-Bewölgt-Tag -Sonne usw. gut ausgestattet zu sein. Dazu muss ich aber erstmal wissen was ist ein zb. Schwarzpegel und wie sollte der dort Einzustellende Wert sein...eher + oder doch - ... oder was sollte ich bei Gamma, Schwarzgamma, Knie ( habe ich am Bein ), Farbmodus, Farbpegel, Farbphase usw. einstellen?
Und zu was führen dann die Einstellungen... grieseln, mehr Kontrast...usw.?
Wo bekomme ich Informationen zu all diesen Fragen? Bzw. könnt ihr mir dazu einige gute Hilfen, Tipps und Ratschläge geben.

Ich möchte den Charakter meiner Kamera voll ergründen und quasi in das tiefste eindringen um ein perfektes Bild zu erschaffen:)

Wer kann mir dabei Helfen?

Viele Grüße
Moritz
Zuletzt geändert von Moritzk am Mi 18 Mai, 2011 20:03, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14868

Re: NX5E nicht mehr im Auto-Modus - gute Einstellungen?

Beitrag von rush »

Servus Moritz,

zu den Einstellungen Schwarzwert, Gamma etc. kann ich dir wenig konkretes sagen da ich nicht mit der NX5 zu tun habe.

Aber dich damit zu beschäftigen macht Sinn. Ich nutze gelegentlich die HMC151 und hatte mir da auch mal einige Presets zusammengesucht und dann entsprechend angepasst...

Ansonsten ist manueller Workflow in vielen Situationen wirklich oft der bessere.. Ich habe die Kamera zwar Anfangs auch oft via Autofokus genutzt - bin dann aber schnell zur manuellen Scharfstellung übergegangen da der AF hin und wieder doch mal lospumpt oder auf ein anderes Objekt fokussiert wenn's dunklerer wird... Im MF-mode habe ich das slebst im Griff - und kann ggfs.- über den Push-AF den fokus kontrollieren...

Blende hab ich schon immer lieber manuell gemacht.. ist auch Gewöhnungssache... genau wie mit der Schärfe. Aber wenn man's dann drauf hat - gehts umso leichter von der Hand und die Kamera folgt dir :)
keep ya head up



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Picture Profile erstellen

Beitrag von Moritzk »

Gibt es nicht irgendwelche Internetseiten auf denen man vorgefertigte Picture Profile für verschiedene Looks findet?



Beethoven1937
Beiträge: 13

Re: Picture Profile erstellen

Beitrag von Beethoven1937 »

Moritzk hat geschrieben:Gibt es nicht irgendwelche Internetseiten auf denen man vorgefertigte Picture Profile für verschiedene Looks findet?
Hallo Moritz,

zu Deiner Cam kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Ich filme mit der Panasonic HDC-SD707. Meist filme ich im Automodus. Mit sehr guten Ergebnissen. Aber, wie Du gesagt hast, es gibt Situationen, wo der Automodus fehl am Platz ist. Dann schalte ich bei der Pana einfach den Automodus ab und schau, was auf dem Display angezeigt wird. Meist kommen dann Hinweise wie 'zu wenig Licht', 'zu wenig Kontrast', etc. Ist das Filmergebnis auf Deinem Display nicht sichtbar? Da lernt man doch am besten. Heute kenne ich die Situationen, wo der Automodus nicht ideal ist, genau und die mauellen Ergenisse sind (meist) sehr zufriedenstellend. Die Praxis ist halt der beste Lehrmeister!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Picture Profile erstellen

Beitrag von B.DeKid »

Marvel Picture Style

Oder halt mal den Editor von der CD die bei der Cam dabei war auf machen und dann quasi nen Bild nachbearbeiten / anpassen und das ganze wie beschrieben abspeichern und in die Cam laden. Fertig is zB nen Sepia Picture Style oder ähnliches.

MfG
B.DeKid



hd2006
Beiträge: 28

Re: Picture Profile erstellen

Beitrag von hd2006 »

Hallo Moritzk,

auch ich abe die NX5 und bin begeistert. Ich denke mal, daß es viele Anwender gibt, egal welche Cam, die mit Automatik filmen. Ganz einfach deshalb da bei manueller Einstellung extrem viel Wissen-Erfahrung-Übung vorhanden sein muß. Automatikbetrieb=Passt scho irgendwie. Auch ich bin leider Automatikuser, da ich Szenen filme die nicht reproduzierbar sind (nee keine Hochzeiten) und da bin ich derzeit mit Automatik einfach auf der sicheren Seite. Bin jetzt am überlegen mal Stunden bei einem Profi zu nehmen, der mit mir und meiner Cam. arbeitet. Klar das kostet was. Aber ich bin überzeugt dass sich das lohnt. Falls hier ein Guru das liest und dazu bereit wäre - PN an mich.



domain
Beiträge: 11062

Re: Picture Profile erstellen

Beitrag von domain »

Moritz,
ich gehe mal stark davon aus, dass die wichtigen Funktionen Schwarzgamma und Knee in deinem Manual genauso beschrieben sind, wie hier bei XF100.
Es geht darum, dass bei der 8 Bit-Aufzeichnung manchmal Lichtverhältnisse herrschen, die zu starkem 100% Zebra führen, aber gleichzeitig die Schatten keine Durchzeichnung mehr haben. Ich habe mir daher mal provisorisch drei schnell aufrufbare spezielle Profile abgespeichert, bei denen ich das Schwarzgamma stufenweise von 5 auf 15 erhöht habe und gleichzeitig beim Knee die Knickpunkte von 90 über 85 auf 80 und den Slope von -5 über -10 auf -15 reduziert habe.
Das ergibt eine zunehmend weichere nichtlineare Gradation, die soweit geht, dass in der stärksten Einstellung in der Kamerawaveformanzeige die Werte 15 und 255 kaum mehr erreicht werden können.
Mit der XF100 habe ich nun endlich das realisieren können, was mir schon so lange gefehlt hat, nämlich das Verhindern von überstrahlten Lichtern und zugefallenen Schatten.
Von einer rein manuellen Steuerung der Kamera würde ich dir abraten, weil über das Display eine sichere Beurteilung der Helligkeit kaum möglich ist. Wichtig ist aber eine Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, sowie die Möglichkeit, die Blende einzufrieren und ev. manuell über das Blendenrad noch nachzujustieren





 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15